ubuntuusers.de

Server Configuration

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

CyberspaceX

Anmeldungsdatum:
16. November 2018

Beiträge: Zähle...

Moin, ich würde gerne ein paar neue Server in die Welt setzen und konfigurieren. In den letzten Jahren ist mein Favorit unter Ubuntu immer ISPConfig gewesen. z.B. https://www.howtoforge.com/tutorial/perfect-server-ubuntu-16.04-with-apache-php-myqsl-pureftpd-bind-postfix-doveot-and-ispconfig/

Das läuft und macht seinen Dienst... daher bin ich eigentlich glücklich damit.

Die Frage ist allerdings... die letzten Jahre habe ich mich mit dem Thema nicht wirklich beschäftigt und vielleicht gibt es ja was neues... eventuell etwas aus dem Haus Ubuntu das mir die gleichen Möglichkeiten eröffnet.

Bin für alle Vorschläge offen... und es würde mich brennend interessieren wie Ihr test und production Server organisiert...

Gruß Michael

Moderiert von redknight:

Verschoben.

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17524

Produktionsserver werden hier mit Ansible oder anderen geeigneten Methoden verwaltet.

mfg Stefan

CyberspaceX

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. November 2018

Beiträge: 3

Ich mag RedHat nicht... ISPConfig ist mir alleine schon sympathisch da es OpenSource ist...

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17524

Ansible gehört zu Redhat und ist trotzdem OpenSource.

mfg Stefan

CyberspaceX

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. November 2018

Beiträge: 3

Wie ist es mit Landscape?

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17524

Kostet Geld.

mfg Stefan

Antworten |