ubuntuusers.de

script beenden

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

ewuthrt

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2014

Beiträge: 71

Ok, habe es geknackt.

Habe 2 Skripten in einem untergebracht. Den Haupteil vom myscript habe ich in eine Funktion gepackt und dann beim ersten Tastendruck ihr ein pid zugewiesen. Beim erneuten Tastendruck mit

1
2
kill -9 $pid
pkill -9 omxplayer

wird das ganze tatsächlich sofort beendet.

Nochmal vieln Dank für zahlreiche Tipps. 👍

ewuthrt

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2014

Beiträge: 71

Eine Frage habe ich doch noch.

Bilder schaue ich ja nicht mit dem Omxplayer. Wenn ich drücke während eine Video- oder Audiodatei abgespielt wird, dann wird Omxplayer tatsächlich beendet. Drücke ich aber den Knopf, wenn grade ein Bild gezeigt wird, dann bleibt das Bils auch auf dem Monitor hängen.

Was kann man den da noch tun?

Weiß nicht, mit welchem Programm ich Bilder auf dem Pi anschaue.Wahrscheinlich sollte das auch nocht geschlossen werden?

track

Avatar von track

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2008

Beiträge: 7174

Wohnort: Wolfen (S-A)

ewuthrt schrieb:

Weiß nicht, mit welchem Programm ich Bilder auf dem Pi anschaue.

Dann guck doch mal mit ps, was beim Bildchen gucken gerade läuft ... 😉

Wahrscheinlich sollte das auch nocht geschlossen werden?

Ja, wahrscheinlich. 🐸

LG,

track

ewuthrt

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2014

Beiträge: 71

Mal eine andere Frage. Versuche, dass die Schleife in diesem Skript sich wiederholt http://pastebin.com/6Piqgay1

Wenn ich in der Zeile 120 n auf Null setze, dann wird nur noch die erste Datei kontinuirlich abgespilet. Habe versucht eine neue Variable a einzuführen und gesagt a=1 und das in Zeile 75 und 120 ergänzt. Das hilft auch nicht.

Wie kann man es besser machen?

ewuthrt

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2014

Beiträge: 71

Habe es so versucht

1
2
3
4
if [ $n -ge $i ]; then
echo "$n"
n=0
fi

Doch das hilft auch nicht.

ewuthrt

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2014

Beiträge: 71

Mit

1
while true

hat es geklappt

Antworten |