ubuntuusers.de

Fremdprogramm (GIS deutsch) lässt sich nicht über die paketverwaltung öffnen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 13.10 (Saucy Salamander)
Antworten |

Schnappi14

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2014

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen, leider war ich ne zeitlang nicht im internet...

Muss hier nochmals gezielt fragen, ich möchte eine Fremdsoftware instalieren (GIS) den Douwnload kann ich aber nicht öffnen bzw. Installieren.

Meldung: Paketdatei lässt sich nicht öffnen.

kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke

bowman

Avatar von bowman

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2010

Beiträge: 7506

a) etwas präzisere Angaben sollten es schon sein.

  • Was ist das für ein Programm?

  • Woher stammt es?

  • Was für eine Art Paket hast du dir runtergeladen? .deb od. .bin od. ...

Ansonsten siehe dazu die entsprechenden Artikel unter Paketverwaltung

b) Saucy ist seit 15. Juli tot. Wird Zeit für einen Upgrade auf 14.04 oder eine Neuinstallation- 😉

Schnappi14

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2014

Beiträge: 10

ja da gebe ich dir recht ursprünglich wollte ich ja ein Update auf ein neues programm machen dies ging ja schon mal nicht weil ich diese meldung hatte mit dem schwerwiegenden Fehler beim öffnen der Paketdateien.

das Programm hatte ich bereits geschrieben es heisst GIS Base Pac7 und ist ein Stickprogramm das unter Linux und MS läuft.

charly-ax

Avatar von charly-ax

Anmeldungsdatum:
19. März 2013

Beiträge: 1819

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7100

Wohnort: Technische Republik

Schnappi14 schrieb:

das Programm hatte ich bereits geschrieben es heisst GIS Base Pac7 und ist ein Stickprogramm das unter Linux und MS läuft.

Da gibt es nur Windows-Versionen:

http://www.gis-net.de/gis2004/embroidery/deutsch/BasePac%207.htm

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

Schnappi14 schrieb:

das Programm hatte ich bereits geschrieben es heisst GIS Base Pac7 und ist ein Stickprogramm das unter Linux und MS läuft.

Gibt es da einen Download- und Dokumentationslink für die Linux-Version?

Schnappi14

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2014

Beiträge: 10

nun da ich mich mit dem GIS Programm nicht auskenne und es bislang zwar herunterladen konnte nur nicht aus dem Ordner heraus installieren -

weiters hab ich hier gelesen dass ich auf das 14. wechseln soll nur ich habe keinen plan wenn ich über diese Paketverwaltung nicht rauskomme.

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

Hier geht es laut Titel erst einmal nur um die Software GIS.

Zu klären wäre: Läuft das Programm wirklich unter Linux. Woher hast Du die o.g. Info?

Falls nicht gibt es fünf Möglichleiten:

  • Du verzichtest auf die Software

  • Du nutzt die Software auf einem anderen Rechner unter Win

  • Du nutzt die Software auf Deinem Rechner im Dualboot unter Win

  • Du nutzt die Software in einer virtuellen Maschine unter Win

  • Du versuchst die Software nativ unter Linux mit Wine zum Laufen zu bekommen

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Schnappi14 schrieb:

möchte eine Fremdsoftware instalieren (GIS)

Keine Chance. Windows und GNU/Linux sind Betriebssysteme, auf denen jeweils dafür geschriebene weitere Software, beispielsweise solche Anwendungsprogramme laufen. Da kann man nicht nach Lust und Laune hin- und herwürfeln.

Wird vom (kommerziellen) Programm GiS keine Linux-Version in irgendeiner Form angeboten, hat sich das erledigt.

Es gibt ein Projekt namens Wine, das es ermöglichen soll, für Windows geschriebene Programme durch eine Zwischenschicht unter Linux laufen zu lassen. Es sind also Tricks, die weder von MS noch von den Herstellern der jeweiligen Programme vorgesehen oder gar supportet werden. Manche Programme sind so dennoch zu verwenden, sehr viele aber nicht. Eine Krücke bleibt es so und so.

GiS Vollversion benötigt einen Dongle. Früher an PAR werden sie heutzutage an USB gesteckt. Die USB-Unterstützung von Wine ist rudimentär. Äußerst zweifelhaft, daß das funktionieren würde. Erwartungsgemäß listet appdb.winehq.org auch nichts außer Werbung.

Kurz und schmerzlos: No.

Achtung!

Ubuntu 13.10 wird nicht mehr durch Sicherheitsaktualisierungen unterstützt. Durch das weitere Nutzen dieser veralteten Version unterläufst Du das Sicherheitskonzept von Linux und gefährdest Dein und die Systeme anderer. Aktualisiere auf eine unterstützte Version!

Schnappi14

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2014

Beiträge: 10

Vielen Dank euch allen,

ich muss zum einen ein Neues Linux installieren und das mit dem Gis mit Win lösen!

Da ich zwar versucht habe aus dem alten 13:10 auf ein aktuelles Linux zu wechseln musste ich festellen dass dies irgendwie nicht klappt ich denke zuerst Kiste platt machen Win 7 drauf dann Linux runterladen und hoffen dass alle Sprachpakete usw. dabei sind

Vielen Dank euch allen

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Schnappi14 schrieb:

versucht habe aus dem alten 13:10 auf ein aktuelles Linux zu wechseln musste ich festellen dass dies irgendwie nicht klappt

Du bist zu spät dran, versuchen kannst Du es freilich dennoch:

1
sudo do-relase-upgrade

oder

1
gksudo update-manager

hoffen dass alle Sprachpakete usw. dabei sind

"Dabei" im Image natürlich nicht. Lassen sich nachladen.

Antworten |