ubuntuusers.de

Mono 2.4 - MonoDevelop 2.0 für 8.10

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Helmut_Seidel

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2005

Beiträge: 123

Hallo zusammen,

habe gerade bei heise.de die Ankündigung gelesen, dass Mono 2.4 und Mono-Develop 2.0 verfügbar sind. Wie ich bereits gesehen habe sind auch in Jaunty nur die Versionen 2.0 (Mono) und 1.91 enthalten. Für eine Software, mit der ich arbeiten möchte benötige ich mindestens 2.2. Nun meine Frage: weiß jemand, ob irgendwo die aktuellen Pakete für die ubuntuversionen 8.10 oder 9.04 verfügbar sind? - An die Sourcen traue ich mich, wegen der Abhängigkeiten, nicht so recht ran ...

Danke Helmut

ryazor

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2009

Beiträge: 22

Hallo!

Also Packete sind für Ubuntu leider noch nicht verfügbar, ich habe mich auch sehr über das Release gefreut. Die Sache mit dem Kompilieren kann ich absolut nachvollziehen, ich habe es probiert über die SVN Sources, ich hab es nach etwas 1,5 Stunden auch geschafft, alles ordnungsgemäß zu kompilieren und installieren, doch am Ende brach ein "monodevelop" mit einer Fehlermeldung ab. Ich habe dazu auch einen Thread gestartet ( http://forum.ubuntuusers.de/topic/mono-2.4-und-monodevelop-2.0/ ), doch leider bisher keine Antwort erhalten. Vom Prinzip her ging es mit den Abhängigkeiten, ich habe Mono 2.4 und MonoDevelop nach den folgenden beiden Seiten installiert:

http://www.mono-project.com/Compiling_Mono_From_SVN

http://www.dijksterhuis.org/debugging-c-in-monodevelop-on-ubuntu/

Nun ja, wie auch immer, jedenfalls sind bis jetzt noch keine Ubuntu-Pakete herausgekommen, aber soweit ich weiß, wird 2.4 und MD 2.0 im 9.04-Upgrade enthalten sein, also höchstens noch drei Wochen gedulden 😉

Gruß, R.

AdrianB Team-Icon

Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

Wohnort: Berlin

ryazor schrieb:

Nun ja, wie auch immer, jedenfalls sind bis jetzt noch keine Ubuntu-Pakete herausgekommen, aber soweit ich weiß, wird 2.4 und MD 2.0 im 9.04-Upgrade enthalten sein, also höchstens noch drei Wochen gedulden 😉

Nein wird es nicht, siehe: packages.ubuntu.com

Es gibt momentan auch keine ppa Quellen, also man kann nur warten bis Debian die neuste Version verpackt und schon wird es bestimmt ein Backport davon geben. Ich habe z.B. ich immer eine VM von Suse auf meinem Rechner, da es dafür ja immer die neuste Version gibt.

gruß Adrian

beowulfof

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 366

Also Monodevelop 2.0 ist in Jaunty jetzt drin, ich gehe mal davon aus, dass Mono 2.4 drunter sitzt.

AdrianB Team-Icon

Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

Wohnort: Berlin

beowulfof schrieb:

Also Monodevelop 2.0 ist in Jaunty jetzt drin, ich gehe mal davon aus, dass Mono 2.4 drunter sitzt.

Monodevelop 2.0 ist zwar drin, aber kein Mono 2.4, es ist immer noch 2.0.1

gruß Adrian

dave87

Anmeldungsdatum:
12. März 2007

Beiträge: Zähle...

Erfreulich immerhin dass Monodevelop 2.0 drinnen ist. Allerdings ist Mono 2.0 mittlerweile leider auch schon sehr veraltet. Hat jemand eine Ahnung bis wann man ca. mit einem 2.4 Backport rechnen kann?

AdrianB Team-Icon

Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

Wohnort: Berlin

dave87 schrieb:

Erfreulich immerhin dass Monodevelop 2.0 drinnen ist. Allerdings ist Mono 2.0 mittlerweile leider auch schon sehr veraltet. Hat jemand eine Ahnung bis wann man ca. mit einem 2.4 Backport rechnen kann?

