ubuntuusers.de

Secure boot-Problem

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

ubuntu-novize

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2013

Beiträge: 198

Hallo, ich brauche praktische Hilfe, um das Ergebnis meiner mangelnden Ubuntu- und Englischkenntnisse zu korrigieren.

Das ist passiert:

- Ich habe über sudo das Paket virtualbox installiert. Am Ende kam eine Meldung in Englisch, die ich mangels Verständnis weggeklickt habe.

- Seither bekomme ich diese Meldung: https://meinkunstbuch.files.wordpress.com/2021/04/alarm.jpg

Da ich virtualbox nun doch nicht benötige, wäre ich gerne diese Meldung (plus Hintergrund) wieder los.

Reicht es, das Paket virtualbox einfach zu löschen? Welcher Befehl ist am besten?

Wie biege ich das mit dem Secureboot wieder gerade, dass es mich in Ruhe lässt?

Danke für verständliche Hilfe.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18199

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

SecureBoot kann man im UEFI abstellen.

sudo apt remove --purge virtualbox

deinstalliert VirtualBox. Danach noch

sudo apt autoremove --purge 

EDIT: Paketname ergänzt

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11251

.......... schrieb:

...

sudo apt remove --purge

deinstalliert VirtualBox.

wie das denn?

ubuntu-novize

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2013

Beiträge: 198

@DJKUhpisse:

Danke für deine Hilfe. Ist das diese Einstellung: https://meinkunstbuch.files.wordpress.com/2021/04/dummy-uefi.jpg Einfach auf "Deaktiviert" stellen und Neustart?

Hat die Installation von Virtualbox das umgestellt?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18199

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Secure-Boot, nicht Art des Systems (wenn du Ubuntu als EFI-System installiert hast und du UEFI abstellst kann du Ubuntu nicht mehr booten). Daher nur SecureBoot abstellen, wenn unsignierte Treiber genutzt werden sollen.

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11251

.......... schrieb:

...(wenn du Ubuntu als EFI-System installiert hast und du UEFI abstellst kann du Ubuntu nicht mehr booten).

er vielleicht nicht (und ein gewisser .......... auch nicht?)

Ich schon

test@test-VB:~$ sudo parted -l
[sudo] Passwort für test: 
Modell: ATA VBOX HARDDISK (scsi)
Festplatte  /dev/sda:  10,7GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B
Partitionstabelle: msdos
Disk-Flags: 

Nummer  Anfang  Ende    Größe   Typ       Dateisystem  Flags
 1      1049kB  50,3MB  49,3MB  primary   fat32        boot, esp
 2      51,4MB  10,7GB  10,7GB  extended
 5      51,4MB  10,7GB  10,7GB  logical   ext4


Modell: General USB Flash Disk (scsi)
Festplatte  /dev/sdb:  30,3GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B
Partitionstabelle: msdos
Disk-Flags: 

Nummer  Anfang  Ende    Größe   Typ       Dateisystem  Flags
 1      1049kB  17,8MB  16,8MB  primary   fat16        esp
 2      17,8MB  19,9MB  2097kB  primary   ntfs
 3      19,9MB  30,3GB  30,2GB  extended
 5      21,0MB  30,3GB  30,2GB  logical   ntfs


Warnung: /dev/sr0 kann nicht zum Schreiben geöffnet werden (Das Dateisystem ist
nur lesbar). /dev/sr0 wurde nur lesbar geöffnet.
Fehler: Zu viele primäre Partitionen.
Modell: VBOX CD-ROM (scsi)                                                
Festplatte  /dev/sr0:  16,2MB
Sektorgröße (logisch/physisch): 2048B/2048B
Partitionstabelle: unknown
Disk-Flags: 

test@test-VB:~$ sudo efibootmgr -v
EFI variables are not supported on this system.
test@test-VB:~$ cat /etc/fstab | grep -v "^#"
UUID=c80768de-1cb1-40e8-b9b4-9210a3db2597 /               ext4    errors=remount-ro 0       1
UUID=D163-8F1D  /boot/efi       vfat    umask=0077      0       1
/swapfile                                 none            swap    sw              0       0
test@test-VB:~$ 

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18199

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

black_tencate schrieb:

.......... schrieb:

...(wenn du Ubuntu als EFI-System installiert hast und du UEFI abstellst kann du Ubuntu nicht mehr booten).

er vielleicht nicht (und ein gewisser .......... auch nicht?)

Dass das geht ist schon klar, aber man kann dann nicht mehr wie gewöhnlich über den EFI-Eintrag booten. Das ist, worauf ich hinweisen wollte.

ubuntu-novize

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2013

Beiträge: 198

Ich habe da nur ein Problem: Ich kann die Einstellung von Secure-Boot-Status nicht ändern, weil ich sie nicht anwählen kann. Weder mit der Maus noch über die Tasten... Wer weiß Rat?

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11251

Hej ubuntu-novize,

ubuntu-novize schrieb:

...Ich kann die Einstellung von Secure-Boot-Status nicht ändern, weil ich sie nicht anwählen kann.

Dazu fallen mir so Schlagworte wie
Asus ❗ Superuser Paßwort setzen ❓ ▶ Handbuch ◀
ein.

Gruß black tencate

ubuntu-novize

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2013

Beiträge: 198

Tschuldigung, ist wohl mein Denkfehler:

Ich ging davon aus, dass die Installation von 'virtualbox' mir dieses "secure boot" umgestellt hat. Dem ist wohl nicht der Fall, oder?

Folglich sollte es ausreichen, das Paket einfach zu löschen, um den Config-Dialog von "Secure boot" nicht wieder zu bekommen?

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16694

Hallo ubuntu-novize,

Genau ....

Gruss Lidux

ubuntu-novize

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2013

Beiträge: 198

Danke, ich habs mal probiert:

gerd@GerdLinuxPC:~$ sudo apt remove --purge virtualbox
[sudo] Passwort für gerd: 
E: Der dpkg-Prozess wurde unterbrochen; Sie müssen manuell »sudo dpkg --configure -a« ausführen, um das Problem zu beheben.
gerd@GerdLinuxPC:~$ 

Zu meinem Verständnis: Was passiert da?

Reicht der Befehl »sudo dpkg --configure -a« aus oder muss noch der Paketname (virtualbox) mit rein?

OK, ich habs im Wiki hier gefunden und gestartet. Jetzt kriege ich diese Box: https://meinkunstbuch.files.wordpress.com/2021/04/dummy-box.jpg

Wie mache ich hier weiter?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18199

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

sudo dpkg --configure -a

reicht aus, der Prozess wird dann fortgesetzt.

ubuntu-novize

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2013

Beiträge: 198

OK, ich habs im Wiki hier gefunden, kapiert und gestartet. Jetzt kriege ich diese Box: https://meinkunstbuch.files.wordpres/dummy-box.jpg

Wie mache ich hier weiter?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18199

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Der Server ist nicht erreichbar. Bitte nutze zum Uploaden von Bildern das Forum hier (Anhang).

Terminalausgaben bitte immer als Text posten.

Antworten |