ubuntuusers.de

Update Skript

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.06 (Dapper Drake)
Antworten |

BasterTWO

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2006

Beiträge: 265

Hallo,
ich will für meinem Server ein Update Skript schreiben das neue Ubuntu Updates für Packet lädt und dann installiert wenn nötig auch automatisch neu startet.

Viele Grüße
BasterTWO

Lunar

Anmeldungsdatum:
17. März 2006

Beiträge: 5792

BasterTWO hat geschrieben:

ich will für meinem Server ein Update Skript schreiben das neue Ubuntu Updates für Packet lädt und dann installiert wenn nötig auch automatisch neu startet.

Jo, schön... Aber wo ist da jetzt eine Frage oder ein Problem?

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Und wo ist die Frage 😉

Ich denke du willst ein Bash Script schreiben, daher mal zwei Links

http://tldp.org/LDP/abs/html/
http://www.linuxfibel.de/bashprog.htm

Aber meinst du dass so ein Skript eine gute Idee ist? Ich meine nein. Es guibt ab und zu Updates wo interaktives Feedback nötig ist. Das kannst du mit einem Skript nicht automatisieren (ok ja, du kannst sagen, bei Fragen immer "Ja" drücken, aber was passiert, wenn ein "Nein" nötig gewesen wäre). Dazu kommt ein automatischer blinder Neustart. Was ist wenn die Serverdienste gerade zwingend notwenid sind, und dann läuft dieses Update Skript und fährt den Rechner runter.

Nein, sowas macht man nicht per Skript.

Nur meine fünf Pfennig...

BasterTWO

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2006

Beiträge: 265

Also Chrissss,
ich denke du hast recht. Kann man aber vieleciht ein Skript schreiben was nach Sicherheitsupdate sucht und die installiert. Ich würde es dann so machen das er dann immer um etwa 4 Uhr Nachts diesen Skript ausführt da kann dann der Server auch neustarten wenn nötig. Ging so was ???

Viele Grüße
BasterTWO

Fredo Team-Icon

Avatar von Fredo

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2005

Beiträge: 5244

Wohnort: Bochum

Such mal nach apticron und cron-apt. Die machen soetwas - auch wenn man das Neustarten wohl noch selbst erledigen muss. Bei apticron werden auch nur die aktualisierten Pakete heruntergeladen und man bekommt eine Mail - das Upgrade muss man dann selbst durchführen.

Da das aber auch nur Skripte sind (zumindest apticron ist in Bash geschrieben), könnte man da auch eigene Modifikationen einbauen, wenn man denn unbedingt will.

Liebe Grüße
Fredo

dehru Team-Icon

Ehemalige
Avatar von dehru

Anmeldungsdatum:
2. Oktober 2005

Beiträge: 2178

Wohnort: Stuttgart

Ein Skript gibt es schon in der Distribution ⇒ /etc/cron.daily/apt
Die Konfiguration findest du in /etc/apt/apt.conf.d/10periodic und in /etc/apt/apt.conf.d/50unattended-upgrades bzw. in /etc/apt/apt.conf.d/*

Oder du schaust im Wiki unter aptitude und suchst nach Sicherheitsupdate.

dehru

Antworten |