Guten Tag zusammen,
ich möchte mich über mein Laptop und meiner Fritzbox per VPN mit einem anderen Netzwerk (auch Fritzbox) verbinden. Diese Verbindung funktioniert auch und ich kann auf die IP-Adressen/Services dort zugreifen.
Leider läuft diese Verbindung aber ziemlich instabil und ich weiß nicht wieso. Dass heißt, wenn ich versuche auf eine IP Adresse des Netzwerkes zuzugreifen lädt dies ziemlich lange oder kommt zu Fehlern, so dass ich manche Funktionen dort nicht ausführen kann. An dem Netzwerk mit dem ich mich verbinde bzw. der Fritzbox davon kann es nicht liegen, da andere Personen diese Probleme nicht haben. Zudem habe ich das Problem auch nicht, wenn ich mir selber einen Hotspot von meinem Handy gebe und die VPN Verbindung dann aufbaue. Da funktioniert es dann flüssig.
Das Problem muss also irgendwie an meinem Internet/meiner Fritzbox liegen.. Dabei ist es egal, ob ich es per WLAN oder LAN versuche. Ich habe zwar laut verschiedener Internet Speedtests eine Geschwindigkeit von min. 50Mbits bzw. mit LAN sogar bis zu 500Mbits trotzdem läuft die VPN Verbindung nicht stabil und ich kann die Services nicht richtig nutzen. Der Zugriff auf andere Webseiten funktioniert aber ohne Probleme über das Internet.
Vielleicht noch ein paar technische Infos: - Ich habe Ubuntu 22.04 laufen - Ich besitze einen Kabel-Vertrag von Vodafone, dafür habe ich eine FRITZ!Box 6660 Cable - Das WLAN schwankt ab und zu, aber das LAN ist sehr stabil, außerdem habe ich eine Powerline mit der ich auch schon probiert habe, aber es nicht klappt
Kennt sich da jemand aus bzw. kann mir helfen? Ich würde mich sehr freuen, danke.