Hallo bei uu-de!
TTF liegen systemseitig in /usr/share/fonts/truetype. Manche Anwendungen wie OOo haben weitere Verzeichnisse. Ansonsten suchst Du einfach nach .ttf. Du solltest nun aber nicht wild herumlöschen, wenn, dann erstmal umbenennen/verschieben.
Du kannst über eine Shell gehen, nur ist das bei vielen unterschiedlichen Fonts, die Du vielleicht zur Sicherheit auch noch mal kurz ansehen willst, sicherlich etwas umständlich. Über den Dateimanager Nautilus ginge es einfacher, aber für Änderungen in Systembereichen brauchst Du Adminrechte. Du startest Nautilus also folgendermaßen in einer Shell:
Gehe nun sehr vorsichtig und mit Bedacht zu Werke! Als root kannst Du alles - also auch kaputt - machen.
Neue Fonts solltest Du besser nach .fonts in Dein /home kopieren. Dazu bedarf es keiner Adminrechte, Deine speziellen liegen an einem Ort und überleben auch eine spätere eventuelle Ubuntu-Neuinstallation, sofern /home erhalten wird.
Hinweis noch. Damit neue Schriften sofort zur Verfügung stehen, kannst Du den Fontcache "auffrischen":