ubuntuusers.de

Funktioniert Poison Ivy 2.3.2 auch auf Ubuntu?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

OliverZ

Anmeldungsdatum:
12. November 2009

Beiträge: 169

Wohnort: BG

Hallo Leute, nein ich möchte keine Anleitung zum Hacken bekommen sondern, möchte nur grundsätzlich wissen ob man das Programm unter Ubuntu einsetzen kann.

Ich habe es mit Wine gestartet und es läuft auch alles, aber manche Kästchen in denen man ein Häckchen setzen kann sind ganz schwarz, sodass man nicht wirklich weis ob der Haken gesetzt ist oder nicht.

Desweiteren funktioniert der Client den ich geschrieben habe nicht, das heist ich teste es gerade mit einem Windows 7 PC. Er erkennt meine Datei als Virus (schon mal gut), aber wenn ich Ignore in Avira mache, zeigt das Programm selbst nichts im Clientenfenster an. An was kann das liegen?

Bilder

OliverZ

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. November 2009

Beiträge: 169

Wohnort: BG

Keiner n Plan von dem Remote Tool?

OliverZ

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. November 2009

Beiträge: 169

Wohnort: BG

Kennt niemand dieses Programm?

Alex-HD

Anmeldungsdatum:
11. April 2014

Beiträge: Zähle...

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

Bei mir ist das selbe Problem mit den Schwarzen Kästchen auch und sobald ich den Trojaner am eigenen PC austeste kann ich das Programm erst nach einem PC Neustart wieder öffnen (es kommt immer ein Fehlerfenster von der Wine anwendung) Kann mir vieleicht auch Jemand helfen wie ich die Wine Fehlermeldung weg bekomme

Vielen Dank

Bilder
Antworten |