Hallo liebe Community,
immer wieder verwirren mich die Begriffe "sh", "bash", "dash", "shell", etc.
Historisch sind viele unterschiedliche shells herangewachsen und die bash (bourne-again shell) ist heute wohl die verbreitetste. Dennoch verwirren mich diese Begriffe immer wieder.
1. Was benutzt Ubuntu 12.04 ?
1 2 3 4 | user@ubuntu:~$ ll $(which bash) -rwxr-xr-x 1 root root 920788 Apr 3 17:58 /bin/bash* user@ubuntu:~$ ll $(which sh) lrwxrwxrwx 1 root root 4 Mar 29 19:40 /bin/sh -> dash* |
Wenn ich es richtig sehe, gibt es also zwei verschiedene Shells hier: "bash" und "dash".
2. Worin liegt deren Hauptunterschied ?
3. Welche shell wird benutzt, wenn ich das "Terminal" öffne bzw. wo kann ich nachschauen, welche shell benutzt wird ?
4. Welche shell wird üblicherweise eingesetzt, wenn man ein Shell-Skript schreibt und warum ?
Ich hoffe, jemand aus der erfahrenen Community kann mir diese (trivialen) Fragen beantworten ☺