ubuntuusers.de

Schulprojekt - HTML/PHP/AJAX/Javascript

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Ruudsy

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2012

Beiträge: 328

noisefloor schrieb:

@Red Phoenix: Ist die Webseite eigentlich nur Mittel zum Zweck, also um eure Arbeit "rund" zu machen? Hintergrund der Frage ist, dass du ab zwei (2) eingeloggten Benutzern eine potentielle Race-Condition mit dem aktuellen Konzept hast...

man könnte auch vor dem aktiven umschalten eine Kontrolle einbauen, also im AJAX Aufruf der PHP-Datei ein GET Parameter übergeben, was der Botton anzeigt. Diesen Wert kann man dann mit dem aktuellen Status vergleichen und evtl. eine Fehlermeldung ausgeben.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

ich würde eher eine Login einbauen, welcher sicherstellt, dass es immer nur einen eingeloggten Benutzer gibt.

Gruß, noisefloor

Ruudsy

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2012

Beiträge: 328

Eine Hausautomatisierung mit Login, wäre auch eine Lösung, wobei diese ja nur lokal genutz werden soll, wenn ich das richtig verstanden habe.

Wenn man sich aber über einen gewissen Zeitraum nicht ausloggt, dann sperrt man ja die Automatisierung für andere Nutzer. Auch wenn man wenigen Minuten ein autologgout greift, würde mich das wahrscheinlich nerven und den Komfort stark beeinträchtigen.

Red_Phoenix

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. April 2012

Beiträge: Zähle...

Ja, die Website ist um die Arbeit rund zu machen ☺ Wie gesagt, wir könnten die GPIO's auch zum examen im Terminal schalten, aber es macht halt ein wenig mehr Eindruck wenn man noch ne Website hat die diese Aufgabe übernimmt ☺ Deshalb ist das egal das Nutzer A nach dem Kaffe einen Falschen Status angezeigt bekommt 😛 Es ist halt nur ein Model, was man machen kann.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Es ist halt nur ein Model, was man machen kann.

Na dann... Dann kann man's in der Tat minimalistisch halten und muss nicht alle Wenn's und Aber's abfangen.

Gruß, noisefloor

Antworten |