ubuntuusers.de

Bluefish generiert <br> anstatt <br /> wie kann man das ändern?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Barockdichter

Avatar von Barockdichter

Anmeldungsdatum:
4. November 2006

Beiträge: 633

Wohnort: München

Hallo,

Bluefish generiert auf das "Zeilenumbruch" - Symbol <br>. Das validiert nicht. Wie kann man das in <br /> ändern.

Als Remedy habe ich noch den Bluefish CVS installiert. Aber der hat noch Bugs.

Kann man die Zuordnung der Symbole verändern

Wäre Super, wenn mir jemand helfen könnte.

schusch

Avatar von schusch

Anmeldungsdatum:
2. September 2008

Beiträge: 324

Wohnort: Berlin

Wie man das in bluefish einstellt weiß ich nicht. Mit sed

1
sed 's/<br>/<br \/>/g' <Bluefish_Datei >Neue_Datei

gäbe es einen Arbeitaußenherum.

lilith2k3

Avatar von lilith2k3

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2006

Beiträge: 2999

Wohnort: OS

Welches Format möchtest Du denn editieren? Bestimmt gibt's da ne Option für XHTML 1.1 strict.

Barockdichter

(Themenstarter)
Avatar von Barockdichter

Anmeldungsdatum:
4. November 2006

Beiträge: 633

Wohnort: München

lilith2k3 schrieb:

Welches Format möchtest Du denn editieren? Bestimmt gibt's da ne Option für XHTML 1.1 strict.

Genioool!! Danke für Eure Antworten!

ililth2k3, du hast mich auf die richtige Fährte gebracht.

Unter Einstellungen → HTML gibt es die Option "Benutze XHTML-Syntax (z.B. <br/>" Das ist die Lösung.

lilith2k3

Avatar von lilith2k3

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2006

Beiträge: 2999

Wohnort: OS

Genioool!!

Ja, ne? 😀

Danke für Eure Antworten!

Bitte, bitte! Und viel Spaß beim editieren;)

Barockdichter

(Themenstarter)
Avatar von Barockdichter

Anmeldungsdatum:
4. November 2006

Beiträge: 633

Wohnort: München

lilith2k3 schrieb:

Bitte, bitte! Und viel Spaß beim editieren;)

Ja, den hab ich!

Das ganze hat mich so motiviert, dass ich sogar ein Workaround für den Kopieren - Einfügefehler der CVS Version 1.1.7 gefunden habe. Dort kann man nicht komplette Tags fehlerfrei kopieren. - Wenn ich von <div> bis </div> kopiere und dann einfüge, dann fehlt das <div>, dafür wird es an den Schluß gesetzt und gleich noch automatisch geschlossen. Wenn man nun das automatische schließen ausschaltet, funktioniert es wunderbar ☺

Ciao

Andi

Antworten |