ubuntuusers.de

C++ Zugriff auf lokale Datenbank

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

munich

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2007

Beiträge: 94

Wohnort: München

Hallo, ich möchte mit C++ auf eine Datenbank zugreifen und dort lesen und schreiben können. Was für ein Datenbanktyp es ist ist eigentlich egal, es sollte aber eine lokale Datei sein und nicht auf einem Webserver liegen. Am besten wäre es, wenn die Datenbank auch mit Open Office Base bearbeitbar wäre. Und wenn ich möglichst viel native C++, also möglichst wenig Fremdpakete verwenden könnte. Was für eine Datenbank wäre hier am besten geeignet? Vielen Dank für eure Hilfe!

Lysander

Avatar von Lysander

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2008

Beiträge: 2669

Wohnort: Hamburg

Pauschal schwer zu sagen! Für rein lokale Probleme, insbesondere ohne parallele Bearbeitung und Rechte-Management ist SQLite wohl derzeit state of the art im Bereich relationaler Datenbanken. Abhängig von Deinem Problem könnten aber auch Key-Value-Stores a la Redis oder Dokumenten zentrierte Ansätze a la CouchDB / MongoDB in Frage kommen.

C++ Schnittstellen sollte es zu allen gängigen Datenbanken geben.

munich

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2007

Beiträge: 94

Wohnort: München

Danke für die ausführliche Antwort! SQLite ist wohl das richtige!

Antworten |