ubuntuusers.de

Kyocera FS-1020D nach Upgrade auf 14.04 stimmen Ränder nicht mehr

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Ubuntu_Neuling

Anmeldungsdatum:
6. August 2006

Beiträge: 253

Wohnort: Mannheim

Liebes Forum,

wenn ich versuche unter LiberOffice meine alten Etiketten-Datei zu drucken, stimmen seit dem Upgrade auf 14.04 die Ränder nicht mehr. Mit CUPS+Gutenprint v5.2.7 ging alles, aber in der LTS-Version ist CUPS+Gutenprint v5.2.10-pre enthalten.

Hat jemand sonst noch den Drucker und Probleme mit den Rändern???

Vielen Dank und liebe Grüße

EtikettenKlein.odt (11.7 KiB)
Download EtikettenKlein.odt

mk1967

Anmeldungsdatum:
24. April 2011

Beiträge: 1432

Wohnort: Rheinland

Dann starte ich (bevor gar keiner antwortet) mal den ersten Versuch 😉...

Ich hab auch einen Kyocera-Drucker, den FS-1300, und bei dem gab es beim Umstieg auf 14.04 in anderer Hinsicht Probleme (beim PDF-Drucken). Geholfen hat es mir dann, noch mal die Treiber durchzuprobieren - ich sitze leider gerade nicht vor der Kiste, sodaß ich nachgucken könnte, welcher "es" dann war; aber auf jeden Fall hat ein anderer Treiber dann funktioniert.

Michael

jjuno

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2008

Beiträge: 143

Probier mal was ich dir gerade in deinem anderen Beitrag zum gleichen Thema geschrieben habe.

http://forum.ubuntuusers.de/topic/kyocera-fs-1020d-druckeroptionen-nach-update-a/

Ubuntu_Neuling

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. August 2006

Beiträge: 253

Wohnort: Mannheim

Das Problem ist noch immer aktuell und liegt nicht nur in den Etiketten-Vorlagen in LibreOffice, sondern betrifft alle Ausdrucke, d.h. noch immer haben alle Ausdrucke einen sehr großen Rand am Boden (2,4cm).

Was ich bisher gemacht habe und nicht funktioniert hat:

  • Orignal ppd installiert

  • Ränder einstellen mit cups alignmargins

  • Versuch gutenprint 2.7 zu installiern → Installation hat zwar geklappt, aber ich weiß nicht, wie ich es nutzen kann (in den Treibern stehen weiterhin nur die aktuellen Dateien gutenprint 2.10a

  • alle Treiber der Standardinstallation für Kyocera FS-1020D getestet

  • verschiedene Treibereinstellungen getestet, wobei unter "Auftragsoptionen" → "Zum Einpassen skalieren" den oberen Rand nicht mehr abschneidet

Ubuntu_Neuling

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. August 2006

Beiträge: 253

Wohnort: Mannheim

Erst gestern bin ich auf die Idee gekommen, dass es sich eventuell um einen Hardwarefehler handeln könnte ... Auch unter Windows war der Ausdruck genauso schlecht. Eine kurze Suche im Internet offenbarte ein Problem der Schaumgummidämpfern des Elektromagneten bei Kyoceradruckern, dass ich nach dieser Anleitung behoben habe.

Vielen Dank an alle Helfer ☺

Antworten |