Hallo Gemeinde, ich habe ein seltsames Problem. Folgende Sachlage. Ich muss mit meinem Mailserver umziehen. Die Konfiguration ist folgende: fetchmail holt die Mails bei allen Provider und übergibt sie an Postfix. Postfix legt die Mails dann in /var/mail/BENUTZERNAME ab. Konfiguriert habe ich alles immer mit WEBMIN.Dovecot liefert sie dann entsprechend aus. Jetzt habe ich die Dateien von /var/mail auf die neue Hardware nach /var/mail kopiert. Alle Einstellungen bei beiden Servern sind exakt die gleichen. Die Mails (/var/mail/BENUTZER) auf dem neuen Server werden von Postfix auch eingelesen und ich kann sie mir in Webmin anschauen. Allderdings werden keine neuen Mails angehangen. Die werden in der Mailqueue gespeichert. Jetzt habe ich mir gedacht lass doch mal Postfix ein neues Postfach unter /var/mail anlegen. Und siehe da, hier werden die neuen Mails auch abgelegt. Sobald ich aber die Datei vom alten System nehme landen die Mails immer in der Mailqueue und werden nicht einsortiert. Ich habe die selben Benutzer, Gruppen, Benutzer ID, Gruppen-ID wie auf dem alten System. Die Rechte der alten Maildatei habe ich der neuen angepasst (BENUTZER : mail). Ich denke ich habe hier ein Problem mit derm Zugriff von Postfix uf das Postfach wenn es ums schreiben geht. Ich mache diesen Umzug auch nicht zu ersten mal. Die Postfixversion auf dem neuen Server ist die 3.9 und auf dem alten die 3.8. Ich bin für jeden Hinweis dabkbar. Viele Grüße
Rechte der Datei /var/mail (Fetchmail-Postfix-Dovecot)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9 |
|
||
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4789 |
Vorschaubutton für den Post benutzt? Anscheinend nicht. Diesen Textklumpen kann man so nicht lesen. Lesestoff: richtig fragen & Forum/Kurzanleitung - insbesondere die Punkte Lesbarkeit und Formatierung. |
||
Supporter, Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9754 Wohnort: Münster |
|||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 860 Wohnort: Mittelfranken |
ich schick dir mal meine Rechteverteilung Ich versuch gerade, mit fast identischer Konfiguration ein Raspi neu einzurichten. Allerdings habe ich ~/maildir , aber die Fehlermeldung auch schon (mal) erhalten. testuser@raspi4:/$ ls -ald /var/{,mail,mail/*}/ ls: Zugriff auf '/var/mail/*/' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden drwxr-xr-x 13 root root 4096 Nov 24 2023 /var// drwxrwsr-x 2 root mail 4096 Mai 10 17:46 /var/mail/ testuser@raspi4:/$ Code noch baustelle testuser@pi3:~ $ ls -ald /var/{,mail,mail/*}/ ls: cannot access '/var/mail/*/': No such file or directory drwxr-xr-x 14 root root 4096 Nov 26 2023 /var// drwxrwsr-x 2 root mail 4096 Mai 14 21:39 /var/mail/ testuser@pi3:~ $ pi4 |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9 |
root@mail:/# ll -d /var/{,mail,mail/*}/ ls: cannot access '/var/mail/*/': No such file or directory drwxr-xr-x 13 root root 4096 May 13 19:00 /var/// drwxrwsr-x 2 root mail 4096 May 14 10:55 /var/mail// root@mail:/# sieht eigentlich gleich aus. Ich habe die Verzeichnisse ja nicht angelegt bzw. Rechte vergeben. Ich habe nur die alte Postfachdatei rüber kopiert. |
||
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4789 |
Beachte die Forensyntax! |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9 |
