Hallo,
Ich habe einen Konicaminolta bizhub c250i, der Mitte 2021 für Scan to SMB eingerichtet wurde. Ich habe dazu auf meinem Ubuntu Rechner (damals 20.04) den Samba Server installiert und einen Ordner /scan freigegeben (der bizhub sendet die Dateien zu IP-Adresse/scan - es gibt keine Domänen, single sign on oder ähnliches). Der /scan Ordner ist in meinem Netzwerk frei zugänglich (nicht optimal, aber ok), damit der bizhub ohne Authentifizierung Dateien ablegen kann.
Das hat bis zu einem gewissen Zeitpunkt (ich nehme an bis zum Upgrade auf 22.04 - bin aber nicht sicher) gut funktioniert, ich konnte die Dateien im /scan Ordner direkt verwenden und zB über den Browser in ein Chat Fenster laden etc.
Seit der Änderung ist es nun so, dass die Scan Dateien mit einem Schloß-Symbol im Dateibrowser angezeigt werden. Die Zugriffsrechte zeigen Besitzer "nobody" Gruppe "nogroup", siehe Screenshot. Seither kann ich die Dateien nicht mehr direkt zB in den Browser (Firefox Snap...) laden, sondern ich muss sie zuerst im Dokumentenbetrachter öffnen, mit "Speichern unter" neu speichern, und kann erst die gespeicherte Kopie (die dann "meine" Zugriffrechte hat) hochladen.
Ich vermute, dass entweder eine Sicherheitseinstellung beim Samba Server geändert wurde, oder (wahrscheinlicher), dass der "snap" Firefox mit den Dateien vom User "nobody" nichts mehr anfangen kann.
Bisherige Lösungsversuche: Ich habe versucht herauszufinden ob ich Samba anders konfigurieren kann (https://wiki.ubuntuusers.de/Samba_Server/smb.conf/), damit er die Dateien mit anderen Rechten ablegt. Dabei habe ich zwar Rechte von nur lesen auf lesen/schreiben ändern können, aber der "nobody" Benutzer bleibt. Meine Samba Kenntnisse sind aber auch sehr beschränkt...
Dann habe ich versucht herauszufinden ob ich beim bizhub einfach meinen Desktop User und mein Passwort eingeben kann, damit er sich authentifiziert, und dann hoffentlich die Dateien unter meinem Benutzernamen ablegt. Ich habe dazu aber keine direkte Option gefunden: https://manuals.konicaminolta.eu/bizhub-C360i-C300i-C250i/DE/bizhub-c360i-c300i-c250i/contents/id08-_104516538.html Der bizhub ist wohl eher für Netzwerke mit Domänencontroller etc. geeignet, und sieht ein primitives User/Passwort eingeben nicht vor.
Weiters habe ich versucht den Eigentümer der gescannten Datein einfach zu ändern: $ sudo chown thomas:thomas * im Scan Verzeichnis. Das funktioniert wunderbar (alle Scan Dateien dann normal verwendbar), ABER ich müsste es über Cron alle paar Sekunden ausführen lassen, damit es mir die manuelle Arbeit erspart. Oder gibt es unter Ubuntu eine elegantere Möglichkeit ("wenn neue Datei im Ordner X → führe chown aus")?
Bevor ich weiter bastle frage ich lieber: Hat jemand eine Idee wie man das besser lösen kann (Scanner authentifiziert sich, Dateien werden unter meinem Nutzer abgespeichert - alles sicher und ich kann gut arbeiten)?
Danke,
lg Thomas