ubuntuusers.de

Scannen Epson ET 2810

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

sheng-fui

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2009

Beiträge: 92

Wohnort: köln

Hallo 😉 habe den Epson ET 2810 zum Laufen gebracht, aber er scannt nicht. Diesen Treiber habe ich dann runtergeladen weis aber nicht wie ich den installieren soll. epsonscan2-bundle-6.7.42.0.x86_64.deb.tar.gz

Sonst habe ich immer Hilfe bei neuen Anwendungen, die ist aber gerade nicht greifbar. Würde mich freuen wenn mich jemand supporten könnte. Lieben Dank

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 3440

Wohnort: Berlin

Hallo, die Datei muss entpackt werden. Im Dateimanager → Rechtsklick auf Datei, dann entpacken wählen. Manchmal ist eine Readme-Datei als .txt vorhanden, die beschreibt wie weiter vorzugehen ist.

Es sollte ein Skript mit dem Namen install.sh vorhanden sein, welches im Terminal mit root-Rechten auszuführen ist.

Siehe auch im Wiki → Epson-Drucker und -Multifunktionsgeräte (Abschnitt „Scan-Komponente-bei-neueren-Geraeten“)

sheng-fui

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2009

Beiträge: 92

Wohnort: köln

Danke, habe das mit rootrechten ausgeführt aber scheints bleibt das mit " Trigger für desktop-file-utils (0.26-1ubuntu3) werden verarbeitet " hängen.

???

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 3440

Wohnort: Berlin

Du kannst mal z.b. in → Muon nach sehen, ob "desktop-file-utils" installiert ist. Sollte eigentlich standard mäßig installiert sein.

Wie lange hast du gewartet bei der Meldung?

sheng-fui

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2009

Beiträge: 92

Wohnort: köln

Konsole ist noch offen, ......utils ist installiert.

Konsole schliessen und noch mal neu starten???

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 3440

Wohnort: Berlin

Ja mach mal, zeige bitte die Ausgabe der Konsole in einem Codeblock, also den Befehl plus die jeweiligen Ausgaben. Das ganze komplett von Prompt zu Prompt.

sheng-fui

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2009

Beiträge: 92

Wohnort: köln

[sudo] Passwort für stadtwaldholz: (Lese Datenbank ... 239315 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) Vorbereitung zum Entpacken von .../epsonscan2_6.7.42.0-1_amd64.deb ... Entpacken von epsonscan2 (6.7.42.0-1) über (6.7.42.0-1) ... Vorbereitung zum Entpacken von .../epsonscan2-non-free-plugin_1.0.0.6-1_amd64.deb ... Entpacken von epsonscan2-non-free-plugin (1.0.0.6-1) über (1.0.0.6-1) ... epsonscan2 (6.7.42.0-1) wird eingerichtet ... epsonscan2-non-free-plugin (1.0.0.6-1) wird eingerichtet ... Trigger für mailcap (3.70+nmu1ubuntu1) werden verarbeitet ... Trigger für desktop-file-utils (0.26-1ubuntu3) werden verarbeitet ...

sheng-fui

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2009

Beiträge: 92

Wohnort: köln

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
[sudo] Passwort für stadtwaldholz: 
(Lese Datenbank ... 239315 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../epsonscan2_6.7.42.0-1_amd64.deb ...
Entpacken von epsonscan2 (6.7.42.0-1) über (6.7.42.0-1) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../epsonscan2-non-free-plugin_1.0.0.6-1_amd64.deb ...
Entpacken von epsonscan2-non-free-plugin (1.0.0.6-1) über (1.0.0.6-1) ...
epsonscan2 (6.7.42.0-1) wird eingerichtet ...
epsonscan2-non-free-plugin (1.0.0.6-1) wird eingerichtet ...
Trigger für mailcap (3.70+nmu1ubuntu1) werden verarbeitet ...
Trigger für desktop-file-utils (0.26-1ubuntu3) werden verarbeitet ...

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 3440

Wohnort: Berlin

Oh, den Fall das ein Script nicht funktioniert hatte ich noch nicht.

Eigentlich ist das eine einfache Sache und schnell erledigt.

