ubuntuusers.de

Ubuntu 8.04 - postfix - pcre - fetchmail - Zarafa - Header checks

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

mike_mk

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo Forum. Ich habe hier eine ziemlich harte Nuß zu knacken und hoffe hier im Forum auf Hilfe zu stoßen. ☺

Also Folgendes: Ich hole mit fetchmail meine mails ab und übergebe sie nun an Postfix, der sie dann an meinen Zarafa-Exchange Ersatz weitergibgt. Jetzt bekomme aber dann die Zeit in der email angezeigt, zu der fechtmail sie übergeben hat und nicht, wann der user mir die mail geschickt hat. (Was sehr von bedeutung ist, wenn man den heimischen Server z.B. zur UrlaubsZeit mal ein paar Tage abschaltet) ☺

Ich hätte nun gerne die Header

Received: from myserver.samba.local (localhost [127.0.0.1]) by myserver.samba.local (Postfix) with ESMTP id 11297424F9 for <m@localhost>; Tue, 29 Jul 2008 11:39:21 +0000
Received: from pop.gmx.net [x.x.x.x] by myserver.samba.local with POP3 (fetchmail-6.3.8) for <m@localhost> (single-drop) ; Tue, 29 Jul 2008 11:39:21 +0000

rausgelöscht bzw. IGNORE(ed) ☺

Hier mal ein paar Angaben zum System: Ubuntu 8.04 postfix mit pcre support mail_version = 2.5.1

postconf -m

...
hash
pcre
regexp
...

main c.f

...
check_sender_access = pcre:/etc/postfix/check_sender_access.db
# For the zarafa agent
mailbox_command = /usr/bin/zarafa-dagent "$USER"
...

PCRE table wurde mit folgendem Kommando erzeugt

postmap -q - pcre:/etc/postfix/check_sender_access.db < check_sender_access

Das check_sender_access file sieht so aus

/Received: from*.*myserver.samba.local.*/ IGNORE

Ich hatte das ganze zuvor mit header_checks habe aber dann gelesen, dass "Received from" zum sender acees gehört. Funktioniert aber genauso wenig.

Hat da vielleicht von Euch jemand noch eine Idee ? Gruß M

mike_mk

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2008

Beiträge: 2

Die Antwort kam mit: http://www.posluns.com/guides/hedrem.html

Thanks !!! ☺

Antworten |