ubuntuusers.de

Seitenweiser Output in der Shell

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Tikka

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2007

Beiträge: 49

Hi,

Ich habe eine so einfache Frage das sie wahrscheinlich schon sehr häufig beantwortet wurde, leider kann ich sie weder im wiki noch mit der Forensuche finden, ich suche wahrscheinlich nur nach dem falschen begriff. (Falls das hier schon mehrfach beantwortet wurde → einfach verlinken, danke!)

Ich suche auf der shell (insbesondere der "richtigen" shell [Alt-Strg-F1]) einen Syntax der mir den output seitenweise angibt. So wie bei Ms-Dos früher beispielsweise dir /p
Bei "ls" konnte ich meistens noch mit -m schummeln, das geht aber auch nur bei kleineren Verzeichnissen.
Problematisch ist es meistens bei "ps". Dort suche ich häufig nach einer Prozessnummer um diese dann gezielt zu killen. Das klappt aber bisher nur wenn es halt einer der letzten Einträge ist. Ich kann aber bisher einfach keinen Syntax finden der mir das Seitenweise zeigt. Und scrollen wie im Terminal geht auf der Shell nunmal nicht.

Jeder Hinweis ist sehr willkommen. Danke.

comm_a_nder

Avatar von comm_a_nder

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2006

Beiträge: 2533

Wohnort: Dresden

befehl | less

Tikka

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2007

Beiträge: 49

Ahhh danke! Prima, genau sowas suchte ich.

Marc_BlackJack_Rintsch Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Marc_BlackJack_Rintsch

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 4677

Wohnort: Berlin

@Tikka: Das ist keine Syntax von einzelnen Programmen, sondern ein eigenes Programm, dass sich mit anderen Konsolenprogrammen kombinieren lässt: less. Einfach die Ausgabe des gewünschten Programms dort hinein "pipen". Zum Beispiel ls | less oder ps -fA | less. Man kann dann vor und zurück scrollen oder blättern, und noch einiges mehr. Zum Beispiel nach einem Text suchen. Mit q beendet man das Programm, mit h gibt's einen Hilfe-Text (aus dem man auch mit q wieder heraus kommt).

Aber auch in den Textterminals kann üblicherweise mit <Shift>+<Bild (auf|ab)> ein paar "Seiten" zurück blättern.

Und Du hast die Begriffe Shell und Terminal falsch verstanden. Ein Terminal stellt Textein- und ausgabe für Programme bereit. Eine Shell ist so ein Programm, dass in einem Terminal laufen kann. Das Blättern ist also eine Eigenschaft des Terminals, dass sich die Textausgaben merkt, die es nach oben weg gescrollt hat.

Tikka

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2007

Beiträge: 49

Da hab ich ja richtig was dazugelernt. ☺

Danke für die Erläuterungen.
Also das mit den Begrifflichkeiten könnte knifflig bleiben, aber die Befehle helfen mir schonmal sehr. Auch der Strg + Bildauf Tipp ist super. Bildauf etc. hatte ich natürlich schon probiert aber alles ohne Strg dazu.

Ich glaube soo richtig grün werde ich mit Terminal und oder Shell ( 😉 ) nicht mehr, aber mithilfe solcher kniffe wirds mit der Zeit sicherlich immer besser.

Nochmals Danke!

audax

Avatar von audax

Anmeldungsdatum:
15. September 2006

Beiträge: 1253

Tikka

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2007

Beiträge: 49

Oha, sollte ich mal Zeit haben ist das sicher eine lohnende Investition. ☺

Momentan aber sicher nicht. Da geb ich mich erstmal mit mit less zufrieden. Aber ich hab mir mal nen Bookmark rangemacht, da steht sicher so einiges sehr nützliches über shell und co. drin. Hab auch less etc. gefunden das Problem ist halt nur das man oft nicht genau weiss wonach man sucht.

Aber Danke für den Link, ich werd mich da in Zukunft mal reinlesen, bevor ich den "Fortgeschrittenenteil" des Ubuntuforums mit meinen Anfängerfragen überschwemme.

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Wohnort: Ringenberg

less ist nur ein Programm, dass du als Pager nutzen kannst. Das Alternativen-Sytem bietet dir an, den Pager deiner Wahl auf den Befehl pager zu legen.

Gruß, cornix

Antworten |