ubuntuusers.de

Anschluss meines Brother MFC-J470DW über meine Fritz!Box 7490 an meinen PC

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

gnter135

Anmeldungsdatum:
26. April 2008

Beiträge: Zähle...

Wohnort: 66763 Dillingen

Liebe Ubuntuuser, ich kann mir vorstellen,dass jetzt eine Grinsen über meine Unwissenheit anhebt,vielleicht bin ich auch zu blöd,die entsprechende Fundstelle zu finden,aber ich komme nicht zurecht,vielleicht auch wegen meiner 80 Jahre. Mein Problem:Ich habe mir einen Brother MFC-J470DW gekauft und versuche diesen über meine Fritzbox 7490 mit einem meiner beiden Laptops,auf dem das o.a. XUbuntu läuft,zu verbinden.Bis jetzt ohne Erfolg.So gut ich es konnte,habe ich die Forenbeiträge herangezogen,stolpere aber jedesmal über andere Hürden:Einmal ist es "bash",für das ichn kein Kennwort eingerichtet habe ,usw..Vielleicht gibt es einen unter den Ubuntuusern,der meine Unwissenheit versteht,und mir,auch für mich verständlich hilft,mein Problem zu lösen! Für eine eventuelle Hilfe wäre ich sehr dankbar und bedanke mich schon im Voraus! Viele grüsse gnter135

Philipp_B Team-Icon

Supporter
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8556

Wohnort: Meckesheim

Kannst du Drucken über den USB Anschluss ?

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9573

Hi,

im Grunde kannst du es so machen, wie ich es mal in nem HowTo für nen

MFC 5890CN

beschrieben habe - mußt halt nur die entsprechenden Variablen anpassen, der Rest sollte soweit dann auch bei dir funktionieren.

Das Installationsscript von Brother hab ich dir als Link für deinen Drucker mal gleich beigelegt

Driver Install Tool

und deine FB 7490 dürfte sich von meiner FB 7390 auch nicht wirklich unterscheiden.

gutes Gelingen

Frieder

gnter135

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. April 2008

Beiträge: 17

Wohnort: 66763 Dillingen

Philipp B schrieb:

Kannst du Drucken über den USB Anschluss ?

Hallo,Philipp,mein Laptop erkennt den USB-Drucker.Ich kann aber nicht drucken!

gnter135

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. April 2008

Beiträge: 17

Wohnort: 66763 Dillingen

Frieder108 schrieb:

Hi,

im Grunde kannst du es so machen, wie ich es mal in nem HowTo für nen

MFC 5890CN

beschrieben habe - mußt halt nur die entsprechenden Variablen anpassen, der Rest sollte soweit dann auch bei dir funktionieren.

Das Installationsscript von Brother hab ich dir als Link für deinen Drucker mal gleich beigelegt

Driver Install Tool

und deine FB 7490 dürfte sich von meiner FB 7390 auch nicht wirklich unterscheiden.

gutes Gelingen

Frieder

Hallo,Frieder,danke für Deine Bemühungen,die mich aber nicht zum Erfolg gebracht haben.Will ich das Tool im Terminal entpacken,kommt die Meldung "no such file or directory",d.h.,dass das heruntergeladene Tool nicht gefunden wird.Auch wenn ich den Schritt 5 ausführen will,bekomme ich die Meldung "Befehl nicht gefunden".Ich glaube,ich trete hier auf der Stelle und der Knoten löst sich nicht.Verbinde ich das Laptop über USB mit dem Drucker,erkennt das Laptop den USB-Drucker zwar,ein Drucken ist aber nicht möglich,da offensichtlich ein Treiber fehlt! Gruss gnter135

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9573

gnter135 schrieb:

Will ich das Tool im Terminal entpacken,kommt die Meldung "no such file or directory",d.h.,dass das heruntergeladene Tool nicht gefunden wird.

dann hast du im Terminal nicht in das richtige Verzeichnis navigiert → der Standardbrowser in Xubuntu ist, wenn ich das gerade richtig im Kopf habe, doch der Firefox, und da wiederum werden Downloads in den Ordner "Downloads" runter geladen. Und der Terminalbefehl um dorthin zu navigieren lautet

cd ~/Downloads

wenn das bei dir anders ist, dann mußt du den Pfad halt entsprechend anpassen 😉

Auch wenn ich den Schritt 5 ausführen will,bekomme ich die Meldung "Befehl nicht gefunden".

Das erübrigt sich, wenn der Start der Aktion schon mißlingt - mag vielleicht logisch klingen, ist aber so ☺

Verbinde ich das Laptop über USB mit dem Drucker,erkennt das Laptop den USB-Drucker zwar....

Vergiss doch mal das blöde USB - du willst doch über die Fritzbox auf das Gerät zugreifen. 😛

Also, am Besten, du löschst im Druckermenü den "erkannten" Drucker, verbindest das Gerät mal mit der Fritzbox, vergibst eine feste IP und startest das ganze nocmals von vorne.

Arbeite einfach nochmals den gesamten Link durch, von Anfang an, geh Schritt für Schritt vor und denk dran, die "Variablen" anzupassen.

Das wären neben dem Pfad zum Download halt noch die IP und das Modell - der Rest sollte passen.

Und sollten Fehler auftreten, dann poste Bitte die Meldungen dazu hier in nem Codeblock.

gnter135

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. April 2008

Beiträge: 17

Wohnort: 66763 Dillingen

Hallo,Frieder,dank Deiner tatkräftigen Hilfe hat es geklappt,meinen neuen Drucker in mein Netzwerk einzubinden.Manchmal scheint es,man habe ein Brett vor dem Kopf!Nochmals vielen Dank und eine gute Zeit gnter135

Antworten |