ubuntuusers.de

verschlüsselte partition wird nicht automatisch gemountet

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.10 (Edgy Eft)
Antworten |

jones_r

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2006

Beiträge: 5

hi
ich hab nach diesem Tutorial eine Partition bei mir verschlüsselt: http://www.blacksec.org/content/view/90/36/
Allerdings habe ich bisher noch nicht /home, /tmp, /swap oder so verschlüsselt, sondern erstmal nur eine zusätzliche Datenpartition, um das ganze erstmal auszuprobieren.
Also hab ich cryptsetup installiert, die verschlüsselte Partition eingerichtet, ein Dateisystem draufinstalliert usw.
manuell kann ich die Festplatte öffnen und mounten:

sudo cryptsetup luksOpen /dev/hda1 secret 
sudo mount /dev/mapper/secret /mnt/secret


funktioniert wunderbar.

Hab die Partition auch in /etc/fstab eingetragen:

[...]
# /dev/hda1
/dev/mapper/secret /mnt/secret ext3 defaults 0 0
[...]

in /var/log/boot steht allerdings nach dem neustarten:

Dec 20 11:21:13 rcS:  * Mounting local filesystems...                           mount: special device /dev/mapper/secret does not exist
Dec 20 11:21:13 rcS:                                                     [fail]

Die gleiche Fehlermeldung erhalte ich auch, wenn ich manuell die Festplatte mounte, ohne sie vorher mit cryptsetup luksOpen geöffnet zu haben.
Ich vermute also mal, dass dieser Befehl cryptsetup luksOpen nicht beim booten ausgeführt wird oder so.

Zur Ergänzung noch, was in der /etc/crypttab steht:

# <target name> <source device>         <key file>      <options>
secret /dev/hda1 none cipher=aes-cbc-essiv:sha256,size=256,luks,check=ext3,retry=3

ich könnte mir jetzt natürlich ein shellscript schreiben, dass die Festplatte mountet, aber das ist ja eigentlich nicht Sinn der Sache

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Wirst du beim Booten zur Eingabe der Passphrase für die verschlüsselte Partition aufgefordert?

jones_r

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2006

Beiträge: 5

nein, werde ich nicht.
benutze übrigens edgy

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

jones r hat geschrieben:

nein, werde ich nicht.
benutze übrigens edgy

Ich weiß nicht, wie es unter Edgy aussieht, aber unter Dapper muss /etc/init.d/cryptdisks in /etc/rcS.d verlinkt werden, damit verschlüsselte Partitionen vor den "normalen" Partitionen geöffnet werden. Möglicherweise hat sich das wegen Upstart in Edgy ein wenig geändert.

jones_r

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2006

Beiträge: 5

in dem Verzeichnis sind diese beiden Einträge:

S26cryptdisks-early → ../init.d/cryptdisks-early
S28cryptdisks → ../init.d/cryptdisks

gibts da vielleicht noch andere logfiles, wo was drinstehen könnte?

adun Team-Icon

Avatar von adun

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 8606

Das ist ein Bug in edgy, bzw. genauer gesagt einer in cryptsetup. Wird vermutlich auch nicht gefixt vor Feisty, das Problem ist die illegale Art der Abfrage während des init. Der sinnvollste "workaround" ist meiner Meinung nach via pam_mount beim Einloggen die verschlüsselten Partitionen zu mounten. Ich werde ein Howto zeitlich nicht mehr vor Jahresende schaffen, bleibt mir also nur auf Google zu verweisen. (ist nicht schwer mit einwenig Lesebereitschaft)

Mit

sudo /etc/init.d/crytdisks start

kann man wie erwähnt das Problem auch per Hand lösen.

Antworten |