ubuntuusers.de

Samba: Netbios Name

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Mr.Green

Anmeldungsdatum:
21. April 2007

Beiträge: 464

Hallo,
wie bekomme ich Samba dazu, dass er unter seinem Netbios Namen erreichbar ist?
Ich habe in der smb.conf

netbios name = server


eingetragen, aber der Rechner ist nur über seine IP erreichbar...
Einen WINS Server brauche ich ja nicht, weil auch Windows XP Rechner im selben Netz sind.

Woran kann das liegen? Muss ein Netbios Client laufen (wenn es einen gibt, wie heißt der)?

Gruß
Mr.Green

Bioto

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2007

Beiträge: 1

Wohnort: Sankt Michaelisdonn

Moin,
So wie ich das Sehe, musst du noch neben "smbd start" auch "nmbd start" eingeben, damit samba tadellos funktioniert.

Mr.Green

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. April 2007

Beiträge: 464

Die beiden laufen...

Mr.Green

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. April 2007

Beiträge: 464

*Push*

Das Problem besteht immer noch :/
Unter der IP 192.168.1.40 ist mein Samba erreichbar, aber nicht unter seinem WINS Namen "ServeMe".

smbd und nmbd laufen...
"netbios name" ist in der smb.conf auch gesetzt.

Keine Ideen?

elostio

Avatar von elostio

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2006

Beiträge: 424

Wohnort: Guayaquil

Ich kann dir leider auch nicht helfen, aber meiner Erfahrung nach gibt es mit diesem Netbios nur Probleme. Hab es selber mal versucht, es aber letztendlich gelassen.

Mit einem gut konfigurierten DNS lebt es sich besser.

Mr.Green

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. April 2007

Beiträge: 464

Unmöglich.
Mein Rechner, der den Samba bereitstellt, läuft nicht 24/7. Somit kann ich keinen DNS Server aufsetzen...

babapapa

Anmeldungsdatum:
14. November 2005

Beiträge: 4

Wohnort: Landshut

Hallo.

Hatte kürzlich genau das gleiche Problem. jetzt habe ich den Fehler gefunden und trau' mich fast nicht es zu sagen...

Mein Ubuntu/Samber-Server läuft auf einer festen IP-Adresse: 192.168.2.8/255.255.255.0
Ich konnte Samba, oder auch SSH immer mittels des Netbios-Namens "alice" erreichen.

Plötzlich ging das nicht mehr. Ich schob das erstmal auf einen Update von Samba, das viel nämlich zeitlich ungefähr zusammen. Ist aber eigentlich schon komisch. Der Zugriff mittels IP-Adresse hat funktioniert.

Ich hatte aber auch mal ein Wireless-Gerät im Netzwerk das Probleme machte. Da hatte ich ziemlich wild am Router (incl. DHCP-Server) durch die Gegend konfiguriert.

Offensichtlich habe ich auch die Subnetmaske geändert. Nämlich auf 255.255.0.0. Auf so eine blöde Idee muss man erstmal kommen... :-/

Jetzt passen die Netzwerkmasken wieder zusammen und schon geht auch Netbios wieder.

Boffi23

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2007

Beiträge: 240

Wohnort: Marburg

Hi

Habe das gleiche Problem, dass ich über die interne LAN-IP erreichbar bin, aber nicht über den NetBIOS Namen. Die interne Subnetmask ist 255.255.192.0. Diese kann ich nicht ändern. Wo kann ich denn aber Samba so einstellen, dass es eben auf dieser Maske läuft?

Gruß Boffi

Antworten |