ubuntuusers.de

sh-Skript Ausgabe fehlt bei automatisiertem Ablauf

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 17.10 (Artful Aardvark)
Antworten |

TurboKanne

Anmeldungsdatum:
15. Dezember 2017

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

ein kleines sh-Skript auf meiner NAS wird in regelmäßigen Abständen gestartet. Darüber lasse ich mir den Inhalt eines Ordners per Mail senden. (es werden in diesem Verzeichnis in einem Unterordern Bilder von einer IP-Kamera darin gespeichert und in einem anderen unterordner werden gescannte PDFs über das Netzewrk gespeichert.)

Bei automatisiertem Start des Skript wird die Mail geschickt, aber der Inhalt der Ordner wird nicht gelistet. Wenn ich das Skript über den Task-Manager (läuft auf DSM 6.1) starte enthält die ankommende Mail schon brav alle Dateien inkl. der jeweilgen Pfade.

Woran könnte es liegen, dass das Skript bei manuellem Start funktioniert und bei automatisiertem (taskgeplantem) Start keine Inhalte der Ordner in der Mail auftauchen?

Hier das Skript:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
# Definition der Variablen
EMPFAENGER=meine@email.de
ABSENDER='From: Absender <absender@email.de>'
BETREFF='Datei Übersicht Team 3'
PFAD='/volume1/collab/team_drei/scan/'
DATEI='*.*' 
ABSPFAD=$PFAD$DATEI
LIST="$(find $PFAD -type f)"

if ls $ABSPFAD > /dev/null 2>&1;
then 
/usr/bin/php -r "mail('$EMPFAENGER', '$BETREFF', '$LIST', '$ABSENDER');"
#else
# nichts machen
fi

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Hallo!

Läuft da jetzt Ubuntu Server oder DSM drauf?

Wie führst du das Script aus? Mit Benutzerrechten? Der jeweilige Benutzer muss (Lese-)Zugriff auf alle Ordner und Dateien haben und natürlich auch in der Lage sein den php-Aufruf zu gewährleisten.

Antworten |