ubuntuusers.de

dir Ausgabe in Farbe und versteckte Dateien anzeigen.

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Donald_Dack

Anmeldungsdatum:
3. März 2010

Beiträge: 109

Hi ich würde gerne mir versteckte Dateien, normale Dateien, Ordner sortiert und in Farbe anzeigen lassen und das, sobald ich "dir" eingebe, egal wo ich bin, es mir in der gewünschten weiße angezeigt wird. Ich hab das mal bei einem Freund gesehen nur weis ich nicht mehr, wie der das eingerichtet hat.

Danke

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5269

Wohnort: /dev/null

So etwas steht gewöhnlich in der Manpage.

dir --color=always

Einfach als alias eintragen.

track

Avatar von track

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2008

Beiträge: 7174

Wohnort: Wolfen (S-A)

Der Befehl dir ist doch sowieso nur ein Behelf für DOS-süchtige Zeitgenossen ! (und extra entsprechend abgespeckt)

Der eigentliche Befehl ist doch ls und der zeigt bei mir alles nett in Farbe, schon von Haus aus.

LG,

track

Donald_Dack

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2010

Beiträge: 109

ok danke für die Antworten und was ist mit den versteckten Objekten. Werd wohl in Zukunft mit ls arbeite, sofern ich dran denke.

Danke

track

Avatar von track

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2008

Beiträge: 7174

Wohnort: Wolfen (S-A)

Auch die versteckten Dateien siehst Du mit ls -a
- aber das würde ich normalerweise nicht einschalten, denn sonst erschlägt es Dich !

LG,

track

Donald_Dack

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2010

Beiträge: 109

ok thx

ich hab mir auch gleich sudo apt-get install manpages-de drauf gemacht sehr sinnvoll dieses man 😀

track

Avatar von track

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2008

Beiträge: 7174

Wohnort: Wolfen (S-A)

Übrigens hat Ubuntu schon ein paar praktische aliase vor-eingerichtet, mit netten ls - Kombinationen: 😉

track@lucid:~$ alias
alias egrep='egrep --color=auto'
alias fgrep='fgrep --color=auto'
alias grep='grep --color=auto'
alias l='ls -CF'
alias la='ls -A'
alias ll='ls -alF'
alias ls='ls --color=auto' 

LG,

track

Donald_Dack

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2010

Beiträge: 109

ok das geht bei mir nich.

1
2
3
4
5
donald@server:~$ alias
donald@server:~$ la
la: Befehl nicht gefunden.
donald@server:~$ 

warum geht denn das bei mir nicht?

Justux

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2011

Beiträge: 208

Siehe alias. Der Befehl alias gibt alle definierten Alias aus. Also hast du keine definiert, was wiederum heißt, dass du sie auch nicht benutzen kannst.

Donald_Dack

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2010

Beiträge: 109

also auf meinem leptop geht es nur auf dem server nicht obwol beide ubuntu versionen gleich sind.

track schrieb:

Übrigens hat Ubuntu schon ein paar praktische aliase vor-eingerichtet, mit netten ls - Kombinationen: 😉

track@lucid:~$ alias
alias egrep='egrep --color=auto'
alias fgrep='fgrep --color=auto'
alias grep='grep --color=auto'
alias l='ls -CF'
alias la='ls -A'
alias ll='ls -alF'
alias ls='ls --color=auto' 

LG,

track

wie man siht hat er rechrt. nur versteh ich nicht warum das bei dem einen system nicht geht?

Danke

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5269

Wohnort: /dev/null

Donald Dack schrieb:

also auf meinem leptop geht es nur auf dem server nicht obwol beide ubuntu versionen gleich sind.

Hast du die Shell gewechselt?

Zeig mal die Ausgabe von

alias

Donald_Dack

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2010

Beiträge: 109

1
2
donald@server:~$ alias 
donald@server:~$ 

meintest du das oder kann ich das noch irgend wie öffnen.

Danke

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5269

Wohnort: /dev/null

cat ~/.bashrc

track

Avatar von track

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2008

Beiträge: 7174

Wohnort: Wolfen (S-A)

Donald Dack schrieb:

wie man siht hat er rechrt. nur versteh ich nicht warum das bei dem einen system nicht geht?

Bei Deinem Server scheint der alias nicht definiert worden zu sein, und dann gibt es natürlich auch keinen alias !

Wie Das Wort schon vorschlägt: guck mal, was in der Datei ~/.bashrc drin steht (dort wird der alias normalerweise definiert.
Und wenn der fehlt, dann legst Du ihn halt neu an, dann ist er auch da. (nach dem nächsten neu-anmelden)

track

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5269

Wohnort: /dev/null

track schrieb:

Und wenn der fehlt, dann legst Du ihn halt neu an, dann ist er auch da. (nach dem nächsten neu-anmelden)

Ich starte einfach eine neue Shell in der Shell, dann muss ich mich nicht ab/anmelden oder die Konfiguration manuell laden.

Antworten |