ubuntuusers.de

ISO-Datei für VM Ware auf NAS

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Schmerzspender2000

Anmeldungsdatum:
7. Mai 2019

Beiträge: 27

Hallo zusammen,

ich suche eine ISO-Datei, um diese auf meiner NAS in einer VM-Ware aufzusetzen. Welche Version muss ich hierfür nehmen und wo bekomme ich diese her? Wenn es ein deutsches Ubuntu wäre, wäre nicht schlecht.

Es dankt der Spender

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18229

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Nimm 22.04 und wähle halt Deutsch bei der Installation.

Schmerzspender2000

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Mai 2019

Beiträge: 27

Ok, alles klar. Was sollte dem System zustehen an RAM und wie viele CPUs?

Es dankt der Spender

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18229

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Ohne GUI sollte 1 GiB reichen, ich würde aber 2 vorsehen. Ein Kern reicht für den Betrieb.

Schmerzspender2000

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Mai 2019

Beiträge: 27

Ok, danke. Irgendwie hänge ich in einer Endlosschleife fest bei der Installation. Die folgenden Bildschirme kommen immer wieder... ?! Was mache ich falsch?

Es dankt der Spender

Bilder

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18229

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Du willst doch ne Server-Installation machen? Warum dann nicht das Server-Image?

Schmerzspender2000

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Mai 2019

Beiträge: 27

Ähm.... sagte ich irgendwo Server? Ich will ein normales Ubuntu für den Desktop aufsetzen und damit dann bisschen üben. Mehr nicht. Habe den Fehler gefunden, der Bildschirm löst nicht weit genug auf, ich konnte die Buttons nicht sehen. Per Tab weiterspringen, dann ging es.

Es dankt der Spender

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18229

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Bei NAS dachte ich jetzt eher an Serverbetrieb. Daher habe ich gefragt.

Schmerzspender2000

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Mai 2019

Beiträge: 27

Achso... 😉 Ja, das macht natürlich auch Sinn. Aber ne, in diesem Fall einfach nur mal bisschen mit Ubuntu spielen.

Es dankt der Spender

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16780

Hallo Schmerzspender2000,

Zum Rumspielen reicht ein Ventoy USB Stick mit Live Versionen inklusive Persistenz ....

Gruss Lidux

Bournless

Anmeldungsdatum:
4. Mai 2019

Beiträge: 915

@Lidux

Wozu nun noch den unpassenden Hinweis auf Ventoy?

Der TE hat sein Problem/seine Frage mittlerweile (vor Tagen!) selber lösen können.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16780

Hallo Bournless,

Das ist nur der "Zaunpfahl", den Thread bitte lt. Portalregel auf gelöst zu setzen.

Gruss Lidux

Antworten |