ubuntuusers.de

microSD Karte kann nicht schreibend gemounted werden

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

malteee

Anmeldungsdatum:
12. November 2011

Beiträge: 100

Hallo zusammen, ich würde gerne die microSD Karte aus meinem Android Handy auf meinem Ubuntu PC verwalten (ein paar Ordner löschen, Dateien draufziehen etc.). Ich nutze dafür einen microSD → SD Adapter an dem integrierten Kartenleser meines LapTops.

Nach dem einstecken lässt sich die Karte jedoch nicht in Nautilus öffnen / mounten. Folgender Fehler kommt dabei:

1
2
3
4
5
6
Error mounting /dev/mmcblk0 at /media/malteee/6663-3432: Command-line `mount -t "exfat" -o "uhelper=udisks2,nodev,nosuid,uid=1000,gid=1000,iocharset=utf8,namecase=0,errors=remount-ro,umask=0077" "/dev/mmcblk0" "/media/malteee/6663-3432"' exited with non-zero exit status 1:
stdout: `FUSE exfat 1.2.3
'
stderr: `WARN: volume was not unmounted cleanly.
ERROR: fsync failed: Input/output error.
'

sudo fsck.exfat /dev/mmcblk0 bringt folgendes Ergebnis:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
exfatfsck 1.2.3
WARN: volume was not unmounted cleanly.
Checking file system on /dev/mmcblk0.
File system version           1.0
Sector size                 512 bytes
Cluster size                128 KB
Volume size                 119 GB
Used space                   59 GB
Available space              61 GB
Totally 878 directories and 13558 files.
File system checking finished. No errors found.

Mit einer anderen microSD Karte an dem gleichen Adapter und dem gleichen LapTop Steckplatz funktioniert alles einwandfrei. Der Fehler muss also irgendwo auf der microSD Karte meines Handys liegen (oder!?). An dem microSD → SD Adapter ist ein kleiner Schalter (Switch). Wenn ich diesen umstelle, so kann ich die Karte erfolgreich mounten und mir alle Dateien und Ordner anschauen. Durch das umschalten habe ich aber nur lesenden Zugriff und keinen schreibenden mehr, sodass ich keine Dateien und Ordner übertragen kann, das möchte ich aber können!

Ich freue mich auf eure Hilfe!

sebix Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
14. April 2009

Beiträge: 5582

malteee schrieb:

Error mounting /dev/mmcblk0 at /media/malteee/6663-3432: Command-line `mount -t "exfat" -o "uhelper=udisks2,nodev,nosuid,uid=1000,gid=1000,iocharset=utf8,namecase=0,errors=remount-ro,umask=0077" "/dev/mmcblk0" "/media/malteee/6663-3432"' exited with non-zero exit status 1:
stdout: `FUSE exfat 1.2.3
'
stderr: `WARN: volume was not unmounted cleanly.
ERROR: fsync failed: Input/output error.
'

Hast du die Speicherkarte im laufenden Betrieb herausgezogen? Wenn ja, das Smartphone abschalten und dann herausziehen.

malteee

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. November 2011

Beiträge: 100

sebix schrieb:

Hast du die Speicherkarte im laufenden Betrieb herausgezogen? Wenn ja, das Smartphone abschalten und dann herausziehen.

Nein, eben nicht, deshalb wundert es mich ja so. Das Android Handy wurde auf "offiziellem" Wege ausgeschaltet und erst danach habe ich die Karte entnommen.

picnerd

Avatar von picnerd

Anmeldungsdatum:
17. März 2016

Beiträge: 872

Der vorgeschriebene Weg ist eigentlich im Menü vom Handy versteckt. Bei Android ist das im DropDownMenü (mit den Finger runter wischen). Dort auf Einstellungen (Zahnradsymbol) danach auf „Speicher" und dort die Karte abmelden. Ist im Prinzp das gleiche wie „Aushängen bei Ubuntu".

Also Karte wieder rein ins Handy und neu anmelden und auf evt. Reparaturhinweise achten. Dann wie ich beschrieben habe aushängen. Bei anderen Betriebssystemen für Handys sollte das so ähnlich aussehen vom Ablauf her. Aber jeder Hersteller darf da ja sein eigenes Süppchen kochen. Also kann meine Anleitung auch erheblich abweichen.

mfg

malteee

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. November 2011

Beiträge: 100

picnerd schrieb:

Der vorgeschriebene Weg ist eigentlich im Menü vom Handy versteckt. Bei Android ist das im DropDownMenü (mit den Finger runter wischen). Dort auf Einstellungen (Zahnradsymbol) danach auf „Speicher" und dort die Karte abmelden. Ist im Prinzp das gleiche wie „Aushängen bei Ubuntu".

Tatsächlich gibt es dort im Menü einen Punkt "aushängen". Dieser hat bei mir die SD-Karte erfolgreich ausgehängt.

Also Karte wieder rein ins Handy und neu anmelden und auf evt. Reparaturhinweise achten. Dann wie ich beschrieben habe aushängen. Bei anderen Betriebssystemen für Handys sollte das so ähnlich aussehen vom Ablauf her. Aber jeder Hersteller darf da ja sein eigenes Süppchen kochen. Also kann meine Anleitung auch erheblich abweichen.

Ich habe es gemacht wie beschrieben: Karte wieder ins Handy, gestartet, Karte erfolgreich über das Menü ausgehängt, Handy sicherheitshalber heruntergefahren, Karte in den PC gesteckt: Leider kommt immer noch der gleiche Fehler.

picnerd

Avatar von picnerd

Anmeldungsdatum:
17. März 2016

Beiträge: 872

Du hast zwei Möglichkeiten. Entweder schließt du das Handy über USB im MTP-Modus an. Was wahrscheinlich die beste Lösung ist aber zugegeben nicht unbedingt die schnellste. Der USB-Anschluß (meistens 1.1) ist das Nadelöhr wo die Daten durch müssen.

Oder du schaust mal mit diesem Befehl nach was du vor Rechte hast und postest mal die Ausgabe hier.

ls -lh /media/malteee/?????

Den Pfad bitte anpassen.

chmod könnte da weiter helfen. Oder über den Dateimanager die Schreibrechte dir nehmen. Den musst du aber mit Rootrechte starten mit „gksudo nautilus" und dann Rechtsklick unter Eigenschaften. Das ist aber nicht gerne gesehen.

mfg

Antworten |