dpkg --list fonts-noto*
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/
Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name Version Architektur Beschreibung
+++-====================-====================-============-==========================================================================
un fonts-noto <keine> <keine> (keine Beschreibung vorhanden)
ii fonts-noto-cjk 1:20220127+repack1-1 all "No Tofu" font families with large Unicode coverage (CJK regular and bold)
un fonts-noto-cjk-extra <keine> <keine> (keine Beschreibung vorhanden)
ii fonts-noto-core 20201225-1build1 all "No Tofu" font families with large Unicode coverage (core)
ii fonts-noto-extra 20201225-1build1 all "No Tofu" font families with large Unicode coverage (extra)
ii fonts-noto-hinted 20201225-1build1 all obsolete metapackage to pull in a subset of Noto fonts
ii fonts-noto-mono 20201225-1build1 all "No Tofu" monospaced font family with large Unicode coverage
ii fonts-noto-ui-core 20201225-1build1 all "No Tofu" font families with large Unicode coverage (UI core)
un fonts-noto-unhinted <keine> <keine> (keine Beschreibung vorhanden)
Ich habe veränderte Einstellungen in Firefox für die Schriften:
https://i.postimg.cc/CxCZ2v98/Firefox-Schriften.jpg
Tatsächlich reicht es bereits, den Haken bei "Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Schriftarten erlauben" zu setzen, damit die fritz.box-Seite wieder normal aussieht.
Dann sehen andere Webseiten aber wieder unscharf aus, so wie hier: https://i.postimg.cc/B6ND8hJD/Spiegel1.png
Mir gefällt es so: https://i.postimg.cc/T3rKLk9w/Spiegel2.png einfach besser. Mit dem Schriftbild unter Linux hadere ich seit meinem Umstieg vor fast 20 Jahren, weil ich es unscharf finde und das Gefühl habe, davon Augenkrebs zu kriegen. Ich verwende "sharpfonts"-Anpassungen in /etc/fonts im Zusammenspiel mit Microsoft-Schriftarten, deaktivierter Kantenglättung und starkem Hinting. Die einen finden es krakelig, die anderen wie ich finden es angenehmer.
Nun ist die Frage, ob ich Firefox irgendwie dazu kriegen kann, nur für die Adresse fritz.box ausnahmsweise eigene Schriftarten zu verwenden. Oder wie ich es schaffe, dass die Fritzbox-Seite auch mit den Microsoft-Schriften wieder richtig aussieht - das klappte bis einer bestimmten Firmware ja auch.