Keine Ahnung, es wird aber wahrscheinlich eine PPA Quelle dafür geben, sobald in Debian experimental eine neue Mono Version vorhanden ist.

gruß Adrian

AdrianB Team-Icon

Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

Wohnort: Berlin

Hallo,

gerade für Jaunty folgendes PPA gefunden: https://launchpad.net/~mono-testing/+archive/ppa

Viel Spass beim testen. Ich habe es noch nicht gemacht.

gruß Adrian

dave87

Anmeldungsdatum:
12. März 2007

Beiträge: 89

AdrianB schrieb:

Hallo,

gerade für Jaunty folgendes PPA gefunden: https://launchpad.net/~mono-testing/+archive/ppa

Viel Spass beim testen. Ich habe es noch nicht gemacht.

gruß Adrian

Super, Danke für die Info, werde ich dann gleich testen.

Robert_Zenz

Avatar von Robert_Zenz

Anmeldungsdatum:
5. August 2006

Beiträge: 239

Nabend.

Habt ihr es geschafft monodevelop zu installieren? Bei mir scheitert die Installation am Paket monodoc mit der folgenden Meldung:

E: /var/cache/apt/archives/monodoc-base_2.0-2ubuntu2_all.deb: Versuche, »/usr/bin/mdassembler« zu überschreiben, welches auch in Paket mono ist
E: /var/cache/apt/archives/monodoc-manual_2.0-2ubuntu2_all.deb: Versuche, »/usr/lib/monodoc/monodoc.xml« zu überschreiben, welches auch in Paket mono ist

Bevor ich das Paket mono installieren konnte, musste ich vorher monodoc-manual entfernen, weil es dort an einer Datei hakte...dummwerweise hängt jetzt monodevlop davon ab.

Jemand eine Idee?

