ubuntuusers.de

wiieeeder der Brother QL-500

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

WonneWasti

Anmeldungsdatum:
24. September 2017

Beiträge: 17

So, jetzt habe ich meinen QL-500 an einem Windowsrechner ausprobiert und er tut was er soll. Mit Focal weigert er sich hartnäckig zu drucken. Mit Bionic war die Installation zwar aufwändig, aber erfolgreich. Focal erkennt ihn automatisch, aber er blinkt leider immer nur anstatt zu drucken. Einzig mit der DK-11209 - Rolle (62mmx29mm) druckt er, alle anderen verweigert er, egal mit welchem Druckauftrag. Die Treiberauswahl in den Druckereigenschaften stürzt ab, muss nach Minuten des Wartens zwangsbeendet werden. Die alte Druckerinstallation mit den Ge-Down-Loadeten Treibern bricht wegen eines nicht vorhandenen Verzeichnisses ab.

ist mir noch zu helfen ?

Gruß und Dank im Voraus WonneWasti

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Moin,

zeige mal die Terminal Ausgabe von

dpkg -l | egrep 'ippusbxd|libusb-0.1-4|system-config-printer-udev'

WonneWasti

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. September 2017

Beiträge: 17

Gelöst ! Das haarige Nilpferd kann den QL-500 ansteuern. Läuft, druckt, funzt, freut.

Bitte als gelöst markieren.

Gruß und Dank aus Südostoberbayern WonneWasti

WonneWasti

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. September 2017

Beiträge: 17

Keine Frage, sondern Anregung: Ich habe jetzt tagelang herumgemurkst um den Brother QL-500 zum Drucken zu bringen, Hirsute installiert, dann ging der Canon IP-100 nicht mehr. Es wäre soooo einfach gewesen: libusb1.1-4 und Gutenprint nachinstallieren. Deshalb meine Anregung: Wenn die Druckertreiber-auswahl-automatik keinen passenden Treiber findet die Nachinstallation von libusb und Gutenprint vorschlagen lassen.

Gruß und Dank WonneWasti

Auf den Hinweis mit der Nachinstallation bin ich gestolpert als ich "offTopic" nach einem Treiber für meinen Canon IP 2600 gesucht habe. https://wiki.ubuntuusers.de/Hardware/Canon/

Ein Hoch auf die Bastler und Tüftler auf diesem Erdenrund. SIE bringen die Menschheit weiter.

Moderiert von rklm:

An das bestehende Thema angehängt. Bitte nicht unnötig viele Themen für ein und dasselbe Problem anlegen!

Antworten |