ubuntuusers.de

SED Skript

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

Andii3

Anmeldungsdatum:
11. November 2016

Beiträge: Zähle...

Hi zusammen,

vorab ich bin recht neu was UNIX Skripten angeht. Ich möchte eine SED Datei erstellen. Mit dieser SED Datei möchte ich alle Umlaute aus Datei1 rausfiltern und das Ergebnis dann als Datei2 speichern. Ich blicke nur nicht ganz dahinter, wie ich das mit der SED Datei realisieren kann. Jemand ein Tipp?

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11260

Wohnort: München

Hallo,

was stellst du dir unter einer SED-Datei vor? Den Aufruf von sed kannst du natürlich in ein Bash-Skript stecken (oder es einfach direkt in einem Terminal aufrufen).

1
sed 's/[äöü]//Ig' Datei1 > Datei2

Das löscht alle Vorkommen von Umlauten ohne Rücksicht auf Groß- und Kleinschreibung aus Datei1 und schreibt das Ergebnis in Datei2 - das sieht dann z.B. so aus:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
$ cat Datei1
Bäume
Blüten
Döner
Ärmel
Überlandleitungen
Ölsäure
$ sed 's/[äöü]//Ig' < Datei1 > Datei2
$ cat Datei2
Bume
Blten
Dner
rmel
berlandleitungen
lsure

Andii3

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. November 2016

Beiträge: 6

Habe es in der Zwischenzeit hinbekommen. Ich wollte das ganze so realisieren: sed -f (sedskript) Datei1 Datei2 Hing nur ein wenig bei der Lösung fest.

Allerdings habe ich in der Zwischenzeit ein neues Problem: Ich versuche in einer HTML-Datei ein Tag zu ändern. Dieser Tag ist <application> und es soll zu <new_application> geändert werden. Habe es mit sed -e 's/application/new_application/g' versucht, aber der Output war nur: <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>

Vielleicht dafür jemand eine Idee?

lionlizard

Avatar von lionlizard

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 6244

Wohnort: Berlin

track

Avatar von track

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2008

Beiträge: 7174

Wohnort: Wolfen (S-A)

Hi Andi,

zuerst mal herzlich willkommen hier auf dem Forum !

Andii3 schrieb:

Hi zusammen,

vorab ich bin recht neu was UNIX Skripten angeht. Ich möchte eine SED Datei erstellen. Mit dieser SED Datei möchte ich alle Umlaute aus Datei1 rausfiltern und das Ergebnis dann als Datei2 speichern. Ich blicke nur nicht ganz dahinter, wie ich das mit der SED Datei realisieren kann. Jemand ein Tipp?

Ja, so eine Frage hatte wir hier vor 14 Tagen schon mal: hier.
Da kannst Du die Lösung direkt abschreiben. (die s-Befehle sind bei rename und sed hier genau gleich !)

Wenn es allerdings um eine XHTML- Datei geht, dann müsste man da sehr viel differenzierter herangehen.
Denn Inhalt und Name eines Tags sind keineswegs gleichartig, sondern man muss sie sauber auseinander halten !

LG,

track

rklm Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 13205

Andii3 schrieb:

Mit dieser SED Datei möchte ich alle Umlaute aus Datei1 rausfiltern und das Ergebnis dann als Datei2 speichern.

Warum Umlaute herausfiltern? Vielleicht ist ja auch tidy eine Option.

Antworten |