ubuntuusers.de

Nautilus spricht zweisprachig

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Tux007

Avatar von Tux007

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2008

Beiträge: 2116

Wohnort: Köln

Irgendwas hab ich wohl verbockt....

Nautilus spricht jetzt zweisprachig. Das meiste ist noch Deutsch - aber "Suche" heisst jetzt "search"

Und mp3's auf dem Desktop werden jetzt nicht mehr mit "Mit Amarok öffnen" sondern mit "Open with Amarok" geöffnet... Irgendwas hab ich wohl angefasst - aber nichts Grundlegendes! Ich Schwöre! Wie switch ich auf komplett Deutsch.

Also - wie gesagt - ich habe nichts neues installiert - heute war ein Routine-apt-get - mehr nicht. Kanns daran liegen?

Roland_Linux

Avatar von Roland_Linux

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2006

Beiträge: 2396

Tux007

(Themenstarter)
Avatar von Tux007

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2008

Beiträge: 2116

Wohnort: Köln

Gute Idee.... hatte ich auch...

Aber selbst ganz rausnehmen & Sprache Neuinstallieren hat nix gebracht. Trotzdem Danke!

...bleibt dabei - Zweisprachig. Noch jemand ne Idee?

Wie gesagt - das meiste ist noch Deutsch! Aber in Nautilus steht z.B. "Aktualisieren" (also Deutsch) - aber "Suche" heisst jetzt "search" & "zurück" heisst "back"...

Die Menüleiste selbst ist komplett Deutsch... *sirrrrr* 🙄 😊

Und ein Dektop-Rechtsklick auf eine mp3 öffnet folgendes Menü:

Open with "Amarok"


Öffnen mit >


Ausschneiden

Kopieren


Make Link

Umbennen


Move to trash

etc....

Roland_Linux

Avatar von Roland_Linux

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2006

Beiträge: 2396

Hast du wirklich alle auf der Seite angegebenen Sprachpakete installiert???

Eventuell wäre es noch eine Lösung die englischen Sprachpakete zu entfernen.

Tux007

(Themenstarter)
Avatar von Tux007

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2008

Beiträge: 2116

Wohnort: Köln

Ja. Ich habe alle Sprachpakete entfernt - und jetzt nur noch Deutsch nachinstalliert...

Ich tippe fast, es ist ein Nautilus-Problem. Aber kann ich den einfach raus & reinwerfen? (etwas Muffe hat...)

...bin ja noch etwas Noob... 😛

Roland_Linux

Avatar von Roland_Linux

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2006

Beiträge: 2396

Startest du nach der Installation von Sprachpaketen deinen Rechner neu? Zumindest neu anmelden sollte man sich, so dass die Änderungen wirksam werden.

Tux007

(Themenstarter)
Avatar von Tux007

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2008

Beiträge: 2116

Wohnort: Köln

Jap. Aber ich glaube es liegt nicht an Gnome sondern an Nautilus - werde mal das Thema ändern

Roland_Linux

Avatar von Roland_Linux

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2006

Beiträge: 2396

Hmmmmm. Dann bin ich mit meinem Latein am Ende. Eventuell kann hier jemand anderes weiterhelfen.

Tux007

(Themenstarter)
Avatar von Tux007

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2008

Beiträge: 2116

Wohnort: Köln

Trotzdem - vielen dank für die Mühe! 👍

Ubuntu... oder wie das heisst... 😉

Velo

Avatar von Velo

Anmeldungsdatum:
8. August 2005

Beiträge: 1568

Wohnort: Bornheim (Vorgebirgs-Immi)

Hallo,

vielleicht hast Du die proposed-Quellen aktiviert? - darf man nicht machen! 😉

(oder Jaunty Jackalope?)

primus_pilus Team-Icon

Ehemalige
Avatar von primus_pilus

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 9144

Wohnort: NRW

@Tux007: Welche Nautilus Version läuft bei dir?

Tux007

(Themenstarter)
Avatar von Tux007

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2008

Beiträge: 2116

Wohnort: Köln

Nautilus 2.24.1

Ich habe auch nichts verstellt oder so. Weiss auch gar nicht GANZ genau, seit wann das Problem ist. Man schaut da ja meist gar nicht mehr genau hin... 😛 Und weil ich Englisch wie Deutsch beherrsche machts subjektiv fast keinen Unterschied...

Aber gestern ists mir halt aufgefallen....

Die Frage wäre halt - kann ich Nautilus einfach neu installieren - also "drüberziehen" & wenn ja, wie?

@Velo: Nein. Nur canonical und medibuntu - aber daran kanns eigentlich auch nicht liegen, weil ich da nix verstellt hab.

Gaahl

Avatar von Gaahl

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2006

Beiträge: 260

Ich kann das Verhalten bestätigen. Bei mir ist Nautilus auf einmal auch zweisprachig ! 😬

primus_pilus Team-Icon

Ehemalige
Avatar von primus_pilus

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 9144

Wohnort: NRW

Tux007 schrieb:

Nautilus 2.24.1

Ich habe auch nichts verstellt oder so. Weiss auch gar nicht GANZ genau, seit wann das Problem ist. Man schaut da ja meist gar nicht mehr genau hin... 😛 Und weil ich Englisch wie Deutsch beherrsche machts subjektiv fast keinen Unterschied...

Aber gestern ists mir halt aufgefallen....

Die Frage wäre halt - kann ich Nautilus einfach neu installieren - also "drüberziehen" & wenn ja, wie?

Ich habe hier 2.24.2. Das Problem trat bei mir nach einem Update auf Gnome 2.24.3 auf. Neuinstallation von Nautilus brachte nichts. Von dem Problem sind auch andere betroffen. https://forum.archlinux.de/?page=Postings;id=20;thread=11231 Es treten auch Spanisch/Englisch, Französisch/Englisch Mischungen auf. Ich hoffe auf ein Update das das Problem behebt.

Tux007

(Themenstarter)
Avatar von Tux007

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2008

Beiträge: 2116

Wohnort: Köln

Ok... dann ist es wohl ein Feature und kein Bug... 😊

Btw: Wenns dir nichts ausmacht und Du neues hörst - bitte Bescheid geben - wäre nett.

Ich setz das mal auf "gelöst"...

Antworten |