Heute wollte ich eine neu aufgesetzte Ubuntu 14.04-Installation an einem bestehenden Windows 2012 Active Directory anmelden. Dazu habe ich den Artikel Samba Winbind zu Rate gezogen. Die laut dem Artikel beschriebenen Installationsvorbereitungen haben wir durchgeführt. Der Administrator dieses Windows-Servers war zugegen und alle Einträge sind stimmig in unseren Konfigurationen zu /etc/hosts und/etc/krb5.conf
Beim dem im Artikel beschriebenen Test
kinit Administrator@OSL.local
kommt auch nach kurzer Zeit die Passwortabfrage
Password for Administrator@OSL.local:
Dann dauert es einen Moment und es kommt zu einem Fehler. Da ich jetzt nicht mehr an dem System sitze, kann ich diese aber nicht mehr wiedergeben.
Aus diesem Grund ist meinem Frage in dieses Eingangspost, ob die im Artikel beschrieben Vorgehensweise bei einer frischen Installation bereits ausreicht, um diesen ersten Anmeldeversuch erfolgreich abzuschließen.
Momentan tappen wir nämlich im Dunkeln, ob der Fehler an dem Linux-Client liegt oder am AD-Server. Windows-Clienten können sich problemlos dort anmelden. Ich habe dann später noch in einem anderen Beitrag gelesen, dass zunächst am Active Directory die "SFU" (Services for Unix) und die Komponente "Server for NIS" installiert werden muss. Das ist nicht der Fall, da das in dem Server gar nicht verfügbar ist bei der Auswahl der zu installierenden Dienste.
Es sollen sich übrigens nicht serparate Linux-User dort anmelden, sondern an dem Ubuntu-Rechner sollen sich die Nutzer mit ihren bestehende Windows-ADS-Accounts anmelden können.
Da das aber völlig außerhalb von meinem Wissensstand ist, frage ich bei euch nach, ob mir jemand auf die Sprünge helfen kann.
Vielen Dank im Voraus
Oliver Müller