ubuntuusers.de

Saucy Salamander, FreeFileSync und das NAS

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 13.10 (Saucy Salamander)
Antworten |

tx500

Anmeldungsdatum:
9. November 2013

Beiträge: 2

Liebe Freunde,

ich habe vor einigen Tagen als meine erste Linuxversion 13.10 Saucy Salamander auf einem Windows-Rechner installiert. Läuft ganz gut. Unter Windows nutze ich das Programm FreeFileSync schon seit langem, um zwei Rechner mit einem NAS (Network Attached Storage) zu synchronisieren (immer wenn ich auf einem Rechner was gemacht habe, mache ich eine Synchronisation mit dem NAS, dadurch habe ich alle meine Dateien dreimal: Auf Rechner 1, auf Rechner 2 und auf dem NAS).

Jetzt habe ich die Linuxversion von FreeFileSync auf meinem Rechner installiert. Wenn ich nun versuche, die Dokumente mit einem (neu erstellten) Ordner auf dem NAS zu synchronisieren, wird zwar die Überprüfung durchgeführt, aber es werden keine Dateien auf das NAS geschrieben. Stattdessen kommt die Fehlermeldung:

"Die Änderungszeit von "/run/user/1000/gvfs/ftp:host=qnap.local/Public/Linux/BeispielnameeinerDatei.ods.ffs_tmp" kann nicht geschrieben werden.

Fehlercode 95: Die Operation wird nicht unterstützt (utimes)"

Den Haken bei "Dateizugriffsberechtigungen kopieren (benötigt Administratorrechte)" in FreeFileSync habe ich rausgenommen. Woran könnte das Problem liegen? Welches Programm könnte ich alternativ verwenden?

Viele Grüße

tx

CrackPod

Anmeldungsdatum:
15. November 2005

Beiträge: 450

Hallo,

ich möchte den Thread hier mal hoch holen, da ich dasselbe Problem habe und der Thread noch nicht so alt ist. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

Die Änderungszeit von '/beispiel/pfad/datei.endung.ffs_tmp' kann nicht geschrieben werden. Fehlercode 1: Die Operation ist nicht erlaubt (utimes)

Gruß

CrackPod

Anmeldungsdatum:
15. November 2005

Beiträge: 450

Hallo,

es ist ein Dateirechteproblem. Wenn FFS per sudo synchronisiert, läuft alles problemlos durch. Ich würde allerdings gerne den Hintergrund verstehen. Kann jemand etwas dazu sagen, was das Problem (bei utime(?)) ist, das diesen Fehler auslöst?

Edit: Ich konnte das Problem insofern eingrenzen, dass das Problem wohl an den Dateirechten des Zielordners liegt. Ich kann auf meinem PC veränderte Dateien Problemlos auf den NAS hochladen, aber auf dem NAS veränderte Dateien nicht (per FFS) auf meinen PC herunterladen. Ich kann aber per Konsole oder Dateibrowser jede Dateioperation auf dem Zielverzeichnis ausführen.

Die Rechte auf dem Zielverzeichnis (eingebundene FAT32 Platte, die auch das parallel Windowssystem nutzt) lauten:

drwxrwx-– 1 root plugdev

Der angemeldete Benutzer ist in der Gruppe plugdev

$ id uid=1000(user) gid=1000(user) Gruppen=1000(user),4(adm),24(cdrom),27(sudo),30(dip),46(plugdev),109(lpadmin),123(sambashare)

Und FFS wird vom angemeldeten Benutzer gestartet

$ top 14090 user 20 0 872m 68m 24m S 2 1.2 0:59.26 FreeFileSync

Wo liegt der Fehler?

Gruß

musicus

Avatar von musicus

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2015

Beiträge: 146

Wohnort: Niederrhein

Hallo...ist zwar ne Weile her...aber konnte das Problem gelöst werden? Ich habe das gleiche Problem! Danke!

fredchf

Anmeldungsdatum:
27. Februar 2020

Beiträge: 53

Hallo!

Das ist zwar keine Lösung, hilft mir aber zumindest das Problem zu Umgehen.

Danke

Antworten |