Hallo ich versuche seit tagen samba einzurichten bekomme es aber nicht hin. mein system: Windows XP Prof SP2 darauf habe ich virtualbox installiert und als gast ubuntu 8.04 (also als virtual maschnie) habe unter ubuntu samba installiert und mittesl tool auch konfiguriert so wie ich es in einer anleitung gelesen habe. wenn ich nun mittels top oder ps schaue ob samba auch gestartet ist sehe ich da leider nichts, kenne das von meiner dreambox da kann man sehen ob samba läuft. leider kann ich von windows nicht auf dateien bzw ordner zugreifen, öffne ich unter windows die netzwerkumgebung steht da auch die virtual machine aber öffnen kann ich sie nicht, kommt immer der fehler pfad kann nicht geöffnet werden. habe es auch schon mit der funktion gemeinsame ordner der virtualbox versucht was auch nichtz funktioniert. wie kann ich nun zwischen beiden betriebssystemen daten austauschen?
Samba und VirtualBox
Anmeldungsdatum: Beiträge: 41 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2316 Wohnort: Meiningen |
Hast du Samba auch gestartet (/etc/init.d/samba start)? Hast du die /etc/samba/smb.conf mit testparm einer Syntaxprüfung unterzogen? Übrigens heißt der Prozess nicht etwa samba sondern smbd. Welchen Netzwerktyp hat die VM? NAT?
Diese Funktion hat nichts mit Netzwerk zu tun. Du musst dafür aber in der VM Gasterweiterungen installieren, damit die Gemeinsamen Ordner genutzt werden können. Hat man z.B. einen Windows-Gast, dann erscheint dort in der Netzwerkumgebung ein zusätzlicher Eintrag "VirtualBox Shared Folders" unter "Gesamtes Netzwerk". Also: Gasterweiterungen installieren und dann sollte irgendwo im Gast (keine Ahnung, wo das bei nem Linux-Gast erscheint) eine solche Möglichkeit auftauchen. MfG Dalai |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 41 |
hallo als netzwerktyp nutze ich NAT, ist das richtig? auch smbd finde ich in der prozess liste nicht, die smb.conf werde ich gleich mal testen. |