ich bin leider noch ganz neu in der Linux-Welt und bitte daher um Nachsicht, sollten meine Fragen trivial sein.
Ich würde gern einen eigenen Screensaver erstellen, der unter ubuntu läuft, aber habe leider keine Ahnung, wie das geht. Ich würde mich über jeden Tipp freuen.
Hi, hab sowas leider bislang noch nicht gemacht, und kenne mich damit nicht aus, aber vielleicht hilft dir diese Seite weiter: http://www.jwz.org/xscreensaver/faq.html Dort wird unter anderem beschrieben, wie du den Screensaver dazu bringen kannst, ein Video oder Flash abzuspielen, bzw. ein beliebiges Programm auszuführen. Ganz am Ende der FAQs gibts ein paar Tipps, wie man an die Programmierung herangehen kann. Viel Erfolg 😉
Ein Bildschrimschoner ist ein Programm. Du musst programmieren können um einen ganz eigenen Bildschirmschoner zu schreiben. Wenn du allerdings nur etwas individuelles haben möchtest gibt es viele Bildschirmschoner die man wie von Harald beschrieben anpassen kann. Wenn du genauer sagen würdest was du dir so vorgestellt hast wäre das sehr hilfreich.
Ich möchte "einfach" aus mehreren Screenshots einen Screensaver basteln, also lediglich eine Aneinanderreihung von Bildern. Ist das ein grosser Aufwand?
Vielleicht keine grosse Hilfe, aber: dafür gibt es slideshow programme! Screensaver sollte man immer abschalten - denn screensaver sollten wirksam werden wenn man gerade nicht am Rechner sitzt. Und dann braucht man auch keinen screensaver der etwas zeigt sondern einfach nur den Bildschirm schwarz schaltet damit der Monitor in den standby Modus schalten und viel Strom sparen kann!
Kannst dir vielleicht einen Slideshow-Screensaver holen und (falls du eine Art Animation möchtest) den Zeitinterval zwischen den Bildern sehr niedrig setzen. Da KDE-Programme auch gehen und es anscheinend keine offizielle GNome-Screensaver-Liste gibt hier der Link zur KDE-Seite:
Screensaver sollte man immer abschalten - denn screensaver sollten wirksam werden wenn man gerade nicht am Rechner sitzt.
Was man "sollte" sollte wohl jedem selber überlassen sein. 😉 Ich finde es zum Beispiel nett wenn ich gerade nicht am PC sitze und ein Screensaver (z.B eigene Fotos) am Rechner läuft. Ich sehe den Monitor auch wenn ich nicht vor ihm am Sessel sitze, sondern wenn ich etwas anderes im Zimmer mache. Ist sowas wie ein Bild ☺ Das mit Strom sparen stimmt natürlich.