ubuntuusers.de

Scanner - Welches soll ich nehmen?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

hannibal007

Anmeldungsdatum:
1. August 2007

Beiträge: 213

Hallo

Ich würd gerne nen einfachen Scanner kaufen, hauptsächlich für Textdokumente, Farbe sollte schon gehen, (<150 Euro) und dieser soll natürlich unter Ubuntu laufen. Nach wiki sollen Epsongeräte ganz gut unterstützt werden, wenn auch viele nur über unfreie Treiber. Die Perfection Serie ist ja fast nur mit propritären Treibern zu bekommen. Würdet ihr davon einen empfehlen? Machen diese Treiber Probleme? Oder sollte man lieber was ganz anderes nehmen.

Ich hoffe auf einen Tipp und wünsche frohe Weihnachten!

hannibal

-totschka-

Avatar von -totschka-

Anmeldungsdatum:
20. November 2012

Beiträge: 284

Hab 'nen Canon CanoScan LiDE25, der geht nach dem Anstöpseln sofort. Ist nicht der schnellste, ich scanne ja auch nicht jeden Tag. Preiswert war er auch.

Es empfiehlt sich der Blick in die Liste der unterstützten Geräte des Sane-Projektes.

Da wird z.B. der CanoScan LiDE110 aufgeführt, der kostet um die 60,- €.

jam69

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2011

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Frankfurt a.M.

Ich hab mir vor 3 Monaten einen Canon Lide 210 zugelegt und der läuft perfekt unter Precise Pangoline 12.04 LTS. Als Vorteil sehe ich auch das die Stromversorgung über USB läuft.

hannibal007

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. August 2007

Beiträge: 213

Perfekt, danke!

frostschutz

Avatar von frostschutz

Anmeldungsdatum:
18. November 2010

Beiträge: 7790

Mit Scanner bin ich leider selbst ziemlich reingefallen... mein Multifunktionsgerät von Canon scannt zwar, aber hat im Gegensatz zu meinem alten Epson der Streifen produzierte, keinerlei Tiefenschärfe.

Lose Blätter kann man damit scannen. Bücher die nicht perfekt plan aufliegen? Sonstige Objekte mit minimalen Unebenheiten? Fehlanzeige. Verschwimmt alles bis zur Unleserlichkeit.

Weil er mit CIS statt CCD-Einheit arbeitet. Hätte man mal vorher wissen müssen. ☹

Ob dir das wichtig ist: mußt du wissen.

papa1

Avatar von papa1

Anmeldungsdatum:
15. März 2010

Beiträge: 633

Wohnort: Ostfriesland

Habe mir vor Jahren einen AGFA Snapscan e40 zugelegt, da es keine WIN treiber mehr dafür gab hat der Vorbesitzer ihn für einen Euro abgegeben. Läuft zufriedenstellend und ohne Auffälligkeiten. Fast out of the Box. Heutzutage gibt es vielleicht schon besseres, aber AGFA spricht eigentlich für sich. Gut, der Beitrag war eigentlich nicht so richtig ernst gemeint, sicherlich möchtest Du (möglichst) Neuware haben. Aber über solche Sachen falle ich wohl zu oft. Kannste ja bei Interesse mal gegenchecken. http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=agfa+snapscan&_sacat=0&_from=R40

HoHoHo! papa1

knohm

Anmeldungsdatum:
7. Mai 2012

Beiträge: 236

Ich würde beherzt den Epson Perfection V33 empfehlen. Seit einem Jahr im Einsatz unter Windows, Ubuntu 12.04 und Ubuntu 12.10 (seit gestern). Zwischen Windows und Linux für mich keine Qualitätsunterschiede feststellbar. Scans unter Linux geraten aber einen Tick dunkler (oder heller?), lässt sich aber mit einem Schieberegler in iScan ein für allemal beheben.

Anleitung für Ubuntu 12.04 ist im Wiki gut beschrieben; falls Interesse besteht, hier ein Link auf meine Anleitung mit viel bunt: https://www.box.com/s/iq0bdqqu5msjqh86lzx7 Anleitung für Ubuntu 12.10: https://www.box.com/s/aqv1168gbg10q1icbdwv

Viel Glück bei der weiteren Vorauswahl.

bird_57

Avatar von bird_57

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 622

Wohnort: Bremen

-totschka- schrieb:

Hab 'nen Canon CanoScan LiDE25, der geht nach dem Anstöpseln sofort. Ist nicht der schnellste, ich scanne ja auch nicht jeden Tag. Preiswert war er auch.

Es empfiehlt sich der Blick in die Liste der unterstützten Geräte des Sane-Projektes.

Da wird z.B. der CanoScan LiDE110 aufgeführt, der kostet um die 60,- €.

Der Canoscan LIDE 25 ist ein klasse Gerät - wird aber leider seit kurzem nicht mehr unterstützt 😮

jam69

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2011

Beiträge: 138

Wohnort: Frankfurt a.M.

hannibal007 schrieb:

Perfekt, danke!

Ich denke hannibal007 hat wohl ne Entscheidung getroffen 😉 , deshalb setze ich den Thread mal auf gelöst.

Antworten |