Einen wunderschönen 😉
Wir haben auf unserem Schulserver Edubuntu installiert, die ca. 50 Clients melden sich übers Netzwerk an und öffnen ihre Imagedatei. Auch jeder der ca. 1200 Schüler kann sich problemlos mit seinem eigenen Benutzernamen anmelden.
So weit so gut.
Öffnen wir nun aber auf allen Clients Programme wie OpenOffice oder Bildungsspiele oder oder oder ist der Server hoffnungslos überlastet. Und zwar nicht nur so lange wie die Programme geladen werden, sondern auch noch danach (so erscheinen z. B. bei der Texteingabe von OpenOffice die Darstellungen der Zeichen deutlich zeitverzögert).
Die Auslastung des Server-Prozessors bewegt sich immer um die 95 bis 100 %, das Netzwerk ist ebenfalls zu fast 100 % ausgelastet. Und zwar ständig.
Die Clients verfügen aber über eigene Prozessoren, eigene Festplatten, eigenen RAM usw. usw.
Kann es sein, dass die Überlastung des Servers daher rührt, dass die Programme vom Server nicht nur geladen, sondern dort auch ausgeführt werden? Und damit Netzwerk und RAM des Servers auslasten?
Kann man Edubuntu so einstellen, dass die Images und die Programme vom Server zwar geladen aber auf den Clients ausgeführt werden und damit nur den Arbeitsspeicher der Clients nutzen?
Über eure Hilfe und über Anregungen würden wir uns sehr freuen.
An dieser Stelle schon einmal Danke,
wh