ubuntuusers.de

Firefox: merkwürdige Darstellung z.B. der fritzbox-Startseite

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 23.04 (Lunar Lobster)
Antworten |

DoktorSeltsam

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2007

Beiträge: 723

Wohnort: Hamburg

Es fing an nach einem der letzten Firmwareupdates der Fritzbox seitdem werden in meinem Firefox-Browser anstelle von Icons merkwürdig aussehende Bezeichnungen angezeigt:

https://i.postimg.cc/fL5BWrY6/fritzbox-Oberfl-che-Firefox.png

Bei einigen anderen Webseiten ist mir eine ähnliche Darstellung auch schon aufgefallen. Mit einem neuen Firefox-Profil tritt das Problem nicht auf, also muss es an irgendwelchen Einstellungen liegen. Was ich bereits erfolglos probiert habe: -Sämtliche Erweiterungen + Addons deaktiviert -Alle gespeicherten Cookies, Website-Daten + Cache gelöscht

Das Profil begleitet mich seit Jahren durch diverse Xubuntu-Versionen. Unter about:config sehe ich bei Klick auf "Nur veränderte Einstellungen anzeigen", dass es sage und schreibe 981 Abweichungen gegenüber einem Standardprofil gibt. Etliche davon werden einen Grund haben. Am liebsten wäre es mir deshalb, wenn jemand einen Tip hätte, was konkret dieses Darstellungsproblem verursachen kann.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9759

Wohnort: Münster

Das sieht aus, als würde ein Unicode-Zeichensatz fehlen. Zeige bitte mal:

dpkg --list fonts-noto* 

Merkwürdig ist allerdings die Abhängigkeit vom Firefox-Profil. Aber vielleicht findest Du dort ja Einstellungen zum Zeichensatz, z.B. bestimmte zu verwenden oder zu sperren.

DoktorSeltsam

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2007

Beiträge: 723

Wohnort: Hamburg

dpkg --list fonts-noto* 
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/
         Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name                 Version              Architektur  Beschreibung
+++-====================-====================-============-==========================================================================
un  fonts-noto           <keine>              <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
ii  fonts-noto-cjk       1:20220127+repack1-1 all          "No Tofu" font families with large Unicode coverage (CJK regular and bold)
un  fonts-noto-cjk-extra <keine>              <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
ii  fonts-noto-core      20201225-1build1     all          "No Tofu" font families with large Unicode coverage (core)
ii  fonts-noto-extra     20201225-1build1     all          "No Tofu" font families with large Unicode coverage (extra)
ii  fonts-noto-hinted    20201225-1build1     all          obsolete metapackage to pull in a subset of Noto fonts
ii  fonts-noto-mono      20201225-1build1     all          "No Tofu" monospaced font family with large Unicode coverage
ii  fonts-noto-ui-core   20201225-1build1     all          "No Tofu" font families with large Unicode coverage (UI core)
un  fonts-noto-unhinted  <keine>              <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)

Ich habe veränderte Einstellungen in Firefox für die Schriften: https://i.postimg.cc/CxCZ2v98/Firefox-Schriften.jpg

Tatsächlich reicht es bereits, den Haken bei "Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Schriftarten erlauben" zu setzen, damit die fritz.box-Seite wieder normal aussieht. Dann sehen andere Webseiten aber wieder unscharf aus, so wie hier: https://i.postimg.cc/B6ND8hJD/Spiegel1.png Mir gefällt es so: https://i.postimg.cc/T3rKLk9w/Spiegel2.png einfach besser. Mit dem Schriftbild unter Linux hadere ich seit meinem Umstieg vor fast 20 Jahren, weil ich es unscharf finde und das Gefühl habe, davon Augenkrebs zu kriegen. Ich verwende "sharpfonts"-Anpassungen in /etc/fonts im Zusammenspiel mit Microsoft-Schriftarten, deaktivierter Kantenglättung und starkem Hinting. Die einen finden es krakelig, die anderen wie ich finden es angenehmer. Nun ist die Frage, ob ich Firefox irgendwie dazu kriegen kann, nur für die Adresse fritz.box ausnahmsweise eigene Schriftarten zu verwenden. Oder wie ich es schaffe, dass die Fritzbox-Seite auch mit den Microsoft-Schriften wieder richtig aussieht - das klappte bis einer bestimmten Firmware ja auch.

