ubuntuusers.de

Shell&Programmieren, Forenlinks

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17621

Wohnort: Berlin

Links zu fremden Foren, die sich intensiver mit diversen Sprachen beschäftigen als wir das tun, werden unten auf dieser Seite gesammelt:
Links/Programmierung

Wenn ihr Seiten kennt, die populär oder qualitativ wertvoll sind, dann ergänzt sie bitte.
Deutschsprachige Foren, solche mit Linuxschwerpunkt und stark frequentierte sollen bevorzugt eingetragen werden.
Es muß nicht zu jeder abseitigen Sprache auf Teufel komm raus ein Forum gesucht werden, und wir brauchen nicht 3 ähnliche Foren in der Liste.

Wenn 5-10 Links vorhanden sind können die Dummies auch weg.

Suardone

Avatar von Suardone

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2007

Beiträge: 295

Wohnort: Avatar Asgard

404s:

GTK Entwicklung mit Glade (Teil 1) 🇬🇧
http://www.writelinux.com/glade/

GTK Entwicklung mit Glade und Anjuta (Teil 2) 🇬🇧
http://eddy.writelinux.com/part2/

Grek336

Anmeldungsdatum:
28. November 2007

Beiträge: 408

Durch Zufall bin ich durch #ubuntu-de auf http://www.schatenseite.de/unixshell.html gestoßen. Dort befindet sich eine pdf-Datei zum Download über Shell Programmierung in Deutsch. Ich kann die Qualität diese EBooks nicht beurteilen, eventuell ist es geeignet in die Liste Links/Programmierung unter Bash aufgenommen zu werden.

Grüße

PS: Ich habe noch eine Seite gefunden mit verschieden Links zu diversen Programmiersprachen usw. http://www.linuxi.de/ebooksprogramm.html

user_unknown

(Themenstarter)
Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17621

Wohnort: Berlin

Tragt's ein, tragt's ein!
Achso - habt ihr schon, schön.

Grek336

Anmeldungsdatum:
28. November 2007

Beiträge: 408

C

http://wwwuser.gwdg.de/~kboehm/ebook/inhalt.html C programmieren unter Linux in 21 Tagen 🇩🇪
http://www.c-schell.de/?action=ctut C-Shell Links zu C/C++ Tutorials 🇩🇪 🇬🇧

C++

http://www.mindview.net/Books/TICPP/ThinkingInCPP2e.html Thinking in C++ 2003 Bruce Eckel & Chuck Allison 🇬🇧
http://www.parashift.com/c%2B%2B-faq-lite/ C++ FAQ LITE 2006 Marshall Cline 🇬🇧
http://www.icce.rug.nl/documents/cplusplus/ C++ Annotations 2007 Frank B. Brokken 🇬🇧
http://www.c-schell.de/?action=ctut C-Shell Links zu C/C++ Tutorials 🇩🇪 🇬🇧
http://www.volkard.de/vcppkold/inhalt.html Volkards C++-Kurs 2001 Volkard Henkel 🇩🇪

C#

http://www.guidetocsharp.de/ guide to C# 2008 Golo Roden
http://www.galileo-computing.de/openbook/csharp/ C# 2002 Eric Gunnerson

Java

http://pdf.coreservlets.com/ Core Servlets and JavaServer Pages 2003 🇬🇧
http://www.cafeconleche.org/books/xmljava/ Processing XML with Java Elliotte Rusty Harold 2002 🇬🇧
http://java.sun.com/docs/books/jls/ The Java Language Specification, Third Edition 2005 🇬🇧
http://java.sun.com/docs/books/tutorial/information/download.html The Java Tutorial 2007 🇬🇧

Perl

http://www.rexswain.com/perl5.html Perl 5 Desktop Reference 1996 Johan Vromans ISBN 1-56592-187-9 🇬🇧
http://www.oreilly.com/openbook/webclient/ Web Client Programming with Perl 1997 Clinton Wong 🇬🇧
http://perl-seiten.privat.t-online.de/ Perl-Tutorial 2005 Eike Grote 🇩🇪

Python

http://www.mindview.net/Books/TIPython Thinking in Python 2001 Bruce Eckel 🇬🇧
http://www.greenteapress.com/thinkpython/ How to Think Like a (Python) Programmer 2007 Allen B. Downey 🇬🇧
http://www.python.org/doc/current/tut/tut.html Python Tutorial 2008 Guido van Rossum 🇬🇧
http://starship.python.net/crew/gherman/publications/tut-de/online/tut/ Das Python-Tutorium 1999 Guido van Rossum 🇩🇪
http://www.galileocomputing.de/openbook/python/ Python 2007 Peter Kaiser, Johannes Ernesti 🇩🇪

