ubuntuusers.de

NetBeans - java.util.MissingResourceException

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

bliet

Avatar von bliet

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2007

Beiträge: 841

Guten Tag,

ich habe mir Netbeans in Version 7.0.1 aus den Ubuntuquellen installiert. Ich möchte nur eine kleine QT-Anwendung erstellen. Das habe ich über den Assistenten getan. Ich habe nichts am Code verändert. Wenn ich den Code aber starten möchte kommt folgender Fehler:

java.util.MissingResourceException: bin/nativeexecution/Linux-x86_64/pty

RUN FAILED

Ich habe ein C++ Programm erstellt. Also liegt es nicht an mein Code. Scheinbar läuft bei Netbeans da etwas falsch. Kennt jemand diesen Fehler?

Über Google habe ich keine Lösuing finden können, außer die aktuelle Netbeans-Version von der NetBeans Homepage runter zu laden. Das werde ich auch tun, sollte hier niemand eine Lösung zu den Problem kennen.

MfG benny

p.s.: Ich habe gerade eine "normale" C++-Anwendung erstellt.

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
/* 
 * File:   main.cpp
 * Author: benjamin
 *
 * Created on 16. Juli 2012, 22:25
 */

#include <cstdlib>

using namespace std;

/*
 * 
 */
int main(int argc, char** argv) {

    return 0;
}

Auch hier kommt der Fehler.

Darkstar999

Avatar von Darkstar999

Anmeldungsdatum:
21. September 2008

Beiträge: 324

Hihi da stehts geschrieben http://forums.netbeans.org/topic48020.html

mfg darkstar999

bliet

(Themenstarter)
Avatar von bliet

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2007

Beiträge: 841

Mal dumm gefragt: Warum ist sowas dann in den Quellen drin?

EDIT: Habe die aktuelle Version installiert. Dort funktioniert alles wunderbar.

Darkstar999

Avatar von Darkstar999

Anmeldungsdatum:
21. September 2008

Beiträge: 324

aDas Problem ist wohl ehr schau dir mal an wie viele Pakete die Quellen haben viel spaß immer alles zu untersuchen. Ok manschmal gibt es Fehler wo man sich schon fragt warum si über mehrere Dist. bestehen. Aber du darfst nicht vergessen es handelt sich um ein kostenfreies Produkt! Und ich Persönlich finde sowas immer ganz reizvoll da man da man da ne Menge von der Materie kennenlernt. Natürlich nicht wenn nur nen Pfad nicht passt aber wenn du confs oder ähnliches anpassen musst!

mfg darkstar999

dowhile

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2012

Beiträge: 31

Die viel bessere Frage ist doch, wieso der Bug noch immer existiert ...

Kann man sowas irgendwo melden?

L.A.S.

Anmeldungsdatum:
15. April 2012

Beiträge: 966

1006599

Ist doch bereits, und der Debian-Referenz bug ist von dort aus auch einsehbar. Immerhin haben doch schon 3 Personen auf "Yes, I'm affected too" geklickt. 😈

Antworten |