juribel

Anmeldungsdatum:
20. April 2014

Beiträge: 1251

Denselben Effekt hatte ich auf der Nachrichtenseite vom WDR. Da erschienen plötzlich kopfstehende Texte wie "ArrowUp" anstelle der Pfeil-Grafiken. Abhilfe: Verwendung von eigenen Schriftarten ... erlauben.

Eine seitenabhängige Einstellung dafür gibt es m.W. nicht. Aber es könnte durchaus sein, dass die Einstellung im Profil gespeichert wird, und andere Profile bei dir eine andere Einstellung haben.

Was hast du denn für einen Monitor und welche Auflösung? Ich bin sogar auf einem kleinen Laptop mit 1366x768, Kantenglättung und geringem Hinting ganz zufrieden; DPI-Wert 96 (ich weiss nicht, ob das Standard ist), und zwar in allen Anwendungen inklusive LibreOffice und Firefox.

DoktorSeltsam

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2007

Beiträge: 723

Wohnort: Hamburg

Ich habe einen 27 Zoll 4k-Monitor. In 4k-Auflösung sieht alles gut aus, aber zu viele Programme sind einfach noch nicht HiDPI tauglich. Deshalb verwende ich ein gepatchtes xrandr, um bei einer 4k-Auflösung das Bild auf Full HD runter zu skalieren - mit exakt halber Auflösung und rausgepatchten Glättungseffekten wird das knackig scharf, so als sei ein Full HD Monitor im Einsatz. Ich habe hier gerade ein Notebook von einem Kollegen mit Mint Cinnamon. Da muss ich sagen ist das Schriftbild ganz gelungen. Ist aber natürlich auch ein kleinerer Monitor. Die gleichen Schriften und Einstellungen sehen bei mir längst nicht so gut aus.

juribel

Anmeldungsdatum:
20. April 2014

Beiträge: 1251

Hmmm... das kann ich jetzt überhaupt nicht bestätigen. Ich habe an meinem Hauptrechner auch einen 4K Monitor mit 28" und habe den Laptop-Bildschirm sogar mit arandr so eingestellt, dass er das gesamte 4K-Bild verkleinert anzeigt. Kantenglättung, geringes Hinting, DPI-Wert 172. Bei laufen xubuntu und Debian 12 mit XFCE. Nur im Terminal musste ich ein bisschen mit den Schriften jonglieren; bei zu kleiner Schrift kann es Farbsäume geben. Dor benutze ich Monospace Regular 9. An Programmen, die sich nicht so recht auf 4K skalieren, sind mir im wesentlichen nur aufgefallen: gpick, "Laufwerke" (gnome-disks-utility), filezilla.

Hexe333

Anmeldungsdatum:
27. November 2019

Beiträge: 179

Hallo,

bei mir genau dasselbe Bild. Allerdings habe ich an den Default-Einstellungen nichts geändert. Es funktionierte noch, war in der Fritzbox-Oberfläche drin, dann kam das Update und von einer Sekunde zur nächsten war diese komische Darstellung da.

juribel

Anmeldungsdatum:
20. April 2014

Beiträge: 1251

Es könnte das Unicode-Zeichen u+1f30d "EARTH GLOBE EUROPE-AFRICA" 🌍 sein, das vielleicht in dem voreingestellten Zeichensatz nicht enthalten ist und statt dessen nur der Platzhaltertext angezeigt wird. Nur eine vage Vermutung. In diesem Posting kann ich das allerdings nicht nachvollziehen, auf der Fritzbox-Seite schon.

Antworten |