Rob

dave87

Anmeldungsdatum:
12. März 2007

Beiträge: 89

Diesen Fehler hatte ich auch, weiß leider auch nicht wie man ihn behebt. Scheint zwar installiert zu sein, allerdings bekomme ich immer folgende Exception in Monodevelop:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
System.Reflection.TargetInvocationException: Exception has been thrown by the target of an invocation. ---> System.Reflection.TargetInvocationException: Exception has been thrown by the target of an invocation. ---> System.TypeInitializationException: An exception was thrown by the type initializer for System.Drawing.GDIPlus ---> System.DllNotFoundException: gdiplus.dll
  at (wrapper managed-to-native) System.Drawing.GDIPlus:GdiplusStartup (ulong&,System.Drawing.GdiplusStartupInput&,System.Drawing.GdiplusStartupOutput&)
  at System.Drawing.GDIPlus..cctor () [0x000c6] in /build/buildd/mono-2.4.0/mcs/class/System.Drawing/System.Drawing/gdipFunctions.cs:126 
  --- End of inner exception stack trace ---
  at System.Drawing.Image.InitFromStream (System.IO.Stream stream) [0x00077] in /build/buildd/mono-2.4.0/mcs/class/System.Drawing/System.Drawing/Image.cs:290 
  at System.Drawing.Bitmap..ctor (System.Type type, System.String resource) [0x00047] in /build/buildd/mono-2.4.0/mcs/class/System.Drawing/System.Drawing/Bitmap.cs:144 
  at (wrapper remoting-invoke-with-check) System.Drawing.Bitmap:.ctor (System.Type,string)
  at System.Windows.Forms.Design.PropertyTab.get_Bitmap () [0x00012] in /build/buildd/mono-2.4.0/mcs/class/Managed.Windows.Forms/System.Windows.Forms.Design/PropertyTab.cs:48 
  at MonoDevelop.DesignerSupport.PropertyGrid.PropertyGrid.AddPropertyTab (System.Windows.Forms.Design.PropertyTab tab) [0x0006e] in /var/dev/monodevelop/main/src/addins/MonoDevelop.DesignerSupport/MonoDevelop.DesignerSupport.PropertyGrid/PropertyGrid.cs:193 
  at MonoDevelop.DesignerSupport.PropertyGrid.PropertyGrid..ctor (MonoDevelop.DesignerSupport.PropertyGrid.EditorManager editorManager) [0x001ee] in /var/dev/monodevelop/main/src/addins/MonoDevelop.DesignerSupport/MonoDevelop.DesignerSupport.PropertyGrid/PropertyGrid.cs:124 
  at MonoDevelop.DesignerSupport.PropertyGrid.PropertyGrid..ctor () [0x00000] in /var/dev/monodevelop/main/src/addins/MonoDevelop.DesignerSupport/AssemblyInfo.cs:1 
  at MonoDevelop.DesignerSupport.PropertyPad..ctor () [0x00006] in /var/dev/monodevelop/main/src/addins/MonoDevelop.DesignerSupport/MonoDevelop.DesignerSupport/PropertyPad.cs:51 
  at (wrapper managed-to-native) System.Reflection.MonoCMethod:InternalInvoke (object,object[],System.Exception&)
  at System.Reflection.MonoCMethod.Invoke (System.Object obj, BindingFlags invokeAttr, System.Reflection.Binder binder, System.Object[] parameters, System.Globalization.CultureInfo culture) [0x000a6] in /build/buildd/mono-2.4.0/mcs/class/corlib/System.Reflection/MonoMethod.cs:444 
  --- End of inner exception stack trace ---
  at System.Reflection.MonoCMethod.Invoke (System.Object obj, BindingFlags invokeAttr, System.Reflection.Binder binder, System.Object[] parameters, System.Globalization.CultureInfo culture) [0x000b8] in /build/buildd/mono-2.4.0/mcs/class/corlib/System.Reflection/MonoMethod.cs:450 
  at System.Reflection.MonoCMethod.Invoke (BindingFlags invokeAttr, System.Reflection.Binder binder, System.Object[] parameters, System.Globalization.CultureInfo culture) [0x00000] in /build/buildd/mono-2.4.0/mcs/class/corlib/System.Reflection/MonoMethod.cs:459 
  at System.Reflection.ConstructorInfo.Invoke (System.Object[] parameters) [0x0000e] in /build/buildd/mono-2.4.0/mcs/class/corlib/System.Reflection/ConstructorInfo.cs:77 
  at System.Activator.CreateInstance (System.Type type, Boolean nonPublic) [0x00083] in /build/buildd/mono-2.4.0/mcs/class/corlib/System/Activator.cs:323 
  at Mono.Addins.RuntimeAddin.CreateInstance (System.String typeName, Boolean throwIfNotFound) [0x00000] 
  at MonoDevelop.Ide.Codons.PadCodon.CreatePad () [0x00000] in /var/dev/monodevelop/main/src/core/MonoDevelop.Ide/MonoDevelop.Ide.Codons/PadCodon.cs:131 
  at MonoDevelop.Ide.Codons.PadCodon.get_PadContent () [0x0000b] in /var/dev/monodevelop/main/src/core/MonoDevelop.Ide/MonoDevelop.Ide.Codons/PadCodon.cs:72 
  at MonoDevelop.Ide.Gui.PadWindow.CreateContent () [0x0000b] in /var/dev/monodevelop/main/src/core/MonoDevelop.Ide/MonoDevelop.Ide.Gui/IPadContainer.cs:157 
  at MonoDevelop.Ide.Gui.PadWindow.get_Content () [0x00000] in /var/dev/monodevelop/main/src/core/MonoDevelop.Ide/MonoDevelop.Ide.Gui/IPadContainer.cs:94 
  at MonoDevelop.Ide.Gui.Pad.get_Content () [0x00000] in /var/dev/monodevelop/main/src/core/MonoDevelop.Ide/MonoDevelop.Ide.Gui/Pad.cs:58 
  at MonoDevelop.Ide.Gui.Workbench.GetPad[TestPad] () [0x00000] 
  at MonoDevelop.NUnit.TestPad.RunTest (ITreeNavigator nav, IExecutionHandler mode) [0x00049] in /var/dev/monodevelop/main/src/addins/NUnit/Gui/TestPad.cs:480 
  at MonoDevelop.NUnit.TestPad.RunSelectedTest (IExecutionHandler mode) [0x00000] in /var/dev/monodevelop/main/src/addins/NUnit/Gui/TestPad.cs:492 
  at MonoDevelop.NUnit.TestPad.<TestPad>m__0 (System.Object , System.EventArgs ) [0x00000] in /var/dev/monodevelop/main/src/addins/NUnit/AssemblyInfo.cs:1 
  at MonoDevelop.Ide.Gui.Components.ExtensibleTreeView.OnCurrentItemActivated (System.EventArgs args) [0x0000b] in /var/dev/monodevelop/main/src/core/MonoDevelop.Ide/MonoDevelop.Ide.Gui.Components/ExtensibleTreeView.cs:810 
  at MonoDevelop.Ide.Gui.Components.ExtensibleTreeView.ActivateCurrentItem () [0x00099] in /var/dev/monodevelop/main/src/core/MonoDevelop.Ide/MonoDevelop.Ide.Gui.Components/ExtensibleTreeView.cs:757 
  at MonoDevelop.Ide.Gui.Components.ExtensibleTreeView.OnNodeActivated (System.Object sender, Gtk.RowActivatedArgs args) [0x00000] in /var/dev/monodevelop/main/src/core/MonoDevelop.Ide/MonoDevelop.Ide.Gui.Components/ExtensibleTreeView.cs:1681 
  at (wrapper managed-to-native) System.Reflection.MonoMethod:InternalInvoke (object,object[],System.Exception&)
  at System.Reflection.MonoMethod.Invoke (System.Object obj, BindingFlags invokeAttr, System.Reflection.Binder binder, System.Object[] parameters, System.Globalization.CultureInfo culture) [0x00057] in /build/buildd/mono-2.4.0/mcs/class/corlib/System.Reflection/MonoMethod.cs:159 
  --- End of inner exception stack trace ---
  at System.Reflection.MonoMethod.Invoke (System.Object obj, BindingFlags invokeAttr, System.Reflection.Binder binder, System.Object[] parameters, System.Globalization.CultureInfo culture) [0x00071] in /build/buildd/mono-2.4.0/mcs/class/corlib/System.Reflection/MonoMethod.cs:169 
  at System.Reflection.MethodBase.Invoke (System.Object obj, System.Object[] parameters) [0x00000] in /build/buildd/mono-2.4.0/mcs/class/corlib/System.Reflection/MethodBase.cs:111 
  at System.Delegate.DynamicInvokeImpl (System.Object[] args) [0x000b9] in /build/buildd/mono-2.4.0/mcs/class/corlib/System/Delegate.cs:430 
  at System.MulticastDelegate.DynamicInvokeImpl (System.Object[] args) [0x00018] in /build/buildd/mono-2.4.0/mcs/class/corlib/System/MulticastDelegate.cs:71 
  at System.Delegate.DynamicInvoke (System.Object[] args) [0x00000] in /build/buildd/mono-2.4.0/mcs/class/corlib/System/Delegate.cs:402 
  at GLib.Signal.ClosureInvokedCB (System.Object o, GLib.ClosureInvokedArgs args) [0x00000] 
  at GLib.SignalClosure.Invoke (GLib.ClosureInvokedArgs args) [0x00000] 
  at GLib.SignalClosure.MarshalCallback (IntPtr raw_closure, IntPtr return_val, UInt32 n_param_vals, IntPtr param_values, IntPtr invocation_hint, IntPtr marshal_data) [0x00000] 

