ubuntuusers.de

SAP GUI unter Ubuntu

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

schlachtrufe

Anmeldungsdatum:
13. März 2007

Beiträge: 461

Hallo,

ich versuche jetzt schon seit ein paar Tagen mit mittels dem Java-SAP-GUI auf das SAP-System zu verbinden.

Die Freischaltung zur IP-Adresse für SAP habe ich von meiner Hochschule bekommen und auch die Zugangsdaten.
Unter Windows habe ich es jetzt hinbekommen die Version 7.x einzurichten. Kann mich auch dort mit dem SAP-System verbinden.

So bei Ubuntu:
Installation ging ohne Probleme. (Habe sun-Java 6 drauf).
Beim Einrichten einer neuen Verbindung habe ich einfach bei dem connect-string den String angegeben den ich bekommen hatte (und der auch unter Win funktioniert).
Wenn ich allerdings auf Verbinden klicke kommt ganz kurz ein kleines Fenster wo "Verbninden..." drinne steht - das verschwindet wieder und das wars dann auch.

Fehlen mir irgednwelche Pakete?
Die Konfiguration dürfte ja korrekt sein. Fehler das der Server nicht gefunden wird kommt ja auch nicht (mehr).

FR

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2007

Beiträge: 515

Wohnort: Jena

Erstmal die Standardfrage:
Hast du Java 6 auch mit

sudo update-alternatives config java

aktiviert?

Wie wird die GUI gestartet? Doppelklick auf eine Jar Datei? Dann probiers mal mit

java -jar NameDerJarDatei.jar

und poste die Fehlermeldungen der Konsole!
Wenn es irgendein andere Starter ist, kannst du einfach so starten:

./NameDesStarters


Vieleicht werden wir aus der Ausgabe schlauer!

Grüße
Florian

robbyflobby

Avatar von robbyflobby

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2006

Beiträge: 692

Wohnort: München

Starte die gui mal über die konsole, werden da fehlermeldungen ausgegeben? Evtl. noch das DebugLevel erhöhen.

Edit: Da war ich wohl ein paar Sekunden zu spät 😀

schlachtrufe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. März 2007

Beiträge: 461

sudo update-alternatives config java

bringt bei mir :

update-alternatives: unbekanntes Argument »config«

gestartet wird die GUI mittels ./guilogon im /bin - verzeichnis.
beim drücken auf verbinden erhalte ich doch fehlermeldung.

seb@seb:~/Programme/SAPGui2/SAPGUI7.10rev1/bin$ ./guilogon
20.12. 11:07:55.922 ERROR: GuiNiReaderThread: read failed: Error: connection to partner 'remote.hcc.uni-magdeburg.de:3299' broken
20.12. 11:07:55.922 ERROR:
20.12. 11:07:55.922 ERROR: Thu Dec 20 12:07:55 2007
20.12. 11:07:55.922 ERROR: Release 710
20.12. 11:07:55.922 ERROR: Component NI (network interface), version 39
20.12. 11:07:55.922 ERROR: rc = -6, module nixxi.cpp, line 4549
20.12. 11:07:55.922 ERROR: Detail NiIRead: P=141.44.38.203:3299; L=192.168.2.102:44121
20.12. 11:07:55.922 ERROR: System Call recv
20.12. 11:07:56.210 ERROR: AgiLibAdaptor::onParsed(): connection proxy or ACL is NULL!

also mir sagt das irgendwie wenig\^^
in den anleitungen zu der java-sap-gui steht auch imer nur man soll lediglich den connect-string eintragen.
bei windows muss ich jedoch noch angaben zum anwendungsserver und zur systemnummer machen. bei der java-gui weiß ich allerdings nicht wo ich das eintragen soll (wenn überhaupt).

LeoManiac

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2005

Beiträge: 756

naja der Fehler steht auch schon da es konnte keine Verbindung aufgebaut werden

was sagt denn ein ping remote.hcc.uni-magdeburg.de oder werden von der Uni-Firewall icmp Pakete gedroppt?

FR

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2007

Beiträge: 515

Wohnort: Jena

Sorry, in meinem Befehl fehlten die Striche

sudo update-alternatives --config java

Aber ist auch nicht mehr nötig, bei dem Fehler ist nicht Java Schuld.

Hmm, die Firewall scheint keine Pings zuzulassen, allerdings antwortet der Server kurzzeitig auf eine Telnet-Anfrage auf Port 3299, um diese dann auch gleich wieder zu schließen.
Was fangen wir denn mit "AgiLibAdaptor:: onParsed(): connection proxy or ACL is NULL!" an? Oder ist das nur eine Folge der fehlenden Verbindung?

LeoManiac

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2005

Beiträge: 756

FR hat geschrieben:

Was fangen wir denn mit "AgiLibAdaptor:: onParsed(): connection proxy or ACL is NULL!" an? Oder ist das nur eine Folge der fehlenden Verbindung?

Fehlermeldung schon bei Googel in "" eingegeben?

robbyflobby

Avatar von robbyflobby

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2006

Beiträge: 692

Wohnort: München

Da es ein SAP technisches Problem zu sein scheint, solltest du deine Frage evtl. auch noch hier rein stellen: http://www.saptechies.com/category/sapgui/

schlachtrufe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. März 2007

Beiträge: 461

Fehlermeldung schon bei Googel in "" eingegeben?

der einzige fund ist dieser thread ☺

von der Uni-Firewall icmp Pakete gedroppt

ich versuche es von zu hause aus, wenn du das meinst. hier hab ich keine firewall installiert und auch iptables keineswegs angefasst.
an meinem router kann es theoretisch auch nicht liegen, da es über windows klappt.

was sagt denn ein ping remote.hcc.uni-magdeburg.de

das ist interessant:

ping remote.hcc.uni-magdeburg.de
PING remote.hcc.uni-magdeburg.de (141.44.38.203) 56(84) bytes of data.
From 141.44.4.70 icmp_seq=1 Packet filtered
From 141.44.4.70 icmp_seq=2 Packet filtered
From 141.44.4.70 icmp_seq=3 Packet filtered
From 141.44.4.70 icmp_seq=4 Packet filtered
From 141.44.4.70 icmp_seq=5 Packet filtered

–- remote.hcc.uni-magdeburg.de ping statistics –-
5 packets transmitted, 0 received, +5 errors, 100% packet loss, time 23479ms

ich werds mal bei sap reinstellen.
soweit danke für die mühe!

wem noch was einfällt kan ja gerne schreiben! wollte eigentlich nicht immer win anmachen...

Antworten |