ubuntuusers.de

Hostname ändern [Vorsichtsmaßnahmen]

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

vschlenk

Avatar von vschlenk

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2011

Beiträge: 56

Wohnort: Berlin

Hallo allerseits,

gesetzt den Fall es existiert ein hostname hostxy.domainxy.de, den wir nach hostxz.domainxy.de ändern möchten. Ein Anwendungsbeispiel wäre die Nutzung von SSL, wo ja der Hostname im Zertifikat angezeigt wird, so dass ein "Jux"-Hostname eventuell die falsche Aussenwirkung hat.

Bei welchen Anwendungen eines klassischen LAMP müßte eventuell manuell etwas nachgezogen werden?

Vielen Dank im voraus, Volker

edlefson

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2006

Beiträge: 209

Hi,

LAMP steht ja für Linux, Apache, MySQL und PHP. Sofern die eigentlichen Webanwendungen (also beispielsweise Joomla, phpMyAdmin, etc.) keine eigene Konfiguration zum Hostname erfordern, bleiben eigentlich nur Apache und eventuell der Mailserver zu konfigurieren. Dem Linuxhost ist es in der Regel einerlei, wie sein Hostname im Vergleich zum Domainmapping ist. MySQL läuft ohnehin meistens auf dem loopback-Interface und das bliebe ja gleich. PHP selbst macht hier keine Annahmen.

Für Apache müsstest Du bei den Virtualhosts die entsprechenden ServerName-Einträge updaten, vielleicht vorerst auch nur mit ServerAlias. Dem Mailserver müsstest Du beibringen, nun für eine andere Domain zuständig zu sein.

Für SSL ists bei sowas immer praktisch, wenn man ein wildcard-Zertifikat hat, sprich für *.domainxy.de. Das ist auch die einzige Möglichkeit, verschiede NameVirtualHosts über SSL von einer IP aus zu betreiben. Ein solches Zertifikat kannste natürlich selbst erstellen oder Du nimmst (vergleichsweise viel) Geld in die Hand.

Das waren jetzt viele Annahmen, die vielleicht nicht auf Deinen Usecase passen. Sag gerne Bescheid, wenns Dir um was anderes ging.

Ich hoffe, das hilft, edlefson

vschlenk

(Themenstarter)
Avatar von vschlenk

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2011

Beiträge: 56

Wohnort: Berlin

Hallo EdlefSon,

danke! Ich schaue mal in meinen Apache rein! Wobei meiner Ansicht nach, dadurch, dass keine der Domänen mit dem Hostname zu tun hat und sich ja die Domäne nicht änderte, da eigentlich auch kein Handlungsbedarf bestehen sollte.

Annahmen haben den usecase zu glatten 98% getroffen.

LG, Volker

Antworten |