update..... ich kann die Mails des Benutzers in der Mailbox unter Webmin (login root) löschen. Habe mal die Rechte der Datei auf 666 gesetzt, allerdings werden weiterhin keine neuen Mail´s angefügt sonder weiter in die Warteschlange von Postfix gestellt. |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 860 Wohnort: Mittelfranken |
Vielleicht helfen Dir die Rechte meiner Mailordner weiter Ich habe zwar inzwischen Maildir, immer wenn meine Konfiguration nicht stimmt, landen dort auch Mails testuser@pi3:/var/mail $ dir total 15900 drwxrwsr-x 2 root mail 4096 Mai 14 21:39 . drwxr-xr-x 14 root root 4096 Mai 18 09:42 .. -rw------- 1 josi mail 8135671 Mai 10 15:21 josi -rw------- 1 konrad mail 0 Mai 11 11:09 konrad -rw------- 1 nobody nogroup 0 Mai 8 22:12 nobody -rw------- 1 testuser testuser 433 Mai 9 16:57 testuser -rw------- 1 xxxxxx xxxxxxx 0 Mai 14 21:39 xxxxxxxx testuser@pi3:/var/mail $ gibt es einen Grund, noch mbox zu benutzen? |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9 |
So sieht es bei mir aus (ich habe die Rechte wieder zurück gesetzt). Postfix will einfach nicht in die alte mbox-Datei schreiben. Ich habe mir über maildir oder mbox noch keine großen Gedanken gemacht. Könnte ich meine mboch Datei in maildir umwandeln? I
|
||
Supporter, Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9754 Wohnort: Münster |
Wenn der Benutzer |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9 |
hmmm.... der Eigentümer hat doch Schreibrecht. Ich habe das mit den Rechten so verstanden. Eigentümer/Gruppe/Andere. Ich habe es aber trotztem mal geändert. Es geht aber trotzdem nicht. Es geht auch erst nur einmal um den Benutzer hackcat. Ausserdem hatte ich vorher sogar die Rechte der Datei auf 777 (also jeder darf alles) gesetzt und es ging auch nicht. root@mail:/var/mail# ls -al total 3216180 drwxrwsr-x 2 root mail 4096 May 18 15:49 . drwxr-xr-x 13 root root 4096 May 13 19:00 .. -rw------- 1 angelina mail 1292166681 May 13 12:30 angelina -rw-rw---- 1 hackcat mail 121933043 May 18 15:49 hackcat -rw------- 1 hajo mail 859821911 May 14 07:44 hajo -rw------- 1 romy mail 1019416812 May 14 07:10 romy ich lösche mal die mbox Datei welche ich rüber kopriert habe und poste mal die Rechte der durch Postfix angelegten mbox Datei. Denn mit der funktioniert es ja. root@mail:/var/mail# ls -al total 3097168 drwxrwsr-x 2 root mail 4096 May 18 19:10 . drwxr-xr-x 13 root root 4096 May 13 19:00 .. -rw------- 1 angelina mail 1292166681 May 13 12:30 angelina -rw------- 1 hackcat mail 65514 May 18 19:10 hackcat -rw------- 1 hajo mail 859821911 May 14 07:44 hajo -rw------- 1 romy mail 1019416812 May 14 07:10 romy root@mail:/var/mail# Wie gesagt, hier ist die mbox Datei neu von Postfix angelegt worden und die Mail wird auch in Webmin unter Postfix-> Benutzermails lesen angezeigt. |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9 |
Fehler gefunden. Der Parameter für die maximale Größe der mbox Datei war nicht gesetzt. Ich habe ihn auf unbegrenzt gesetzt und siehe da...... kaum machte´s richtig, schon geht´s. mailbox_size_limit = 0 Danke für Deine Denkanstöße. |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 860 Wohnort: Mittelfranken |
Gratuliere Hattest du deine main.cf nicht "mitgenommen" ? Falls du mal auf maildir umstellen willst: https://danielpocock.com/en/converting-from-unix-mbox-mailbox-to-maildir/ Ich habe es vor ein paar Jahren gemacht und nicht bereut. Statt einer großen Datei hast du viele kleine. |