Ruby

http://www.approximity.com/rubybuch2/node4_main.html Rubybuch-Wiki 2002 Armin Roehrl, Stefan Schmiedl, Clemens Wyss 🇩🇪

QT

http://www.linuxdoc.com/community/pyqt/ GUI Programming with Python: QT Edition 2007 🇬🇧
http://doc.trolltech.com/4.3/index.html Qt Reference Documentation (Open Source Edition) 2007 🇬🇧
http://www.digitalfanatics.org/projects/qt_tutorial/ The Independent Qt® Tutorial 2004 🇬🇧

Ich habe die Links nur oberflächlich geprüft. Außerdem kann ich kaum Englisch und habe auch keine große Ahnung vom Programmieren (mehr). Zudem sind viele Dinge sehr alt.

PS: noch einn Paar Links zu Links http://codersuche.bloggt.biz/ http://www.easy-coding.de/

Grüße

Grek336

Anmeldungsdatum:
28. November 2007

Beiträge: 408

fun-soft http://www.fun-soft.de/
easy coding http://www.easy-coding.de/
mrunix.de http://www.mrunix.de/forums/index.php
forum.perl.de http://forum.perl.de/bb/
c++.de http://www.c-plusplus.de/forum/index.php

Keine Ahnung ob etwas brauchbares dabei ist. Müsste überprüft werden.

Grüße

user_unknown

(Themenstarter)
Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17621

Wohnort: Berlin

Grek336 hat geschrieben:

fun-soft http://www.fun-soft.de/
easy coding http://www.easy-coding.de/
mrunix.de http://www.mrunix.de/forums/index.php
forum.perl.de http://forum.perl.de/bb/
c++.de http://www.c-plusplus.de/forum/index.php

Keine Ahnung ob etwas brauchbares dabei ist. Müsste überprüft werden.

So ist es gerade nicht gedacht - daß man da wahllos Zeuch reinklatscht.

Das ist kein Wettbewerb möglichst viele Links beizusteuern.
Das C++ - und das Perlforum habe ich dringelassen, und die Sprache dazugeschrieben.

Unfertiges kann ja hier diskutiert oder vorgeschlagen werden, aber bitte keine unfertigen Einträge im Wiki produzieren, die andere dann komplettieren müssen.

Grek336

Anmeldungsdatum:
28. November 2007

Beiträge: 408

Ich entschuldige mich 😳

Ich hatte den Aufruf wohl falsch verstanden.

Trotzdem ein paar weitere Links zur Überprüfung hier im Forenbeitrag (Schwerpunkt Ruby).

Das Zusammenstellung dieser Linksammlung hat mich ca. 3,5 Stunden gekostet. Ich bin keine Programmierer und kann deswegen den Wert der einzelnen Links nur schwer beurteilen, außerdem ist mein Englisch sehr schlecht. Es ist also nicht so zu verstehen das ich hier einen Rekord aufstellen will, sondern die einzige Möglichkeit für mich etwas zu dem Thema beizutragen. Falls es die allgemeine Meinung sein sollte dass das was ich hier tue nicht hilfreich oder sogar kontraproduktiv sein sollte, dann werde ich versuchen mich bei einem anderen "Projekt" einzubringen. ☺

Foren:

http://www.railsforum.com/ ein "Ruby on Rails" Forum (englisch) "Web-Framework" siehe Ruby_on_Rails

Wie sieht es eigentlich mit Blogs aus? Die könnten einen ja über interessante Neuigkeiten der jeweiligen Programmiersprache informieren.

