ubuntuusers.de

can’t change power state from snd-intel-hda to D0

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu GNOME 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

rumpl-x

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2018

Beiträge: 298

can’t change power state from snd-intel-hda to D0 (config space inaccessible) beim runterfahren im Hibernate.

Hier meine Hardware:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
arbeit@CLIENT6:~$ lspci
00:00.0 Host bridge: Intel Corporation 8th Gen Core Processor Host Bridge/DRAM Registers (rev 07)
00:01.0 PCI bridge: Intel Corporation Xeon E3-1200 v5/E3-1500 v5/6th Gen Core Processor PCIe Controller (x16) (rev 07)
00:04.0 Signal processing controller: Intel Corporation Xeon E3-1200 v5/E3-1500 v5/6th Gen Core Processor Thermal Subsystem (rev 07)
00:12.0 Signal processing controller: Intel Corporation Cannon Lake PCH Thermal Controller (rev 10)
00:14.0 USB controller: Intel Corporation Cannon Lake PCH USB 3.1 xHCI Host Controller (rev 10)
00:14.2 RAM memory: Intel Corporation Cannon Lake PCH Shared SRAM (rev 10)
00:14.3 Network controller: Intel Corporation Wireless-AC 9560 [Jefferson Peak] (rev 10)
00:16.0 Communication controller: Intel Corporation Cannon Lake PCH HECI Controller (rev 10)
00:17.0 RAID bus controller: Intel Corporation 82801 Mobile SATA Controller [RAID mode] (rev 10)
00:1b.0 PCI bridge: Intel Corporation Cannon Lake PCH PCI Express Root Port #21 (rev f0)
00:1d.0 PCI bridge: Intel Corporation Cannon Lake PCH PCI Express Root Port #9 (rev f0)
00:1d.5 PCI bridge: Intel Corporation Cannon Lake PCH PCI Express Root Port #14 (rev f0)
00:1d.7 PCI bridge: Intel Corporation Cannon Lake PCH PCI Express Root Port #16 (rev f0)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation HM470 Chipset LPC/eSPI Controller (rev 10)
00:1f.3 Audio device: Intel Corporation Cannon Lake PCH cAVS (rev 10)
00:1f.4 SMBus: Intel Corporation Cannon Lake PCH SMBus Controller (rev 10)
00:1f.5 Serial bus controller [0c80]: Intel Corporation Cannon Lake PCH SPI Controller (rev 10)
01:00.0 VGA compatible controller: NVIDIA Corporation GP106M [GeForce GTX 1060 Mobile] (rev a1)
01:00.1 Audio device: NVIDIA Corporation GP106 High Definition Audio Controller (rev a1)
3b:00.0 Non-Volatile memory controller: Toshiba Corporation Device 0116
3c:00.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller (rev 16)
3d:00.0 Unassigned class [ff00]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTS522A PCI Express Card Reader (rev 01)
arbeit@CLIENT6:~$ 

Wenn ihr noch was braucht einfach posten kümmere mich sofort darum!!!

Moderiert von redknight:

Verschoben.

rumpl-x

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2018

Beiträge: 298

Habe die Soundkarte deaktiviert über modprobe dann kommt die gleiche Fehlermeldung mit "unknown"

rumpl-x

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2018

Beiträge: 298

Die fehlermeldung komt während des runterfahrens, HAT KEINER EINE IDEE!!!!!

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9567

Wohnort: Münster

rumpl-x schrieb:

can’t change power state from snd-intel-hda to D0 (config space inaccessible) beim runterfahren im Hibernate.

Ist das eine Fehlermeldung? Zeige doch wenigstens mal den Eintrag im Systemlog im originalen Wortlaut! Und was ist Dein Problem?

rumpl-x

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2018

Beiträge: 298

Hier die log

syslog (567.5 KiB)
Systemlog
Download syslog

rumpl-x

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2018

Beiträge: 298

Hibernate funzt nicht und ich dachte es liegt an dieser Fehlermeldung!!!!

rumpl-x

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2018

Beiträge: 298

!!!HALLO!!!

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55209

Wohnort: Berlin

rumpl-x schrieb:

!!!HALLO!!!

HALLO! DURCH RUMSCHREIEN GEHT DAS HIER AUCH NICHT SCHNELLER. VERSIONEN ANZUGEBEN, DIE ES NICHT GIBT, HILFT AUCH WENIG WEITER.

SCHREIENDE GRÜßE!!1!!!

rumpl-x

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2018

Beiträge: 298

Wusste nicht das groß schreiben ein Schreien ist bitte um Entschuldigung!!!

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10140

rumpl-x schrieb:

Hibernate funzt nicht

Das beschreibt den Fehler nicht wirklich. 😇

Hier sind Hinweise zum Thema Hibernate

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9567

Wohnort: Münster

rumpl-x schrieb:

Hier die log

Und Du erwartest jetzt, dass sich jemand diese ca. 250 Seiten Text auf den eigenen Rechner herunter lädt und für Dich nach einer Meldung für Dein Problem (welches Du nur ungenau andeutest) durchsucht?

Wäre es nicht sinnvoller, Du würdest das selber mit z.B. grep oder den in journalctl eingebauten Filtermöglichkeiten tun?

rumpl-x

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2018

Beiträge: 298

hab doch sowieso schon die alten Daten gelöscht und dann das Problem rekonstruiert aber es waren dann halt doch noch so viele Datensätze und nach was soll ich den suchen ich habe noch nie die Logs gebraucht.

Gruß und danke

Johannes

rumpl-x

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2018

Beiträge: 298

Hibernate funzt nicht mit dieser Fehlermeldung beim runter fahren danach startet der Rechner wieder ganz normal und beim runter fahren speichert er auch nix in die SWAP-Partition

rumpl-x

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2018

Beiträge: 298

Hallo???

rumpl-x

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2018

Beiträge: 298

Hat denn gar keiner eine Idee????

Antworten |