ubuntuusers.de

Kompozer: Krieg' ihn nicht eingedeutscht...

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

KUHoepcke

Anmeldungsdatum:
4. August 2007

Beiträge: 293

Wohnort: Gerlingen

Hallo zusammen,

jaaaaaa... ich weiß, dieses Thema war hier schon das eine oder andere Mal genannt... trotzdem: Bei mir ist etwas neues aufgetaucht!!

Wahrscheinlich bin ich zu blöd... aber ich finde keine deutsche Sprachdatei für den Kompozer.

Ich habe die 0.8b3 installiert. Leider in englisch. Natürlich kenne ich die Seite http://kompozer.sourceforge.net/l10n/. Aber wenn ich dort auf den Link "Langpacks" klicke, kommt statt eines Downloads die Anleitung in Form von hardcopies. Nur, die erste Grafik kann ich schon nicht nachvollziehen; unter "Tools" gibt es leider keinen Eintrag "Extensions"... was kann ich tun?

Gruß: Kay-Uwe

Trekker

Anmeldungsdatum:
14. März 2007

Beiträge: 334

Ich bezog mein deutsches Language-Pack wohl von dort: http://www.kompozer.net/download.php

Gruß,
Peter

KUHoepcke

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. August 2007

Beiträge: 293

Wohnort: Gerlingen

Danke, Peter. Aber da habe ich keine deutsche Sprachdatei gefunden. Statt dessen hab' ich die installierte, englische Version deinstalliert, die dort gefundene deutsche 'runtergeladen und entpackt. Soviel hab' ich von Linux schon gelernt, dass ich dann ein Skript suchen muss, mit dem ich die Software starten kann. So auch hier. Da gab's eine Skriptdatei namens "Kompozer" mit der ich die deutsche (juchu) Variante starten konnte!! Nur, wie kann ich denn jetzt dieses Skript in mein Linux einbinden? Also, wie krieg' ich's hin, dass ich Kompozer starten kann, wie all' die anderen Programme auf meinem Rechner? Also <Super> und dann Eingabe von "Kompozer"...? Oder wie binde ich den Kompozer in diese Startleiste am linken Rand ein (Unity)? Außerdem: Unter "Arbeitsfläche - Temp - Download - Kompozer-deutsch" ist wohl nicht der richtige Ort zum ablegen von Software, die man nutzen will, oder? Da fehlen mir alle Grundlagen von Unity/Ubuntu...

Danke und Gruß: Kay-Uwe

Trekker

Anmeldungsdatum:
14. März 2007

Beiträge: 334

Bekanntlich führen viele Wege nach Rom, aber ich würde Dir vorschlagen, die manuelle Installation zu löschen und den Kompozer wieder per Paketverwaltung zu installieren.

Der Direktlink zum deutschen Language-Pack (der ist auf der besagten Seite):
http://kompozer.sourceforge.net/l10n/langpacks/kompozer-0.8b3/kompozer-0.8b3.de.xpi

Diese Datei erstmal in einem Ordner eigener Wahl herunterladen.

Dann brauchst Du nur noch im Kompozer unter dem Kontextmenü Extras den Punkt Add-Ons starten, dort Languages anwählen und vom Dateimanager Deiner Wahl die XPI-Datei dorthin schieben.

Zu Unity kann ich Dir allerdings nicht helfen, da ich andere Benutzeroberflächen nutze.

Gruß,
Peter

KUHoepcke

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. August 2007

Beiträge: 293

Wohnort: Gerlingen

Jetzt hab' ich's!! Auch dank Deiner Hilfe!!

Eine Sache istballerdings noch aufgetreten, die ich vorhin bei meine, ersten Versuch auchn schon hatte: Wenn Du "Tools - AddOn" auswählst, dann öffnet sich ein Fenster, und wenn Du dann dort auf "Download addons" (ich hoffe, dass das in der englischen Version der Text war... jetzt hab ich's nur noch in deutsch) klickst, dann werden Erweiterungen scheinbar bei Mozilla gesucht, wenn der Firefox im Hintergrund offen ist! jedenfalls kommt dann bei mir die Fehlermeldungsseite

"https://addons.mozilla.org/de/firefox/kompozer/extensions/". 

Erst, wenn ich den Firefox schließe, klappt das irgendwie, und ich kann im Dateibrowser die Datei mit den deutschen infos auswählen.

Trotzdem: Danke, jetzt habe ich, was ich brauche!

Gruß: Kay-Uwe

Trekker

Anmeldungsdatum:
14. März 2007

Beiträge: 334

Super, das freut mich. Dann können wir den Thread als gelöst markieren 😉

Die offizielle Seite für Add-Ons ist wohl diese: http://addons.kompozer.net

KUHoepcke

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. August 2007

Beiträge: 293

Wohnort: Gerlingen

Ja klar, Du hast es ja schon gemacht...

Und nochmals danke!

Gruß: Kay-Uwe

Antworten |