Blogs:

http://www.ruby-mine.de/ ein Ruby-Blog
http://www.artima.com/buzz/community.jsp?forum=123 "Ruby Buzz A Community of Bloggers"

"Bücher":

http://pleac.sourceforge.net/pleac_ruby/index.html ein Ruby-Buch? (englisch)
http://www.infoq.com/minibooks/ruby/ ein Ruby-Buch (englisch) download nur nach Registrierung möglich (Mr. Neighborly's Humble Little Ruby Book Jahr?)
http://www.math.umd.edu/~dcarrera/ruby/0.3/ Ruby-Tutorial (englisch)
http://de.wikibooks.org/wiki/Programmierkurs:_Ruby Wiki-Buch Ruby-Programmierung (deutsch)
http://pine.fm/LearnToProgram/ ein Ruby-Tutorial (englisch)
http://www.caliban.org/ruby/rubyguide.shtml eine Kurz-Referenz? (englisch)
http://www.sapphiresteel.com/The-Little-Book-Of-Ruby The Little Book Of Ruby (englisch) Huw Collingbourne 2006

Bücher zu Programm-Bibliotheken u.ä.:

http://www.swig.org/Doc1.3/Ruby.html Ruby und Swig
http://microjet.ath.cx/WebWiki/WEBrick.html ein HTTP-Webserver in Ruby WEBrick
http://rails.homelinux.org/ "Four Days on Rails" Kurz-Dokumentation (englisch) von Ruby_On_Rails
http://www.fxruby.org/doc/book.html Developing Graphical User Interfaces with FXRuby 2006

Web-Seiten:

http://www.ruby.ch/en/rubymain.shtml (englisch/deutsch)
http://www.joelh.de/selfruby/ nennt sich selbst "SelfRuby +++ Eine Ruby Referenz" (deutsch) möglicherweise veraltet (stand 2002?)
http://rubyforge.org/ (englisch) eine Download und Projektsammelseite? (sieht professionell aus)
http://rubyweeklynews.org/ (englisch) "Ruby Weekly News"

Ich weiß nicht so recht was ich von diesen Seiten halten soll:

http://redhanded.hobix.com/ ein Ruby-Blog? (geschlossen seit 5/2007)
http://hackety.org/ Nachfolger von http://redhanded.hobix.com/?
http://www.artima.com/buzz/ "Artima Developer Buzz A Community of Bloggers " verschieden Sprachen Java, PHP, Perl, Python, Ruby usw.
http://pleac.sourceforge.net/ Bücher zu Perl, Python, Ruby, PHP, Java, C++, usw. Aktualität?
http://www.gemjack.com/ eine Sammlung von Bibliotheken?

Seiten in denen ich die oben genannten Links gefunden habe:

http://www.google.de/Top/World/Deutsch/Computer/Programmieren/Sprachen/Ruby/?il=1
http://www.wikidorf.de/reintechnisch/Inhalt/EinladungInRuby (unter "19. Referenzen")
http://www.wikidorf.de/reintechnisch/Inhalt/LinksRuby
http://www.ruby.ch/de/rubymain.shtml
http://wiki.team-pantheon.de/Ruby
http://www.ruby-doc.org/docbar/toc_ref.html

Sonstiges:

http://groups.google.de/group/comp.lang.ruby/topics "Google Group"
http://www.swig.org/ SWIG (Simplified Wrapper and Interface Generator) SWIG
http://www.wikiservice.at/dse/wiki.cgi?StartSeite DseWiki "Deutsches Software Entwickler Wiki"

Links zu Seiten zu denen bereits ein andere Link existiert, mit gleichen Inhalt oder zu denen bereits ein übergeordneter Link existiert.

doppelt (alternativer Link) http://www.ruby.ch/ProgrammingRuby/htmlC/index.html ein Ruby-Buch (englisch)
doppelt (Unterlink) http://www.ruby-doc.org/docs/ProgrammingRuby/ ein Ruby-Buch (englisch)
doppelt (Unterlink) http://www.ruby-doc.org/docs/UsersGuide/rg/index.html Ruby-Tutorial (englisch) 2005 Mark Slagell
doppelt (Unterlink) http://www.ruby-doc.org/docs/Tutorial/ Ruby-Tutorial (englisch) "Learning Ruby" von Daniel Carrera 2003
doppelt (Unterlink) http://www.ruby-doc.org/docs/Einfuhrung_in_Ruby/ Ruby-Tutorial (deutsch) Original "Learning Ruby" von Daniel Carrera
doppelt (Unterlink) http://www.ruby-doc.org/core/ Referenz (Core) (englisch) auf ruby-doc.org
doppelt (Unterlink) http://www.ruby-doc.org/stdlib/ Referenz (stdlib) (englisch) auf ruby-doc.org

Grüße

user_unknown

(Themenstarter)
Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17621

Wohnort: Berlin

Grek336 hat geschrieben:

Ich bin keine Programmierer und kann deswegen den Wert der einzelnen Links nur schwer beurteilen, außerdem ist mein Englisch sehr schlecht. Es ist also nicht so zu verstehen das ich hier einen Rekord aufstellen will, sondern die einzige Möglichkeit für mich etwas zu dem Thema beizutragen.

