Hallo,
ich versuche gerade ein sh-Skript unter Ubuntu 10.04 zum Laufen zu bekommen, meine shell ist bash:
#!/bin/sh #where's the timat shell script? bindir=$(dirname $0); #execute ${bindir}/timat ScanChip $@
Soweit ich das verstehe, wird dadurch ein weiteres sh-Skript (timat) aufgerufen, welches dann Java-Code aufruft. Unter Mac OS X funktioniert das Ganze, in Ubuntu bekomme ich ein:
/home/SOFTWARE/TiMAT/bin/timat: 6: Bad substitution
Offensichtlich geht hier irgendwas mit der Variablenübergabe nicht wie es soll!
Ich rufe obiges skript entweder mit: sh ScanChip (so heißt es) oder ./ScanChip oder einfach ScanChip auf, alles mit dem gleichen Resultat.
Hat jemand eine Idee? Wiegesagt, unter Mac OS läuft, auch da unter Verwendung der bash shell.
gma