Robert_Zenz

Avatar von Robert_Zenz

Anmeldungsdatum:
5. August 2006

Beiträge: 239

Naja, anscheinend doch nicht so richtig installiert...ihm fehlt offensichtlich die gdiplus.dll (gehört im Original zu dem Windows Kernel), wahrscheinlich ist er nicht ganzb durchgelaufen mit der Installations-Routine...

Robert_Zenz

Avatar von Robert_Zenz

Anmeldungsdatum:
5. August 2006

Beiträge: 239

Nabend.

Ich hab mal die Maintainer bemüht wegen der fehlerhaften Installation und auch prompt eine Antwort erhalten:

Hi,

Sorry for this breakage. This will be fixed in the near future. Unfortunately, I am going to need the Debian packagers to fix a few of the tricky quirks first. Hopefully this will be fixed soon.

Joseph Smidt

👍

Rob

dave87

Anmeldungsdatum:
12. März 2007

Beiträge: 89

Ich habe nochmal mit einem Maintainer Kontakt aufgenommen, da das mono-debugger Paket fehlerhaft war. Es funktioniert soweit alles. Allerdings bekomme ich beim configure-script von monodevelop(svn) folgenden Fehler:

configure: error: Please install mono version 2.0 or later to install MonoDevelop.

Scheint irgendwie eine Verlinkung zu fehlen (PKG_Config??) Weiß jemand einen Rat?

Antworten |