Ach so... Du hast Gutsy? Da ist der foo2qpdl von Juni 2007 drin. Seit dem hat sich einiges getan. Also am besten selbst Kompilieren. Druckergebnis ist damit in Schwarz sehr gut, in Farbe annehmbar.
Gruß, Dee
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 20095 Wohnort: Schwabenländle |
Ach so... Du hast Gutsy? Da ist der foo2qpdl von Juni 2007 drin. Seit dem hat sich einiges getan. Also am besten selbst Kompilieren. Druckergebnis ist damit in Schwarz sehr gut, in Farbe annehmbar. Gruß, Dee |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 240 |
hab ich gemacht.... jetzt hab ich drei Foomatic/foo2qpdl zur auswahl in druckereinstellungen. Wie finde ich heraus was das aktuelle ist? da wo recommended dahintersteht? grüße |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 20095 Wohnort: Schwabenländle |
Der neueste sollte eigentlich den alten überspielen. Teste am besten alle drei aus. Gruß, Dee |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 240 |
also jetzt druckt er super aus. egal mit welchem\^^ ☺ Danke für die Hilfe! grüße maximilian |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 20095 Wohnort: Schwabenländle |
Wenn ich es recht in Erinnerung habe, dann gibt es die Treiberdatei in verschiedenen Sprachversionen. Ich hatte z.B. auch den gleichen Treiber mehrfach gelistet, was daran lag, dass es die ppd mehrfach gab. Was genau der Unterschied bei der Sprache ist, weiß ich nicht. Aber schön, wenn er bei Dir druckt. Ich bin inzwischen auch ganz zufrieden und markiere deshalb mal als gelöst. Gruß, Dee |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Ich werde mir den Drucker auch zulegen, daher interessiert mich der Thread hier natürlich sehr. |