ubuntuusers.de

Kommando in screen-session schicken

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.06 (Dapper Drake)
Antworten |

Superdreadnought

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2006

Beiträge: 563

Ich will mit einem shell-/perl-script (wobei ich shell vorerst einmal bevorzuge) ein kommando in eine screen-session schicken.
hat jemand eine ahnung, wie das geht?

THX4YA'HELP!

comm_a_nder

Avatar von comm_a_nder

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2006

Beiträge: 2533

Wohnort: Dresden

man screen hat geschrieben:

-X Send the specified command to a running screen session. You can use the -d or -r option to tell screen to look only for attached or detached screen sessions. Note that this command doesn't work if the session is password protected.

Superdreadnought

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2006

Beiträge: 563

oooooooooops

hab mir die man pages schomma angeschaut abba nix dergleichen gefunden ⇒ überlesen

THX!

comm_a_nder

Avatar von comm_a_nder

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2006

Beiträge: 2533

Wohnort: Dresden

Eine kleine Feinheit ist mir jetzt dazu noch eingefallen, um das Kommando nicht von screen ausführen zu lassen, sondern in der darin laufenden Shell mußt Du schreiben:

screen -X exec $DEINKOMMANDO

Superdreadnought

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2006

Beiträge: 563

funzt doch net! ich will zb an einen et-server ein best. kommando uebergeben (zb: say 123), worauf in det screen-session dann aber nur erscheint: -X: unknown command 'say 123' ...

Superdreadnought

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2006

Beiträge: 563

ok, nochma danke

Superdreadnought

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2006

Beiträge: 563

ääähhhhh: will immernoch net .... Cannot exec 'say': Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

das hab ich gemacht: "screen -S ET-War -X exec say 123"

das kommando soll ja wie gesagt der et-server erhalten

comm_a_nder

Avatar von comm_a_nder

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2006

Beiträge: 2533

Wohnort: Dresden

Hmm ja ich sehe wo das Problem liegt. Evtl könnte expect Dir weiterhelfen, das ist aber nicht ganz trivial einzusetzen.

Superdreadnought

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2006

Beiträge: 563

ich hab mal ein bisschen rumüberlegt und hatte mit

screen -S test -X exec echo "123"

ganz gute erfolge, hab's bisher allerdings nur an einem simplen script getestet ...

ich werd das ganze heut noch etwas verfeinern und meine ergebnisse posten!

Superdreadnought

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2006

Beiträge: 563

ich hab alle möglichen abwandlungen des kommandos versuch und es ist nichtmal irgendwas was in der konsole aufgetaucht (mit "... -X echo" schon; bringt halt nur nix ...)!

comm_a_nder

Avatar von comm_a_nder

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2006

Beiträge: 2533

Wohnort: Dresden

Wie wäre es, wenn Du mal anders ran gehst und zur Kommunikation mit dem Server qstat nimmst. qstat sollte eigentlich auch mit ET Servern kommunizieren können.

Superdreadnought

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2006

Beiträge: 563

ich wollte eben genau dieso methode umschiffen ...

comm_a_nder

Avatar von comm_a_nder

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2006

Beiträge: 2533

Wohnort: Dresden

Und warum?

Superdreadnought

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2006

Beiträge: 563

um nicht rcon dafür verwenden zu müssn, zu langsam, ...
(will ETAdmin_mod verbessen/modden)

Antworten |