Hagen20 schrieb:
Solche Kommentare und beleidigende Links kannst Du Dir sparen, Blu2lz - die verstärken die Abseitsstellung von Linux nur noch, wenn Du sie regelmäßig verteilst!
Ich finde keinen beleidigenden Link in meinem Post. Nur einen Hinweis auf die Suchmaschine Google. Welche Abseitsstellung von Linux? Es gibt nicht nur PCs.
Ich bin schon länger dabei und kenne die arrogante Agitation einiger "Supporter", aber was soll ein Anfänger denken, wenn er solche Antworten bekommt?
Wer wurde nochmal beleidigend?
Ein Anfänger nutzt einfach die bereitgestellten Pakete und wird deine Probleme nicht haben.
Welchen Verbrechens habe ich mich schuldig gemacht, wenn ich die neuesten Versionen der Mozilla-Produkte nutzen will?
Keinem, das habe ich auch nicht geschrieben.
Thunderbird ist in der 5. Beta - da kann man wohl kaum noch vom Testen sprechen. Außerdem funktionieren Betas meistens problemlos. Ich hatte noch nie Probleme!
Das bleibt dir überlassen. Wenn du das möchtest, kannst du sie nutzen. Aber dann mit einem Satz zu kommen wie: "Ich habe mal wieder das leidige Problem..." suggeriert ganz klar: "Ständig nur Probleme mit den Sprachpaketen von Ubuntu". Diese funktionieren aber reibungslos mit den offiziellen Releases.
Und: wenn ich "Deutsches Sprachpaket für Thunderbird 11" bei Google eingebe, dann erhalte ich nichts Brauchbares. Daher frage ich nach dem Link, damit ich und vielleicht auch andere User in Zukunft nicht mehr danach fragen müssen.
Ich habe mal genau diesen Wortlaut in Google eingegeben und in Ergebnis 3 werde ich sofort fündig mit einer Verlinkung des offiziellen Servers von mozilla.org. Sogar mit zusätzlichem offiziellen Artikel.
Aber ich möchte hier auch gar keinen Streit vom Zaun brechen, denn ich war darauf nicht aus. Ich hätte dir den Link auch nicht posten brauchen, wenn ich dafür Beleidigungen einstecken muss.
Mich haben nur unterschwellig zwei Sachen an deinem Post gestört:
1. wie oben erwähnt, das "mal wieder leidige Problem". Das ist nun mal so nicht richtig, da mit den offiziellen Paketen alles funktioniert.
2. die scheinbar fehlende Bereitschaft bei Google zu suchen, da ich nunmal sehr schnell fündig wurde und sogar mit deinen Worten werde.
De Facto ist das aber ein viel zu banales Thema, um sich darüber so aufzuregen, also lasse ich es gleich. 😛
Solltest du wirklich lange im Internet gesucht haben, ohne etwas zu finden, entschuldige ich mich für meinen Link.
Ansonsten wünsche ich dir noch ein schönes Wochenende und hoffe, dass dich die 'arrogante Agitation einiger "Supporter"' in Zukunft verschont. Ein wenig sollte man jedoch auch immer daran denken, dass diese "Supporter" dieses "Supporten" in ihrer Freizeit machen. Ich persönlich freue mich einfach über jede Antwort auf eine Frage meinerseits, denn streng genommen habe ich nicht das Recht, diese zu fordern. Auch wenn meine Antwort dich scheinbar angegriffen hat, war sie nicht informationsfrei.