ubuntuusers.de

Thinkpad x61s interner SD-Reader will nicht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

Fanta_Fisch

Anmeldungsdatum:
21. Mai 2008

Beiträge: 234

Hallo,

ich habe bei ralf-scharbert.de ein gebrauchtes X61s erstanden. Bin bisher begeistert von dem Gerät, einziges Problem ist der interne SD-Reader: Der will nicht so richtig. Die einzige SD-Karte, die ich habe, ist eine MS-Pro Duo 2GB, die aber eigentlich mit Adapter gelesen werden sollte. Wenn ich das Ding einschiebe, passiert aber nix.

1
2
3
4
5
$ lspci | grep Ricoh
05:00.0 CardBus bridge: Ricoh Co Ltd RL5c476 II (rev ba)
05:00.1 FireWire (IEEE 1394): Ricoh Co Ltd R5C832 IEEE 1394 Controller (rev 04)
05:00.2 SD Host controller: Ricoh Co Ltd R5C822 SD/SDIO/MMC/MS/MSPro Host Adapter (rev 21)

Danke für eure Hilfe!

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Zeige bitte auch (bei steckender Karte):

1
2
sudo fdisk -l
mount

Fanta_Fisch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Mai 2008

Beiträge: 234

Ganz was anderes: Ist so ein MS Adapter überhaupt mit dem SD-Reader-Slot kompatibel? Habe mir meinen externen CardReader mal angeschaut, da gibt es einen Einschub für MS/MSProDuo und einen weiteren für SD/MMC-Karten. Ist es möglich, dass die beim internen Gerät zusammenfallen?

fdisk -l und mount zeigen die Karte nicht an.

synapsen.stau

Avatar von synapsen.stau

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2007

Beiträge: 266

Wohnort: Südharz

ich habe den selben kartenleser in nem asus a6m laptop und habe den ms-slot bis heute nicht zu laufen gekriegt. es funkioniert nur der sd slot.

Fanta_Fisch schrieb:

Ganz was anderes: Ist so ein MS Adapter überhaupt mit dem SD-Reader-Slot kompatibel? Habe mir meinen externen CardReader mal angeschaut, da gibt es einen Einschub für MS/MSProDuo und einen weiteren für SD/MMC-Karten. Ist es möglich, dass die beim internen Gerät zusammenfallen?

ja bei mir ist es ein kombinierter einschub für sd und ms

was aber geht ist eine ms-sd adapterkarte zu nehmen. funktionert bei mir wunderbar. warum auch nicht, eine ms karte ist elektrisch identisch zu sd, nur wegen der kundenbindung hat sie ein anderes format. das der ms slot nicht funktionert ist dann nach murphy auch logisch.

Antworten |