ubuntuusers.de

Samba und net rpc shutdown

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

Fabse123

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2013

Beiträge: 1

Hallo,

ich habe in meinem Netzwerk folgende Geräte:

  • Laptop Ubuntu 11.04

  • Samba 2.3.5 ( default-config )

  • statische IP 192.168.2.170

  • Raspberry Pi ( debian wheezy )

  • Samba 2.3.6 ( default-config )

  • statische IP 192.168.2.120

  • WinXP professional

  • statische IP 192.168.2.102

  • keine Firewall ( deaktiviert )

Ziel ist es, dass ich mit Hilfe eines Skriptes auf dem Raspberry den XP PC automatisch hoch- und runterfahren kann. Mit Hilfe von dieser Anleitung habe ich den XP PC konfiguriert und nach einigem Kopfzerbrechen auch herausgefunden, dass

1
net rpc shutdown -s -f -C="'''HIERMUSS WAS STEHEN'''" -U username_administrator%passwort_darf_nicht_leer_sein -I 192.168.2.102

funktioniert.

Zumindest vom Laptop aus. Vom Raspberry bekomme ich immer die Fehlermeldung:

NT_STATUS_LOGON_FAILURE

Folgendes habe ich überprüft:

  • alle PCs sind in der workgroup=WORKGROUP

  • ich kann alle PCs untereinander anpingen

  • ich kann mich via telnet und ssh mit allen Kisten verbinden.

  • wireshark meldet, dass die net rpc Pakete bei der WinXP Kiste ankommen.

  • Übergabe der Option -U mit folgenden Möglichkeiten:

    • user%passwd (1)

    • PCNAME\user%passwd

    • PCNAME\\user%passwd

    • PCNAME/user%passwd

    • PCNAME//user%passwd

Bei (1) erscheint obige Fehlermeldung, bei allen anderen Versuchen kommt eine Erfolgsmeldung, aber der XP-PC reagiert nicht darauf.

Muss ich auf dem Raspberry ggfs noch Samba anders konfigurieren, bzw wo könnte ich noch suchen?

Danke im Vorraus

Antworten |