ubuntuusers.de

shell-script in den startprogrammen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Daniel_N.

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2005

Beiträge: 192

Wohnort: Bern, Schweiz

hallo community.. da ja s-ata hdd's im moment noch nicht beim booten gemountet werden können, hab ich mir gedacht den vorgang anders zu automatiesieren.. ich dachte da an ein shell-script, welches ich dann in die startprogramme eintrage...

das funktioniert aber irgendwie nicht.. der eintrag bei den startprogrammen sieht so aus:

 sh /etc/winmount.sh 


so werden aber beim anmelden die laufwerke nicht gemountet. wenn ich allerdings manuell per terminal das shell-script aufrufe funktionierts..

hier also noch der inhalt des scipts:

 #!/bin/bash

sudo mount /media/windows/drv0
sudo mount /media/windows/drv1

das ganze ist in der fstab folgendermassen eingetragen:

/dev/sda1 	/media/windows/drv0 ntfs ro,uid=daniel,auto 0	0
/dev/sda5 	/media/windows/drv1 ntfs ro,uid=daniel,auto 0	0

was mache ich denn falsch?

mutze

Avatar von mutze

Anmeldungsdatum:
21. November 2004

Beiträge: 273

Wohnort: Arloff

Hallo,

hier also noch der inhalt des scipts:
Code:
#!/bin/bash

sudo mount /media/windows/drv0
sudo mount /media/windows/drv1

Müßte das Ganze nicht so

#!/bin/bash

gksudo -u root mount /dev/sda1 /media/windows/drv0
gksudo -u root mount /dev/sda5 /media/windows/drv1

lauten?
Dann würde aber immer eine Passwortabfrage kommen! Es kann natürlich auch sein, daß ich ganz Falsch liege.

mutze

Daniel_N.

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2005

Beiträge: 192

Wohnort: Bern, Schweiz

die passwortabfrage wär erstmal ein kleines detail, hauptsache ich muss die platte ned manuell mounten.. danke dir jedenfalls, werd das mal probiern

D-K

Anmeldungsdatum:
4. Februar 2005

Beiträge: Zähle...

da ja s-ata hdd's im moment noch nicht beim booten gemountet werden können, hab ich mir gedacht den vorgang anders zu automatiesieren.. ich dachte da an ein shell-script, welches ich dann in die startprogramme eintrage...

das Problem liegt da dran dass die fstab vor hotplug beim hochfahren aufgerufen wird und somit das modul zu dem Zeitpunkt noch nicht geladen ist. Deshalb hab ich das Modul für den SATA controller in die /etc/modules geschrieben (bei mir SATA_SIL), jetzt werden die sdX Partitionen immer eingebunden.

fresher

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2005

Beiträge: 59

@D|K

Hi, könntest du deinen vorgang etwas näher ebschreiben, hab nähmlich auch das problem das ich die platte manuel einbinden muss.
Da ich eher ein Linux-anfänger bin, würde michŽs interesieren wie es geht.

Danke
mfg
nico

Daniel_N.

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2005

Beiträge: 192

Wohnort: Bern, Schweiz

wenns bei mir läuft schreib ich ne anleitung

D-K

Anmeldungsdatum:
4. Februar 2005

Beiträge: 2

sudo vi /etc/fstab


Partionen eintragen, z.B.

/dev/sdb5       /mnt/stuff      ntfs    auto,ro,dmask=0222,fmask=0333   0 0

Ordner anlegen in den die Partition gemountet werden soll:
hier /mnt/stuff

sudo mkdir mnt/stuff
sudo vi /etc/modules


Modul für den SATA Controller eintragen, z.B.

sata_sil

(Silicon Image, wird bei den nForce2 Boards verwendet)

neustarten und freuen das die Partitionen jetzt immer eingebunden werden oder einfach

sudo mount -a
Antworten |