Ja - ein anderes Projekt ist sicher besser.
Der Sinn der Linksammlung besteht darin, den Wert der Links beurteilt zu haben.
Bücherlisten kann man sich bei online-Buchhändlern in Sekunden selbst generieren, und mit Google lassen sich auch leicht Foren finden.

Ein anderes Betätigungsfeld für Deine Hilfsbereitschaft fällt mir spontan leider auch nicht ein.

Grek336

Anmeldungsdatum:
28. November 2007

Beiträge: 408

Gut dann weiß ich Bescheid. Allerdings bin ich anscheinend der einzige der bisher mitgemacht hat. Übrigends hat Suardone recht,

GTK Entwicklung mit Glade (Teil 1)
http://www.writelinux.com/glade/

GTK Entwicklung mit Glade und Anjuta (Teil 2)
http://eddy.writelinux.com/part2/

sind beide "Down" zumindest die letzten drei Tage und anscheinend auch als Suardone dort war (21.2) eventuell sollte man sie löschen oder als z.Z nicht funktionsfähig deklarieren.

Grüße und hoffentlich macht bald jemand mit der Ahnung hat. ☺ (Ich sehe gerade Adna rim und FayWray haben zusammen 3 Links hinzugefügt wenigstens ein Anfang ☺ )

PS:

Bücherlisten kann man sich bei online-Buchhändlern in Sekunden selbst generieren

auch solche die man kostenlos herunterladen kann? Ich suche noch Online- oder Download-Büchern zu Perl, Python und eventuell Ruby in Zusammenhang mit grafischen Bibliotheken mit den man schnell und einfach GUI's programmieren kann (Anfänger geeignet) bevorzugt Windows und Linux tauglich.

Keba Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Keba

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2007

Beiträge: 3802

C++ Lib SDL:
http://www.robsite.de/tutorials.php?tut=sdl(wurde mir hier im Forum empholen)
http://sol.planet-d.net/gp/ (besonders für Anfänger)
http://de.wikibooks.org/wiki/SDL (Wikibook)

Ich persönlich emphele alle 3 🐸

Ich wusste nicht, ab LIBs auch da mit rein sollen, also frag ich mal hier.
Könnnte man ja unter c++ als " == SDL == " machen?

edit:// klar, noch das "offizielle": http://www.libsdl.org/tutorials.php (Englisch)

FayWray Team-Icon

Avatar von FayWray

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2005

Beiträge: 2076

Wohnort: Berlin

Hallo Grek336,

Grek336 hat geschrieben:

Grüße und hoffentlich macht bald jemand mit der Ahnung hat. ☺ (Ich sehe gerade Adna rim und FayWray haben zusammen 3 Links hinzugefügt wenigstens ein Anfang ☺ )

eine Wiki-Seite muss und kann nicht von vornherein komplett sein, Wiki-Artikel wachsen mit der Zeit und das ist ja auch gewollt. Besser ist es statt Google zu befragen (das kann jeder) Links aus der eigenen Bookmarksammlung einzubringen.

Da Foren schon aufgelistet werden, was haltet ihr von einem Hinweis auf die de.comp.lang.*-Hierarchie des Usenets?

Gruß

Marc_BlackJack_Rintsch Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Marc_BlackJack_Rintsch

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 4687

Wohnort: Berlin

Wie sieht das mit entfernen von Links aus? Vom Galileo-Openbook über Python habe ich mal das Kapitel über OOP gelesen und das ist inhaltlich schrecklich. Das macht den Eindruck als hätte es ein C++-Programmierer geschrieben, der mal kurz die Python-Referenz überflogen, sich aber nicht mit der Sprache selbst richtig auseinandergesetzt hat. Würde ich jemandem auf die Füsse treten, wenn ich den Link entferne? Ist jemand anderer Meinung und möchte darüber reden?

user_unknown

(Themenstarter)
Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17621

Wohnort: Berlin

Marc 'BlackJack' Rintsch hat geschrieben:

Wie sieht das mit entfernen von Links aus?

Auch zu solcher Diskussion ist dieser Thread gedacht.

Weg mit schlechten Empfehlungen. Deine Begründung leuchtet mir sofort ein. ☺

Antworten |