Samsung SSD 980 500GB testen mit welchem programm
Samsung SSD 980 500GB testen mit welchem programm
Anmeldungsdatum: Beiträge: 38 |
|
Supporter, Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9542 Wohnort: Münster |
Nimm das vom Hersteller dafür vorgesehene. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 38 |
gibts für Ubuntu keins |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1325 |
Was genau willst du denn testen? Ich teste z.B. jedes gekaufte Medium (vor allem Flash-Medien) vor dem Gebrauch darauf, ob die aufgedruckte Speicherkapazität wirklich vorliegt. Es gibt nun mal Leute, die Geld damit verdienen, einen 128-GB-Speicher als 1-TB-Speicher zu verkaufen in der Hoffnung, dass es der Kunde erst merkt, wenn’s zu spät für eine Reklamation ist. Dafür gibt es gute Tools, z.B. f3. Oder willst du nur die Schreibrate testen? Da hat das GNOME-Laufwerkstool (gnome-disk-utility) schon was an Bord. Zum Auslesen von SMART-Werten (Alterungszustand) gibt es auch etliche Tools. Oder worum geht es dir? --ks |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4649 |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 38 |
genau solche antworten braucht man danke !!!! $ sudo smartctl -a /dev/nvme0n1p1 smartctl 7.2 2020-12-30 r5155 [x86_64-linux-6.8.0-51-generic] (local build) Copyright (C) 2002-20, Bruce Allen, Christian Franke, www.smartmontools.org === START OF INFORMATION SECTION === Model Number: Samsung SSD 980 500GB Serial Number: S64DNxxxxxxxxx704F Firmware Version: 2B4QFXO7 PCI Vendor/Subsystem ID: 0x144d IEEE OUI Identifier: 0x002538 Total NVM Capacity: 500.107.862.016 [500 GB] Unallocated NVM Capacity: 0 Controller ID: 5 NVMe Version: 1.4 Number of Namespaces: 1 Namespace 1 Size/Capacity: 500.107.862.016 [500 GB] Namespace 1 Utilization: 274.081.271.808 [274 GB] Namespace 1 Formatted LBA Size: 512 Namespace 1 IEEE EUI-64: 002538 d121b9c8e4 Local Time is: Sun Jan 19 07:52:38 2025 CET Firmware Updates (0x16): 3 Slots, no Reset required Optional Admin Commands (0x0017): Security Format Frmw_DL Self_Test Optional NVM Commands (0x0055): Comp DS_Mngmt Sav/Sel_Feat Timestmp Log Page Attributes (0x0f): S/H_per_NS Cmd_Eff_Lg Ext_Get_Lg Telmtry_Lg Maximum Data Transfer Size: 512 Pages Warning Comp. Temp. Threshold: 82 Celsius Critical Comp. Temp. Threshold: 85 Celsius Namespace 1 Features (0x10): NP_Fields Supported Power States St Op Max Active Idle RL RT WL WT Ent_Lat Ex_Lat 0 + 5.24W - - 0 0 0 0 0 0 1 + 4.49W - - 1 1 1 1 0 0 2 + 2.19W - - 2 2 2 2 0 500 3 - 0.0500W - - 3 3 3 3 210 1200 4 - 0.0050W - - 4 4 4 4 1000 9000 Supported LBA Sizes (NSID 0x1) Id Fmt Data Metadt Rel_Perf 0 + 512 0 0 === START OF SMART DATA SECTION === SMART overall-health self-assessment test result: PASSED SMART/Health Information (NVMe Log 0x02) Critical Warning: 0x00 Temperature: 28 Celsius Available Spare: 100% Available Spare Threshold: 10% Percentage Used: 1% Data Units Read: 22.253.297 [11,3 TB] Data Units Written: 12.078.163 [6,18 TB] Host Read Commands: 193.908.198 Host Write Commands: 135.307.492 Controller Busy Time: 618 Power Cycles: 2.835 Power On Hours: 326 Unsafe Shutdowns: 10 Media and Data Integrity Errors: 0 Error Information Log Entries: 0 Warning Comp. Temperature Time: 752 Critical Comp. Temperature Time: 0 Temperature Sensor 1: 28 Celsius Temperature Sensor 2: 33 Celsius Thermal Temp. 2 Transition Count: 28353 Thermal Temp. 2 Total Time: 35631 Error Information (NVMe Log 0x01, 16 of 64 entries) No Errors Logged |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3050 |
Für eine echte Aussage ist der ausführliche Test notwendig. Lies das nochmal genau ... 😎 Die Herstellertools sind -logischerweise- besser. Ich halte meine Samsungs immer kurz in eine Windowsmaschine - Geschw. und Firmware kontrollieren. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 785 |
f3write Müsste mglw. dafür auch gehen. Temp des Device aber dabei im Auge behalten. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16656 |
Hallo fenster, Dazu hat man ja mindestens ein Stick mit "Win To USB" zur Hand ..... Gruss Lidux |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1325 |
Vielleicht kommt ja noch eine Antwort auf meine vor 27 Stunden gestellte Frage, was an dem Laufwerk überhaupt getestet werden soll. --ks |