Habe im Moment keine Ahnung wo es hakt.

sheng-fui

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2009

Beiträge: 92

Wohnort: köln

habe jetzt mal nach dem ( http://download.ebz.epson.net/man/linux/epsonscan2_e.html#sec5-1) Schema core und plugin einzeln installiert. xsane und skanlite erkennen jetzt den scanner können ihn aber nicht öffnen sehe gerade das epson ein eigenes programm installiert hat (epsonscan 2) aber :: Kommunikation mit dem Scanner nicht möglich. Sicherstellen, dass der Scanner mit dem Computer verbunden und eingeschaltet ist.

ist eingeschaltet! usb-device gibt u.a. das

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Bus=02 Lev=02 Prnt=02 Port=06 Cnt=01 Dev#=  5 Spd=480 MxCh= 0
D:  Ver= 2.00 Cls=00(>ifc ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs=  1
P:  Vendor=04b8 ProdID=118a Rev=01.00
S:  Manufacturer=EPSON
S:  Product=ET-2810 Series
S:  SerialNumber=584148363035393496
C:  #Ifs= 3 Cfg#= 1 Atr=c0 MxPwr=2mA
I:  If#= 0 Alt= 0 #EPs= 3 Cls=ff(vend.) Sub=ff Prot=ff Driver=(none)
E:  Ad=01(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E:  Ad=82(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E:  Ad=83(I) Atr=03(Int.) MxPS=   8 Ivl=128ms
I:  If#= 1 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=07(print) Sub=01 Prot=02 Driver=usblp
E:  Ad=04(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E:  Ad=85(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
I:  If#= 2 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=ff(vend.) Sub=aa Prot=01 Driver=(none)
E:  Ad=07(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E:  Ad=88(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 3440

Wohnort: Berlin

Was ergibt

sane-find-scanner

bei eingeschalteten Scanner?

Ist libusb installiert?

sheng-fui

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2009

Beiträge: 92

Wohnort: köln

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
$ sane-find-scanner

  # sane-find-scanner will now attempt to detect your scanner. If the
  # result is different from what you expected, first make sure your
  # scanner is powered up and properly connected to your computer.

  # No SCSI scanners found. If you expected something different, make sure that
  # you have loaded a kernel SCSI driver for your SCSI adapter.

could not fetch string descriptor: Pipe error
could not fetch string descriptor: Pipe error
found possible USB scanner (vendor=0x04b8, product=0x118a) at libusb:002:005
could not open USB device 0x8087/0x0024 at 002:002: Access denied (insufficient permissions)
could not open USB device 0x1d6b/0x0002 at 002:001: Access denied (insufficient permissions)
could not open USB device 0x8087/0x0024 at 001:002: Access denied (insufficient permissions)
could not open USB device 0x1d6b/0x0002 at 001:001: Access denied (insufficient permissions)
could not open USB device 0x1d6b/0x0003 at 004:001: Access denied (insufficient permissions)
could not open USB device 0x046d/0xc534 at 003:002: Access denied (insufficient permissions)
could not open USB device 0x1d6b/0x0002 at 003:001: Access denied (insufficient permissions)
  # Your USB scanner was (probably) detected. It may or may not be supported by
  # SANE. Try scanimage -L and read the backend's manpage.

  # Not checking for parallel port scanners.

  # Most Scanners connected to the parallel port or other proprietary ports
  # can't be detected by this program.

  # You may want to run this program as root to find all devices. Once you
  # found the scanner devices, be sure to adjust access permissions as
  # necessary.
stadtwaldholz@stadtwaldholz-System-Product-Name:~$ scanimage -L
device `epsonscan2:ET-2810 Series:002:005:esci2:usb:ES022C:4490' is a EPSON ET-2810 Series:002:005 flatbed scanner
device `epsonscan2:networkscanner:esci2:network:et2810' is a EPSON network scanner flatbed scanner

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 3440

Wohnort: Berlin

Wie ist der Scanner angeschlossen, per Usb oder über Netzwerk?

sheng-fui

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2009

Beiträge: 92

Wohnort: köln

usb

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12072

Das habe ich hier schon dermaßen oft gepostet (genauso wie Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Installation von Druckern und Scannern):

1
sudo apt purge ipp*usb* && sudo apt install libusb-0.1-4
Antworten |